Wie HP Druckereinstellungen (Papiergröße, Papiersorte etc.) via Active Directory für Clients festlegen?
Wir benutzen hier überall HP Color LaserJet Drucker und den Universal Print Driver. Aktuell richten wir unsere neue Active Directory mit Win S 2008 R2 ein. Die ersten paar Computer sind bereits in eingetragen und die GPOs funktionieren soweit. Jetzt suche ich konkret die Ecke an der ich festlegen kann welche Papiergröße und Papiersorte als Standard bei den Clients für bestimmte Drucker einstellbar ist. Den lokalen Registry-Key zu dieser Einstellung fand ich nicht und selbst mit den administrativen Vorlagen vom HP Admin-Kit ließen sich diese Einstellungen nicht vornehmen. Ich vermute es muss einen Registry-Eintrag geben, den ich via GPO verteilen könnte oder ein Script. Und genau das möchte ich wissen. Zentral gehts erstmal um einen HP Color Laserjet CP4005 der als Papiergröße A4 und Papiersorte Normal verwenden soll. Auf dem Server ist es richtig eingestellt aber die Clients übernehmen diese Einstellung nicht zwangsläufig. Bei einigen Clients hat der als Papiersorte plötzlich irgendein Broschürenformat und man muss direkt am Drucker einen Knopf drücken damit der Job verarbeitet wird weil der Drucker vom Client ein falsche Info zur Papiersorte vermittelt bekommt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241945
Url: https://administrator.de/forum/wie-hp-druckereinstellungen-papiergroesse-papiersorte-etc-via-active-directory-fuer-clients-festlegen-241945.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
meines Wissens landet das alles als Binär-Daten in der Registry unter
HKEY_CURRENT_USER\Printers\Settings
Also wenn, dann müsstest Du den kompletten Wert per GPO-Erweiterung verteilen. Das bedeuted aber, dass die Benutzer jedesmal ihre Einstellungen zu diesem Drucker wieder verlieren. Oder Du stellst in der GPO-Extension ein, dass das nur einmalig (eínitial) erstellt werden soll.
Oder Du bekommst raus, welches Byte, oder gat Bit, in diesem Binär-Wert was bedeutet und ebarbeitest des dann per Loginscript.
E.
meines Wissens landet das alles als Binär-Daten in der Registry unter
HKEY_CURRENT_USER\Printers\Settings
Also wenn, dann müsstest Du den kompletten Wert per GPO-Erweiterung verteilen. Das bedeuted aber, dass die Benutzer jedesmal ihre Einstellungen zu diesem Drucker wieder verlieren. Oder Du stellst in der GPO-Extension ein, dass das nur einmalig (eínitial) erstellt werden soll.
Oder Du bekommst raus, welches Byte, oder gat Bit, in diesem Binär-Wert was bedeutet und ebarbeitest des dann per Loginscript.
E.
Mahlzeit
Du vergibst die Standardwerte am Server und verteilst diese Drucker dann per GPO.
Wenn du nicht möchtest, dass die User diese Werte ändern können, dann nimm ihnen das Recht dazu (Druckserver -> Druckereigenschaften -> Sicherheit -> "Drucker verwalten" für die User entfernen)
Zitat von @Looser27:
genau so ist es. Wenn du bei nem HP Drucker am Druckserver die Einstellungen vornimmst, sind das die Default-Werte für die
Clients. Jedoch kann jeder Client diese Werte selber ändern.
Das ist doch bei jedem anständigen Netzwerkdrucker so.genau so ist es. Wenn du bei nem HP Drucker am Druckserver die Einstellungen vornimmst, sind das die Default-Werte für die
Clients. Jedoch kann jeder Client diese Werte selber ändern.
Du vergibst die Standardwerte am Server und verteilst diese Drucker dann per GPO.
Wenn du nicht möchtest, dass die User diese Werte ändern können, dann nimm ihnen das Recht dazu (Druckserver -> Druckereigenschaften -> Sicherheit -> "Drucker verwalten" für die User entfernen)