
14427
20.12.2011, aktualisiert um 12:18:35 Uhr
Wie kann man die Sortierung Vorname Nachname beim Aussichern aus Thunderbird in LDIF abändern ?
Ich muss Adressen aus einem Thunderbird für einen Canon Kopierer lesbar aussichern und in das MFP einsichern.
Hallo,
ich habe folgendes Szenario:
SBS2003 mit Office 2010 an den Clients. Der User hat über 1.000 Kontakte in seinem persönlichen Kontakten, die auf einem Canon Multifunktionsgerät importiert werden müssen.
Das habe ich folgender Maßen gelöst:
1. Thunderbird 8.0 am Client installiert
2. Kontakte über Thunderbird vom Outlook importiert.
3. Kontakte vom Thunderbird ausgesichert und in LDIF exportiert.
4. Über das Web-Interface der Canon auf das Adressbuch importiert.
Hat alles super geklappt, jedoch sortiert die Canon nach Vorname Nachname (es gibt eigentlich kein Vor- und Nachnamefeld, sondern nur Name). Ich habe auch beim Thunderbird schon die Sortierung anders gewählt, aber das wirkt sich nicht auf den Export aus.
Ich habe mir die Datei mit dem Editor angesehen und denke, dass die Canon den "CN" verwendet, denn der ist in dem File bestehend aus Vor- und Nachname.
Wie bekomme ich es hin, diese Datei vielleicht mit einem Script so umzubauen, dass der CN Nachname Vorname ist ???
Es wäre verdammt wichtig, vielleicht hat jemand eine Idee ?!?
besten Dank,
Stefan
Hallo,
ich habe folgendes Szenario:
SBS2003 mit Office 2010 an den Clients. Der User hat über 1.000 Kontakte in seinem persönlichen Kontakten, die auf einem Canon Multifunktionsgerät importiert werden müssen.
Das habe ich folgender Maßen gelöst:
1. Thunderbird 8.0 am Client installiert
2. Kontakte über Thunderbird vom Outlook importiert.
3. Kontakte vom Thunderbird ausgesichert und in LDIF exportiert.
4. Über das Web-Interface der Canon auf das Adressbuch importiert.
Hat alles super geklappt, jedoch sortiert die Canon nach Vorname Nachname (es gibt eigentlich kein Vor- und Nachnamefeld, sondern nur Name). Ich habe auch beim Thunderbird schon die Sortierung anders gewählt, aber das wirkt sich nicht auf den Export aus.
Ich habe mir die Datei mit dem Editor angesehen und denke, dass die Canon den "CN" verwendet, denn der ist in dem File bestehend aus Vor- und Nachname.
Wie bekomme ich es hin, diese Datei vielleicht mit einem Script so umzubauen, dass der CN Nachname Vorname ist ???
Es wäre verdammt wichtig, vielleicht hat jemand eine Idee ?!?
besten Dank,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177931
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-die-sortierung-vorname-nachname-beim-aussichern-aus-thunderbird-in-ldif-abaendern-177931.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 11:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @pieh-ejdsch:
moin Stefan,
wie sehen denn ein paar Beilspielzeilen dieser Datei aus und wie soll es Nachher aussehen?
Gruß Phil
moin Stefan,
wie sehen denn ein paar Beilspielzeilen dieser Datei aus und wie soll es Nachher aussehen?
Gruß Phil
Aloha Phil,
i.d.R. zum Beispiel so (Export aus TB):
dn: cn=Vorname Nachname,mail=xyz@firma.de
objectclass: top
objectclass: person
objectclass: organizationalPerson
objectclass: inetOrgPerson
objectclass: mozillaAbPersonAlpha
givenName: Vorname
sn: Nachname
cn: Vorname Nachname
mail: xyz@firma.de
modifytimestamp: 1302698236
birthyear: 1951
birthmonth: 01
birthday: 23
dn: cn=Vorname Nachname,mail=abc@firma.de
objectclass: top
objectclass: person
objectclass: organizationalPerson
objectclass: inetOrgPerson
objectclass: mozillaAbPersonAlpha
givenName: Vorname
sn: Nachname
cn: Vorname Nachname
mail: abc@firma.de
modifytimestamp: 1324302201
birthyear: 1967
birthmonth: 11
birthday: 30
Also nach
findstr /B "cn:"
zu suchen und per for /f "tokens=2,3 delims= "
zu filtern, sollte nicht das Problem sein *gg* aber dazu fühle ich mich hier im falschen Bereich und habe heute noch dringendes auf dem Tisch greetz André
hallo Stefan,
Vllt Könntest Du voher austesten ob bei einem geänderten Adressbucheintrag "cn: Nachname Vorname" ... in einer Test.ldif das gewünschte Ergebnis auf dem Drucker Erzielt wird. Somit kann gleich zu beginn das richtige Script geschrieben werden.
Gruß Phil
Ich habe mir die Datei mit dem Editor angesehen und denke, dass ...
Soll heissen es ist ein Vermutung?Vllt Könntest Du voher austesten ob bei einem geänderten Adressbucheintrag "cn: Nachname Vorname" ... in einer Test.ldif das gewünschte Ergebnis auf dem Drucker Erzielt wird. Somit kann gleich zu beginn das richtige Script geschrieben werden.
Gruß Phil