maria-helen

Wie kann ich Wake on Lan hinter einer Fritzbox nutzen

Ich möchte meinen Rechner nicht ständig laufen lassen, aber trotzdem bei Bedarf übers Internet von einem Notebook aus darauf zugreifen können. Wie geht das?

Ein freundliches Hallo an alle,

Ich habe einen Medion Akoya P4385 D zu Hause stehen. Er ist über LAN und einer Fritzbox 7270 mit dem Internet verbunden. Als Betriebssystem ist Windows 7 aufgespielt.

Frage:

1) wie kann ich den Rechner überhaupt zum Hochfahren bringen, wenn er ausgeschaltet ist? Eine Wake-on-LAN-Einstellung kann ich in der Systemsteuerung nicht finden. Aber in der Hilfe steht:

"In Windows 7 ist Wake-On-LAN bei Desktopcomputern standardmäßig aktiviert, bei Laptops jedoch standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft TechNet-Artikel Energieverwaltung für Netzwerkgeräte in Windows 7."

Wo oder wie kann man das überprüfen? und ggf. einstellen?

2) Wie kann ich den Durchgang durch die Firewall der Fritzbox ermöglichen, ohne dass das Kosten verursacht?

Bisher hab ich Teamviewer genutzt, aber dazu muss der Rechner immer laufen. Da die Platten aber nicht länger als 8 Stunden laufen sollen hab ich Bedenken, dass der Rechner einen früheren Tod stirbt als nötig.

Vielen dank für eine dataillierte Antwort.

Gruß Maria
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 195862

Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-wake-on-lan-hinter-einer-fritzbox-nutzen-195862.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 12:05 Uhr

killtec
killtec 14.12.2012 um 12:05:06 Uhr
Goto Top
Hi Maria,
also das WOL musst du im BIOS aktivieren. Du könntest dich via Fritz!VPN SOtware per VPN in die Fritzbox einwählen und später über die Konfigurationsoberflächer der Friz!Box den PC per WOL starten. Du brauchst dann auch den Teamviewer nicht unbedingt. Du kannst dich dann auch per Remotdesktop auf den PC aufschalten.

Gruß
Pjordorf
Pjordorf 14.12.2012 um 16:02:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Maria-Helen:
Ich habe einen Medion Akoya P4385 D
Desktop oder Laptop, oder anders gefragt ist der betreffende PC per LAN oder WLAN angebunden. Einen Rechner der mit WLAN verbunden ist kannst du per WOL nicht aufweckenface-smile

Eine Wake-on-LAN-Einstellung kann ich in der Systemsteuerung nicht finden
ist auch richtog so. Da wirst du nichts finden. Das ist eine Funktion deines Mainboards und somit im BIOS, da wird generell gesagt geht oder geht nicht) und dann ist es die Funktion deiner Netzwerkkarte. Dort wirst du also fündig. Wie es geht ist bei jeder karte etwas anders und je nach Treiber / Softwrae deines Netzwerkkartenherstellers ebenfalls.

"In Windows 7 ist Wake-On-LAN bei Desktopcomputern standardmäßig aktiviert, bei Laptops jedoch standardmäßig deaktiviert.
Stimmt auch.

Wo oder wie kann man das überprüfen? und ggf. einstellen?
Netzwerkkarte.

2) Wie kann ich den Durchgang durch die Firewall der Fritzbox ermöglichen, ohne dass das Kosten verursacht?
gar nicht. WOL ist nicht Routingfähig. Aber deine Fritzbox 7270 kann dies aber. Du verbindest dich vom Inet zu deiner Fritzboxoberfläche und nutzt das WOL der Fritzbox. Die weckt dein Rechner auf damit du per Teamviewer dran kommst. http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/36:Computer-im-FRIT ...

Vielen dank für eine dataillierte Antwort.
PS. Das habe ich alles in deiner Suchmaschine deines Internets gefunden.

Gruß,
Peter
aqui
aqui 14.12.2012 um 19:11:15 Uhr
Goto Top
Dieser ct Artikel beschreibt ebenso die Details die man dazu wissen muss:
http://www.heise.de/netze/artikel/Wake-on-WAN-221718.html