
17735
24.01.2006, aktualisiert am 31.01.2006
Wie PDF-Dateien zum Download anbieten?
Hi,
ich möchte im Internet auf meiner Homepage PDF-Dateien zum Download anbieten, und zwar so, dass folgende Meldung kommt und der Acrobat Reader nicht automatisch startet:
Ich habe gelesen, dass man das mit einer .htaccess-Datei machen kann, die wie folgt aufgebaut sein soll:
Nur klappt das bei mir nicht, ich bekomme die Fehlermeldung: Error 500 - Serverfehler! Ich kann, wenn die htaccess-Datei hochgeladen ist, nicht einmal ein Verzeichnis öffnen!
Obwohl htaccess bei mir aktiviert ist - das heißt, als ich es testete mit einem Passwortschutz durch .htaccess hat es geklappt nur wenn ich den Passwortschutz weglasse, Fehlermeldung siehe oben!
Gibt es eine andere Möglichkeit PDF-Dateien wie oben im Bild zum direkten Download anzubieten? Das würde ich nämlich gerne tun.
Gruß,
Ahnenforscher
ich möchte im Internet auf meiner Homepage PDF-Dateien zum Download anbieten, und zwar so, dass folgende Meldung kommt und der Acrobat Reader nicht automatisch startet:
Ich habe gelesen, dass man das mit einer .htaccess-Datei machen kann, die wie folgt aufgebaut sein soll:
Nur klappt das bei mir nicht, ich bekomme die Fehlermeldung: Error 500 - Serverfehler! Ich kann, wenn die htaccess-Datei hochgeladen ist, nicht einmal ein Verzeichnis öffnen!
Obwohl htaccess bei mir aktiviert ist - das heißt, als ich es testete mit einem Passwortschutz durch .htaccess hat es geklappt nur wenn ich den Passwortschutz weglasse, Fehlermeldung siehe oben!
Gibt es eine andere Möglichkeit PDF-Dateien wie oben im Bild zum direkten Download anzubieten? Das würde ich nämlich gerne tun.
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24370
Url: https://administrator.de/forum/wie-pdf-dateien-zum-download-anbieten-24370.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

vielleicht lieg ich ja falsch, aber wie ich meine anwendungen
aufmache, hängt von meinem browser, wie auch von
meinen getroffenen einstellungen ab. somit wird sich
dies nur bedingt serverseitig regeln lassen, bzw. kann dies
bestenfalls ein wink in die richtige richtung sein, dann kommt
aber das clientsystem ins spiel und macht was es will.
aufmache, hängt von meinem browser, wie auch von
meinen getroffenen einstellungen ab. somit wird sich
dies nur bedingt serverseitig regeln lassen, bzw. kann dies
bestenfalls ein wink in die richtige richtung sein, dann kommt
aber das clientsystem ins spiel und macht was es will.