
142008
15.07.2021, aktualisiert um 14:11:45 Uhr
Wie HDD in Bay1 wechseln?
Hallo!
Gerne hätte ich wieder etwas Info von Euch....
Bei unserem NAS (QNAP TS563), aktuell nur mit drei NAS-HDD's bestückt, werde ich demnächst die HDD aus Bay 1 wechseln, welches wohl die Systemplatte ist. Die HDD's in Bay 2 und 3 wurden bereits gewechselt, da deren Zeit gekommen war. Der Rebuild hat dann zwar etwas gedauert, aber es gab keine Probleme. Wie ist das allerdings mit der Systemplatte? Kann ich diese auch einfach rausziehen und gegen eine neue tauschen?
Aktuell ist nur ein Pool mit RAID-5 vorhanden.
Vielen Dank für die Antwort(en).
Gerne hätte ich wieder etwas Info von Euch....
Bei unserem NAS (QNAP TS563), aktuell nur mit drei NAS-HDD's bestückt, werde ich demnächst die HDD aus Bay 1 wechseln, welches wohl die Systemplatte ist. Die HDD's in Bay 2 und 3 wurden bereits gewechselt, da deren Zeit gekommen war. Der Rebuild hat dann zwar etwas gedauert, aber es gab keine Probleme. Wie ist das allerdings mit der Systemplatte? Kann ich diese auch einfach rausziehen und gegen eine neue tauschen?
Aktuell ist nur ein Pool mit RAID-5 vorhanden.
Vielen Dank für die Antwort(en).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1011253851
Url: https://administrator.de/forum/wie-hdd-in-bay1-wechseln-1011253851.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist ja der Sinn und Zweck eines RAIDs: Fällt eine Platte aus (oder wird einfach "blind" getauscht) kann das je nach RAID-Level natürlich gemacht werden. Aus Sicht deines Systems gibt es so gesehen keine physische Systemplatte. Alle deine physischen Platten ergeben den logischen Speicherpool auf welchem -sofern ich das ohne genaue Angabe eurer Konfig beurteilen kann- sich auch das System befindet.
Gruß.
Gruß.
Zitat von @142008:
Bis jetzt habe ich zweimal ein Rebuild durchführen lassen und jedes mal ging es gut. Dabei waren die Platten teilweise um die 4-5 Jahre im Betrieb.
Beim jetzigen Wechsel bzw. Rebuild sollte theoretisch nichts passieren, da die zwei übrigen HDD's neu sind (keine 3 Monate). Zudem wird alles sowieso immer auf einen zweiten NAS kopiert.
Bis jetzt habe ich zweimal ein Rebuild durchführen lassen und jedes mal ging es gut. Dabei waren die Platten teilweise um die 4-5 Jahre im Betrieb.
Beim jetzigen Wechsel bzw. Rebuild sollte theoretisch nichts passieren, da die zwei übrigen HDD's neu sind (keine 3 Monate). Zudem wird alles sowieso immer auf einen zweiten NAS kopiert.
Ich hatte auch schon neue Platten, die meinten, Käfighaltung mögen sie nicht.
lks