Wie Iomega Rev Medien vernichten, endgültig überschreiben, ... ?
Ausgediente REV-Medien überschreiben, um sie evtl weiterzuverkaufen?
Meine Damen und Herren,
wäre es töricht, ausrangierte Iomega Rev-Medien weiterzuverkaufen, nachdem man sie mehrfach überschrieben hat? Bei Festplatten ists ja relativ einfach... mit shred oder anderen Tools kann man die Platte immer wieder überschreiben lassen, um eine Wiederherstellung der Daten praktisch auszuschließen bzw. den Aufwand hierfür zu maximieren. Theoretisch könnte man also alte Platten anschliessend weiterverkaufen - lohnt sich nur meisstens nicht. Jedoch sind Rev-Medien relativ teuer. Wir haben gerade von 70 auf 120GB Rev umgestellt und sichern damit jetzt unseren Server. Würdet ihr die alten Medien noch zu Geld machen, oder lieber mechanisch vernichten um jedes Risiko auszuschließen? Und falls verscherbeln: Welche Strategie, die Daten unnutzbar zu machen, bietet sich im Falle eines Revs an?
Meine Damen und Herren,
wäre es töricht, ausrangierte Iomega Rev-Medien weiterzuverkaufen, nachdem man sie mehrfach überschrieben hat? Bei Festplatten ists ja relativ einfach... mit shred oder anderen Tools kann man die Platte immer wieder überschreiben lassen, um eine Wiederherstellung der Daten praktisch auszuschließen bzw. den Aufwand hierfür zu maximieren. Theoretisch könnte man also alte Platten anschliessend weiterverkaufen - lohnt sich nur meisstens nicht. Jedoch sind Rev-Medien relativ teuer. Wir haben gerade von 70 auf 120GB Rev umgestellt und sichern damit jetzt unseren Server. Würdet ihr die alten Medien noch zu Geld machen, oder lieber mechanisch vernichten um jedes Risiko auszuschließen? Und falls verscherbeln: Welche Strategie, die Daten unnutzbar zu machen, bietet sich im Falle eines Revs an?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105808
Url: https://administrator.de/forum/wie-iomega-rev-medien-vernichten-endgueltig-ueberschreiben-105808.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
schon alter Hut aber: nahezu jedes backup Tool hat die Möglichkeit seine Bänder zu überschreiben, eine art neu formatieren; bei BE nennt sich das "Tape langsam löschen", ansonsten kannst du mit Linux das Tape als dev ansprechen und dann mittel dd /dev/zero überspielen.
Das gilt für alle Tape Arten
Gruß
Sam
schon alter Hut aber: nahezu jedes backup Tool hat die Möglichkeit seine Bänder zu überschreiben, eine art neu formatieren; bei BE nennt sich das "Tape langsam löschen", ansonsten kannst du mit Linux das Tape als dev ansprechen und dann mittel dd /dev/zero überspielen.
Das gilt für alle Tape Arten
Gruß
Sam