Wie Pfad der IMAP PST oder USERPROFILE und oder USERPATH ändern?
Ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich hoffe, dass Ihr noch 1-2 Ideen haben. Die Forensuche war eher ernüchternd und im Internet habe ich zwar viele ähnliche Probleme gefunden, aber keiner hatte DIE Lösung. Ich schildere euch das Problem.
(Active Directory unter Windows 2003 SP2)
Im Outlook 2007 werden ohne die Verwendung eines Exchange Servers zwei PST Dateien angelegt. Die Outlook.PST und die IMAP
Datei des Kontos. Den Speicherort der ersten Datei kann man ohne Problem ändern. Inhalt dieser Datei sind die Kontakte, Termine
und alles, was nicht mit dem IMAP-Konto zu tun hat. Die IMAP-Datei verhält sich jedoch um einiges sturer.
Löscht man die IMAP-Datei oder ändert man deren Speicherort, wird automatisch eine neue Datei erstellt. Leider frisst diese Datei
die Systempartition des Rechners voll und führt zu einer Instabilität des Systems.
Im Internet habe ich bereits ernüchternde Ergebnisse dieses bekannten Problems gefunden. Die IMAP-Datei ist ein Zwischenspeicher, der
sogar laut Microsoft definitiv nicht zu ändern sei. Es soll keine Option geben, diese Datei an einen anderen Ort zu speichern. Damit kann
und will ich mich nicht zu Frieden geben. Zumal ich glaube, dass die sogenannte „Option“ eine Konfigurationsmöglichkeit im Outlook selbst sein sollte.
Ich habe noch Hoffnung, dass Outlook die Datei in den Systemvariablen %USERPROFILE% oder
%USERPATH% schreibt und wenn ich diesen ändere, auch der Ort der PST Datei ein anderer ist. Aber wie ändere ich diesen Pfad?
Im AD unter Profile -> Profilpfad habe ich einen Pfad drin stehen, aber wenn ich mich anmelde und in der Konsole SET eingebe, steht noch
der lokale Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME% drin.
Ich habe also zwei Fragen:
Wie kann ich den Speicherort der IMAP PST ändern?
Wie kann ich die Variable %USERPROFILE% und/oder %USERPATH% ändern?
Vielen Dank!
(Active Directory unter Windows 2003 SP2)
Im Outlook 2007 werden ohne die Verwendung eines Exchange Servers zwei PST Dateien angelegt. Die Outlook.PST und die IMAP
Datei des Kontos. Den Speicherort der ersten Datei kann man ohne Problem ändern. Inhalt dieser Datei sind die Kontakte, Termine
und alles, was nicht mit dem IMAP-Konto zu tun hat. Die IMAP-Datei verhält sich jedoch um einiges sturer.
Löscht man die IMAP-Datei oder ändert man deren Speicherort, wird automatisch eine neue Datei erstellt. Leider frisst diese Datei
die Systempartition des Rechners voll und führt zu einer Instabilität des Systems.
Im Internet habe ich bereits ernüchternde Ergebnisse dieses bekannten Problems gefunden. Die IMAP-Datei ist ein Zwischenspeicher, der
sogar laut Microsoft definitiv nicht zu ändern sei. Es soll keine Option geben, diese Datei an einen anderen Ort zu speichern. Damit kann
und will ich mich nicht zu Frieden geben. Zumal ich glaube, dass die sogenannte „Option“ eine Konfigurationsmöglichkeit im Outlook selbst sein sollte.
Ich habe noch Hoffnung, dass Outlook die Datei in den Systemvariablen %USERPROFILE% oder
%USERPATH% schreibt und wenn ich diesen ändere, auch der Ort der PST Datei ein anderer ist. Aber wie ändere ich diesen Pfad?
Im AD unter Profile -> Profilpfad habe ich einen Pfad drin stehen, aber wenn ich mich anmelde und in der Konsole SET eingebe, steht noch
der lokale Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME% drin.
Ich habe also zwei Fragen:
Wie kann ich den Speicherort der IMAP PST ändern?
Wie kann ich die Variable %USERPROFILE% und/oder %USERPATH% ändern?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95259
Url: https://administrator.de/forum/wie-pfad-der-imap-pst-oder-userprofile-und-oder-userpath-aendern-95259.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
![68955](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ich denke mal das der Eintrag für den Pfad in der Registry hinterlegt ist, hast du da schonmal nachgehackt?
Schau mal hier:
http://www.jiffle.net/node/95
und hier:
http://weblogs.asp.net/whaggard/archive/2005/02/09/370189.aspx
Dort wird erklärt wie du die Profile (%USERPROFILE%) verschieben kannst.
Grüße,
Stefan
http://www.jiffle.net/node/95
und hier:
http://weblogs.asp.net/whaggard/archive/2005/02/09/370189.aspx
Dort wird erklärt wie du die Profile (%USERPROFILE%) verschieben kannst.
Grüße,
Stefan