wie kontrolliere ich ein Raid1-Array
hi all,
Folgendes Problem:
Kleines Firmennetzwerk, älteren Rechner genommen, zwei weitere Festplatten und einen Raid-Controller eingebaut...
nach Chipsatz und Bios Update funktioniert das Raid....
Festplatten erkannt...Array definiert und Raid1 läuft .....
soweit alles okay
allerdings möchte ich gerne überprüfen ob wirklich gespiegelt wird......habe aber keinerlei Zugriff auf die zweite Platte.
mein Controller-Hersteller bietet einen einfachen ITE Raid-Manager an......mehr nicht
gibt es hier spezielle Software oder wie kann ich das Raid Array überprüfen......ohne die Platte rauszuziehen.
Ist vielleicht eine Anfängerfrage......ist aber auch das erste mal, dass ich ein Raid konfiguriert habe....
thx
aureleus
Folgendes Problem:
Kleines Firmennetzwerk, älteren Rechner genommen, zwei weitere Festplatten und einen Raid-Controller eingebaut...
nach Chipsatz und Bios Update funktioniert das Raid....
Festplatten erkannt...Array definiert und Raid1 läuft .....
soweit alles okay
allerdings möchte ich gerne überprüfen ob wirklich gespiegelt wird......habe aber keinerlei Zugriff auf die zweite Platte.
mein Controller-Hersteller bietet einen einfachen ITE Raid-Manager an......mehr nicht
gibt es hier spezielle Software oder wie kann ich das Raid Array überprüfen......ohne die Platte rauszuziehen.
Ist vielleicht eine Anfängerfrage......ist aber auch das erste mal, dass ich ein Raid konfiguriert habe....
thx
aureleus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38798
Url: https://administrator.de/forum/wie-kontrolliere-ich-ein-raid1-array-38798.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
sieh mal in der Datenträgerverwaltung nach. In der Laufwerksansicht siehst Du alle Laufwerke, die durch Farben gekennzeichnet sind. Über der Statusleiste steht eine entsprechende Legende.
gruss
sieh mal in der Datenträgerverwaltung nach. In der Laufwerksansicht siehst Du alle Laufwerke, die durch Farben gekennzeichnet sind. Über der Statusleiste steht eine entsprechende Legende.
gruss
Hi,
ein generisches RAID Tool gibt es meines wissens nach nicht, insbesondere nicht für Software
RAID Controller. Eventuell kannst Du beim Chipsatz-Hersteller des RAID Chips noch was
finden (also wenn es ein Promise Controller ist, dann nochmal bei Promise schauen).
Sonst hilft da nur der Blick ins BIOS bzw. die Firmware des Controllers beim Booten.
Gruß
cykes
ein generisches RAID Tool gibt es meines wissens nach nicht, insbesondere nicht für Software
RAID Controller. Eventuell kannst Du beim Chipsatz-Hersteller des RAID Chips noch was
finden (also wenn es ein Promise Controller ist, dann nochmal bei Promise schauen).
Sonst hilft da nur der Blick ins BIOS bzw. die Firmware des Controllers beim Booten.
Gruß
cykes
hi,
bei raid1 werden beide platten parallel beschrieben. du kannst es testen, indem du einfach mal erst die eine, dann die andere platte abziehst. der pc startet auch mit einer platte. (hab das selbst ausprobiert mit einem ite8212). sollte eine platte mal ausfallen, kannst du im bios des controllers sowohl die quell- als auch die zielplatte definieren und das rebuild anstossen.
das sollte man auch mal probieren, damit man für den ernstfall gerüstet ist und auch das flaue gefühl weggeht, das die daten weg sein könnten
gruß t
bei raid1 werden beide platten parallel beschrieben. du kannst es testen, indem du einfach mal erst die eine, dann die andere platte abziehst. der pc startet auch mit einer platte. (hab das selbst ausprobiert mit einem ite8212). sollte eine platte mal ausfallen, kannst du im bios des controllers sowohl die quell- als auch die zielplatte definieren und das rebuild anstossen.
das sollte man auch mal probieren, damit man für den ernstfall gerüstet ist und auch das flaue gefühl weggeht, das die daten weg sein könnten
gruß t