rtm
Goto Top

Wie setzt man virtuelle Server auf einem Win2k3 Server auf?

Hallo ihr lieben!
Ich würde gerne auf meinem Windows 2003 Web Edition Server (mit SP1) virtuelle Server aufsetzten.
Warum ich mehrere virtuelle Server aufsetzen will hat folgenden Grund: Ich möchte manche Programme mehrfach ausführen und sie sollten auch gleichzeitig aktiv sein.

Meine erste Überlegung dazu war, mehrere Benutzerkonten anzulegen, doch dies hat nicht funktioniert.


Nun würde ich gerne von euch erfahren
1) welche Software man benutzen sollte um virtuelle Server aufzusetzen
2) ob es opensource bzw. kostenlose Softwarelösungen gibt
3) wie man diesen virtuellen Server erstellt (wenn es sich nicht schon aus denen von euch genannten Softwarelösungen von selbst ergibt)


vielen Dank schonmal für eure Mühen!


Kurz noch weitere Informationen zum Server:
AMD Opteron Processor 144
1.8 GHZ
992 MB Ram


bye rtm

Content-ID: 38428

Url: https://administrator.de/forum/wie-setzt-man-virtuelle-server-auf-einem-win2k3-server-auf-38428.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 21.08.2006 um 14:08:56 Uhr
Goto Top
Guckst Du hier:
http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/default.mspx
und hier:
http://www.vmware.com

Gibts beides als kostenlosen Download. Allerding weis ich nicht ob die Lizenz auch für kommerziellen Einsatz gilt.
16409
16409 21.08.2006 um 14:42:14 Uhr
Goto Top
Ja die MS Lösung ist vollkommen kostenlos und kannst du auf kommerziell nutzen. Allerdings musst du für jeden Server eine Lizenz haben, so will es MS.
alpha-centauri
alpha-centauri 21.08.2006 um 17:28:54 Uhr
Goto Top
tu dir nen gefallen und benutz die VMware server beta. die läuft im gegensatz zu dem MS-abwisch, einwandfrei, schnell, stabil und kinderleicht.

im zuge meiner ausbildung hatte ich die zeit mir genommen, mir MS Vm lösung genau anzuschauen und wusste - nur weg.

die vmware lizenzen vom beta kannste auch kommz. einsetzen.