Wie kann man via batch unter win7 mehrere Variablen in eine txt speichern und auslesen?
Ich benutze Windows7 und möchte zum erlernen von batch ein kleines Programm schreiben in welchem mehrere variablen z.B. Name, vorname usw abgefragt und in einer txt gespeichert werden.
mit set /P konnte ich auch schon eine variable in eine txt schreiben, das sah dann so aus = Set /p name="Bitte geb deinen richtigen Vornamen an: "
Jetzt ist meine Frage wie schreibe ich mehrere variablen in diese txt und wie sind diese dann in der txt so gekennzeichnet das man sie über deren namen abfragen kann...
Habe leider noch nicht soviel Ahnung davon und würde mich deshalb freuen wenn ich in euren antworten genau erklärt bekomme wofür z.B. Zeichen wie ~ %%i usw stehen damit ich hinterher schlauer bin
Mein Beispiel:
Variablen:
varName
varVorname
Speicherort:
Daten.txt
mit set /P konnte ich auch schon eine variable in eine txt schreiben, das sah dann so aus = Set /p name="Bitte geb deinen richtigen Vornamen an: "
Jetzt ist meine Frage wie schreibe ich mehrere variablen in diese txt und wie sind diese dann in der txt so gekennzeichnet das man sie über deren namen abfragen kann...
Habe leider noch nicht soviel Ahnung davon und würde mich deshalb freuen wenn ich in euren antworten genau erklärt bekomme wofür z.B. Zeichen wie ~ %%i usw stehen damit ich hinterher schlauer bin
Mein Beispiel:
Variablen:
varName
varVorname
Speicherort:
Daten.txt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161713
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-via-batch-unter-win7-mehrere-variablen-in-eine-txt-speichern-und-auslesen-161713.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Jetzt hast innerhalb der Batch die Eingabe der Variable "Name" zugewiesen, was heißt:
Batch Ende Eingabe weg.
Markus
mit set /P konnte ich auch schon eine variable in eine txt schreiben, das sah dann so aus = Set /p name="Bitte geb deinen
richtigen Vornamen an: "
Gemessen an meinen Fertigkeiten würde ich behaupten, dass für das Schreiben in eine TXT-Datei da noch etwas fehlt.richtigen Vornamen an: "
Jetzt hast innerhalb der Batch die Eingabe der Variable "Name" zugewiesen, was heißt:
Batch Ende Eingabe weg.
Jetzt ist meine Frage wie schreibe ich mehrere variablen in diese txt und wie sind diese dann in der txt so gekennzeichnet das man
sie über deren namen abfragen kann...
Das wird sich grundsätzlich nicht beantworten lassen, dafür mußt Du selbst Lösungen schaffen. Wobei, wenn Du richtig (=genau) fragst, Du hier auf viel Erfahrung zurückgreifen kannst.sie über deren namen abfragen kann...
Habe leider noch nicht soviel Ahnung davon und würde mich deshalb freuen wenn ich in euren antworten genau erklärt
bekomme wofür z.B. Zeichen wie ~ %%i usw stehen damit ich hinterher schlauer bin
Dann guck doch bitte zuerst in den Bereich Entwicklung -> Programmiersprachen -> . Dort findest Du viele sehr hilfreiche Anleitungen, wie ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen kann.bekomme wofür z.B. Zeichen wie ~ %%i usw stehen damit ich hinterher schlauer bin
Markus
So ganz grundsätzlich und allgemein:
Abfragen des Namens:
Das kannst du kontrollieren indem du wieder eine Ausgabe machst:
Allgemein kann man Ausgaben eigentlich immer in eine Datei umleiten. Das geht dan mit einem (oder zwei) >:
Um mehrere Einträge in der Datei finden zu können kannst du sie eindeutig benennen, etwar so:
Finden und auslesen geht dann mit dem Find / Findstr und dem For Befehl.
Grundsätzlich erhällst du eine Hilfe indem du den entsprechenden mit dem Parameter /? aufrufst. Wenn du das mit:
Abfragen des Namens:
Set /p varName="Bitte geb deinen richtigen Vornamen an: "
Die Eingabe steht jetzt in varNameDas kannst du kontrollieren indem du wieder eine Ausgabe machst:
echo %varName%
Es wird der inhalt von varName ausgegeben.Allgemein kann man Ausgaben eigentlich immer in eine Datei umleiten. Das geht dan mit einem (oder zwei) >:
echo %varName% > Daten.txt
um die Datei neu zu erstellen oder zu überschreiben, bzw.echo %varName% >> Daten.txt
um an eine bestehende Datei anzuhängen, bzw. um eine nicht existierende Datei zu erstellen.Um mehrere Einträge in der Datei finden zu können kannst du sie eindeutig benennen, etwar so:
echo Name=%varName%> Daten.txt
echo Vorname=%varVorname%>> Daten.txt
echo Vorname=%varVorname%>> Daten.txt
Finden und auslesen geht dann mit dem Find / Findstr und dem For Befehl.
Grundsätzlich erhällst du eine Hilfe indem du den entsprechenden mit dem Parameter /? aufrufst. Wenn du das mit:
Set /?
find /? bzw. findstr /?
for /?
machst und die die Sachen im Batch und Shell Bereich anschaust solltest du schon recht weit kommen.find /? bzw. findstr /?
for /?