Wie sag ichs nur... in Outlook 2010 akutelle Datei mit Auto-Antwort schicken
Zwar kein klassisches Administrator-Problem, aber trotzdem:
Ich bin nur alle paar Wochen an meinen (Teilzeit)Arbeitsplatz. Hier gibt's auf NW-LW eine Excel-Datei mit unserem Dienstplan (wird täglich geändert). Diese Datei hätte ich gerne auch zu Hause.
Ich möchte mir nun selbst von Zuhause eine Mail an mein Arbeitsplatz-Outlook-2010-Konto (+ Exchange) schicken. Outlook / Exchange soll dann per Regeln bzw. automat. Antworten eine Antwortmail samt angehängter (aktueller) Dienstplan-Datei zurückschicken.
Das habe ich auch soweit hingekriegt, aber der Teufel steckt im Detail: am Retourmail hängt nur die Dateiversion die ich beim Definieren der Antwortmail attached habe...
Weiß da wer eine Lösung?
LG aus Ösi-Land hansi
Ich bin nur alle paar Wochen an meinen (Teilzeit)Arbeitsplatz. Hier gibt's auf NW-LW eine Excel-Datei mit unserem Dienstplan (wird täglich geändert). Diese Datei hätte ich gerne auch zu Hause.
Ich möchte mir nun selbst von Zuhause eine Mail an mein Arbeitsplatz-Outlook-2010-Konto (+ Exchange) schicken. Outlook / Exchange soll dann per Regeln bzw. automat. Antworten eine Antwortmail samt angehängter (aktueller) Dienstplan-Datei zurückschicken.
Das habe ich auch soweit hingekriegt, aber der Teufel steckt im Detail: am Retourmail hängt nur die Dateiversion die ich beim Definieren der Antwortmail attached habe...
Weiß da wer eine Lösung?
LG aus Ösi-Land hansi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203462
Url: https://administrator.de/forum/wie-sag-ichs-nur-in-outlook-2010-akutelle-datei-mit-auto-antwort-schicken-203462.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @hansi4:
Servus Marcus,
stimmt natürlich.
Allerdings habe ich am Arbeitsplatz (Terminal-Server-Desktop, WinXP) keine Rechte, einen VPN-Zugang krieg ich auch nicht.
Daher mein Versuch das rein im Outlook zu lösen...
Servus Marcus,
stimmt natürlich.
Allerdings habe ich am Arbeitsplatz (Terminal-Server-Desktop, WinXP) keine Rechte, einen VPN-Zugang krieg ich auch nicht.
Daher mein Versuch das rein im Outlook zu lösen...
Wenn Du keine Rechte hast, würde ich mit dem jenigen sprechen der die Rechte hat. Wer weiß ob das vom Rechteinhaber bzw. dessen Chef überhaupt gewünscht ist, dass der Dienstplan unverschlüsselt das Unternehmensnetz verlässt...und das dann auch noch nahezu unkontrolliert...?