Wie kann ich eine Partition die grösser ist als 2 Terra unter Win 7 (64bit) erstellen
Hallo zusammen
Wie der Titel es sagt versuche ich momentan einen Daten PC mit einem raid 5 (5,5 Terra) aufzubauen.
Unter win 7 kann ich aber nur zwei Terra partitonen erstellen.... gibt es da eine Lösung???
Danke im vorraus
Ramires
Wie der Titel es sagt versuche ich momentan einen Daten PC mit einem raid 5 (5,5 Terra) aufzubauen.
Unter win 7 kann ich aber nur zwei Terra partitonen erstellen.... gibt es da eine Lösung???
Danke im vorraus
Ramires
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133644
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-eine-partition-die-groesser-ist-als-2-terra-unter-win-7-64bit-erstellen-133644.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ramiris,
um Volumes größer als 2TB anzulegen muss der Datenträger über eine GUID Partitionstabelle verfügen. Da ich gerade kein Windows zur Hand habe, suche in der Datenträgerverwaltung nach einer Option wie "GPT Partitionstabelle", "GUID Partitionstabelle" oder "GPT Datenträger".
Zudem könnte es bei einem 32bit Betriebssystem zu weiteren Einschränkungen bei der maximalen Größe kommen.
um Volumes größer als 2TB anzulegen muss der Datenträger über eine GUID Partitionstabelle verfügen. Da ich gerade kein Windows zur Hand habe, suche in der Datenträgerverwaltung nach einer Option wie "GPT Partitionstabelle", "GUID Partitionstabelle" oder "GPT Datenträger".
Zudem könnte es bei einem 32bit Betriebssystem zu weiteren Einschränkungen bei der maximalen Größe kommen.
Hi
ist das die Boot Partition (da geht es mit akt und auch dem kommenden Win8 nicht) oder eine zweite HD. Du mußt einen sog GPT Modus nutzen (gegenstück ist der MBR Modus); beides ist im Volumenmanager (=Datenträgerverwaltung) drinnen zu finden, rechte Maustaste auf den Datenträger (nicht die Partition) und dann eben "In GPT Datenträger konvertieren". Danach siehst du alles bis zum Ende (meine Größte Erfahrung ist derzeit bei 132TB). Formatieren geht dann normal.
Gruß
Sam
P.S.: 32Bit Systeme die GPT kennen/können haben auch kein 2TB Limit; die Limits kommen jetzt erst wenn NTFS mit 4k Blöcken bei 16TB am Ende ist (=32Bit LBA*4kB=16TB), bzw bei max 64kB Blöcken ist bei 256TB Ende; hatte das bei dem oberen Server schon erlebt. Hoffentlich denkt sich M$ mal eine Lösung aus bevor wir an die Grenze stoßen.
ist das die Boot Partition (da geht es mit akt und auch dem kommenden Win8 nicht) oder eine zweite HD. Du mußt einen sog GPT Modus nutzen (gegenstück ist der MBR Modus); beides ist im Volumenmanager (=Datenträgerverwaltung) drinnen zu finden, rechte Maustaste auf den Datenträger (nicht die Partition) und dann eben "In GPT Datenträger konvertieren". Danach siehst du alles bis zum Ende (meine Größte Erfahrung ist derzeit bei 132TB). Formatieren geht dann normal.
Gruß
Sam
P.S.: 32Bit Systeme die GPT kennen/können haben auch kein 2TB Limit; die Limits kommen jetzt erst wenn NTFS mit 4k Blöcken bei 16TB am Ende ist (=32Bit LBA*4kB=16TB), bzw bei max 64kB Blöcken ist bei 256TB Ende; hatte das bei dem oberen Server schon erlebt. Hoffentlich denkt sich M$ mal eine Lösung aus bevor wir an die Grenze stoßen.
Windows Vista und Server 2008 verwenden die gleiche Codebasis und sind auch was die Treiber angeht zueinander kompatibel. Einzige Einschränkung, wenn der Hersteller in der inf zum Treiber bestimmte Betriebssysteme explizit ausschließt. Welchen Controller setzt du genau ein? Beispielweise läuft der Treiber für einen HP P800 auch unter Vista.
GPT Datenträger kannst du auf jedem Datenträger erstellen, solange sich noch kein MBR Basierendes Volume auf diesem befindet.
GPT Datenträger kannst du auf jedem Datenträger erstellen, solange sich noch kein MBR Basierendes Volume auf diesem befindet.