Wie funktioniert SMS Gateway und was benötigt man dafür? Suche Experten!
Ich möchte gerne mein eigenes SMS Gateway aufbauen, was benötigt man alles dafür? gibt es einen Experten unter euch? Dieser kann mir gerne ein Angebot zukommen lassen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266931
Url: https://administrator.de/forum/wie-funktioniert-sms-gateway-und-was-benoetigt-man-dafuer-suche-experten-266931.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 15:05 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wir nutzern überall SMS Gateway. Es stehen verschiedene Schnittstellen zur Verfügung und kann problemlos überall integriert werden. Die einfachste Variante ist E-Mail2SMS oder SMS2E-Mail. Inzwischen steueren wir das Gerät in einer Anwendung über C++ direkt an. Es ist alles sehr sauber und übersichtlich dokumentiert.
Gruß,
Dani
wir nutzern überall SMS Gateway. Es stehen verschiedene Schnittstellen zur Verfügung und kann problemlos überall integriert werden. Die einfachste Variante ist E-Mail2SMS oder SMS2E-Mail. Inzwischen steueren wir das Gerät in einer Anwendung über C++ direkt an. Es ist alles sehr sauber und übersichtlich dokumentiert.
Gruß,
Dani

Hallo,
kannst Du uns nicht ein paar Infos mehr an kredenzen?
- Wofür?
- Für wie viel?
- Welche Last?
- Welches Budget?
- Warum selber bauen und nicht eine fix und fertig Lösung kaufen?
- Von wo muss das SMS Gateway denn alles erreichbar sein?
Gruß
Dobby
kannst Du uns nicht ein paar Infos mehr an kredenzen?
- Wofür?
- Für wie viel?
- Welche Last?
- Welches Budget?
- Warum selber bauen und nicht eine fix und fertig Lösung kaufen?
- Von wo muss das SMS Gateway denn alles erreichbar sein?
Gruß
Dobby
Wie weit ist den der Preisunterschied wenn man eigenes System betreibt?
Hängt von Mobilfunkvertrag ab.Was mir nicht ganz klar ist, benötigt man dafür einen Vertrag mit Mobilfunkbetreiber ausländisch oder vom Inland?
Eine SIM-Karte mit Vertrag am Besten.auf der Seite unten im Link wird ein SMSEagle verkauft, ist es alles was benötigt wird oder nur die Hardware?
Alles dabei außer Montagekit für die Wand. Du brauchst eben noch eien SIM-Karte.Und wie genau funktionieren die Variante E-Mail2SMS oder SMS2E-Mail?
Dabei wird z.B. eine E-Mail an das Gerät geschickt und an dieser E-Mailadresse wird es an einen Verteiler auf dem Gerät als SMS verschickt. Steht aber alles in Doku sehr genau beschrieben drin.Gruß,
Dani

Hallo,
nun mal "Butter bei die Fische" bitte!
Denn die T-Com versendet ja auch Millionen von SMS und dort ist nur
als Absender der Service bzw. der Support zu sehen, also wissen die
schon wie so etwas funktioniert.
darauf greift dann ein SMS Gateway zu und versendet die SMS an die Kunden.
In Deutschland ist so etwas aber nicht immer im Portfolio von den großen ISPs und
Mobilfunkprovidern zu finden denn man hat halt auch Angst das damit nur SMS Spam
verteilt wird und sich dann eben 3 Millionen Kunden beschweren!!!
Gruß
Dobby
nun mal "Butter bei die Fische" bitte!
Denn die T-Com versendet ja auch Millionen von SMS und dort ist nur
als Absender der Service bzw. der Support zu sehen, also wissen die
schon wie so etwas funktioniert.
Was oben beschrieben worden ist mit den SIM Karten und GSM Gateway ist auch logisch.
Logisch wäre bei der Anzahl der SMS ein SIM Karten Server mit bis zu 200 SIM Karten unddarauf greift dann ein SMS Gateway zu und versendet die SMS an die Kunden.
In Deutschland ist so etwas aber nicht immer im Portfolio von den großen ISPs und
Mobilfunkprovidern zu finden denn man hat halt auch Angst das damit nur SMS Spam
verteilt wird und sich dann eben 3 Millionen Kunden beschweren!!!
Obwohl ich nicht weiß welcher Provider so viele sms dulden würde und wie viele
GSM Gateways benötigt man den wenn man mehrere SIM Karten hat.
Dafür gibt es SIM Karten Server!GSM Gateways benötigt man den wenn man mehrere SIM Karten hat.
Ganz wichtige Frage ist aber, wie verändert man den Absender?
Das macht dann die Software des SMS Gateways!Gruß
Dobby
@108012
@to
Gruß,
Dani
Denn die T-Com versendet ja auch Millionen von SMS und dort ist nur als Absender der Service bzw. der Support zu sehen, also wissen die schon wie so etwas funktioniert.
Jau, d.h. aber nicht das die Schnittstellen/System für Kunden geöffnet werden. Wo soll das hinführen...In Deutschland ist so etwas aber nicht immer im Portfolio von den großen ISPs und Mobilfunkprovidern zu finden denn man hat halt auch Angst das damit nur SMS Spam verteilt wird und sich dann eben 3 Millionen Kunden beschweren!!!
Mit der entsprechenden Unternehmensgröße lässt sich was machen. Stichwort eigener Rahmenvertrag.@to
Hab ich getan, sogar ein guter Freund. Er ist aber überfragt..... hat keinen Plan. Obwohl er Geschäftskunden betreut.
Die Frage ist, wo arbeitet er und im welchen Bereich. Wie werdet ihr seitens Telekom als Kunde eingestuft? Klein, Mittel, Groß oder Enterprise.Gruß,
Dani