zeddy74

Wie kann ich protokollieren, ob jemand auf mein Notebook zugreift (LAN)

Hallo zusammen,

ich habe einen Verdacht gegen einen Kollegen in der Arbeit. Ich vermute, dass er über C$ bzw. D$ ohne mein wissen auf mein Notebook im LAN zugreift.

Bevor ich aber das an die grosse Glocke hänge, bzw. ihn darauf anspreche, möchte ich wissen, ob er es tatsächlich macht oder nicht.
Wir arbeiten in der selben Firma mit ca. 150 Clients. Die Problematik dabei ist, dass er genauso wie ich Admin in der Firma ist. Ich suche also eine Möglichkeit, die etwas anspruchsvoller ist.

Vor Jahren hatte ich mal ein Programm gefunden (ich glaube es hiess IM Messenger, mit einem zusätzlichen Plugin) die unten im Systray "Live" angezeigt hat, wenn jemand auf mein Notebook zugegriffen hat und die Zugriffe auch protokolliert hat.

Mir würde es reichen, wenn es nur protokolliert wird, aber nach möglichkeit nicht im Eventviewer, bzw. Stellen, die man leicht beeinflussen kan.

Vielen Dank schonmal
Zeddy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 232730

Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-protokollieren-ob-jemand-auf-mein-notebook-zugreift-lan-232730.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.03.2014 um 13:50:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @Zeddy74:

Mir würde es reichen, wenn es nur protokolliert wird, aber nach möglichkeit nicht im Eventviewer, bzw. Stellen, die man
leicht beeinflussen kan.

Schalte einfach die Protokollierung ein. Dann wird im Sicherheitsprotokoll jeder Zuugriff angezeigt.

lks
it-frosch
it-frosch 15.03.2014 um 14:00:44 Uhr
Goto Top
Hallo Zeddy,

Ich vermute, dass er über C$ bzw. D$ ohne mein wissen auf mein Notebook im LAN zugreift.
Lass nicht außer Acht, dass er in irgendwelchen Wartungsscripten anstatt eines Serviceaccounts seinen Account eingetragen hat. face-wink

Das sollte helfen.

Wir arbeiten in der selben Firma mit ca. 150 Clients.
Dann seit ihr wahrscheinlich zu zweit seid solltest du ihn einfach mal drauf ansprechen.

grüße vom it-frosch
DerWoWusste
DerWoWusste 15.03.2014 um 15:32:23 Uhr
Goto Top
Hi.

Sobald ein PC einen anderen Admin außer Dir hat, kannst Du nichts mehr mit 100%iger Gewissheit absichern.
Also entweder Du nimmst ihn und die Gruppe Domain-Admins gleich mit aus der Admingruppe Deines PCs und vertraust darauf, dass er nicht bereits dauerhaft irgendeine Backdoor bei Dir etabliert hat, oder Du sprichst ihn darauf an, wenn Du wirklich bereits Indizien hast.

Nebenbei:
den Eventviewer kann man nicht "leicht beeinflussen". Löschungen dort warden ihrerseits protokolliert.
108012
108012 15.03.2014 um 21:38:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

WireShark, TCPDUMP und/oder Snort bzw. Suricata
sollten hier schnell Abhilfe schaffen um heraus zu finden
wer denn nun genau in Deinem Netzwerk und auf oder von
Deinem PC oder Laptop sich tummelt bzw. darauf zugreift!


Gruß
Dobby