Wie wird der HTML-code eines asp MenuItem erstellt
Hallo zusammen,
Ich verwende auf einer Website das Menu-control von ASP.NET2.0.
Wenn ich mir im Browser den Quellcode meiner Website ansehe, sehe ich dass der code für die MenuItems (tables und a-tags) keine IDs enthält. Dafür haben alle Elemente ein Class-Attribut, dessen Wert irgendeine Systematik vermuten lässt.
Kann jemand vielleicht sagen, wie der Wert für das Class-Attribute gebildet wird oder alternativ, wie ich erzwingen kann, dass die Elemente eine ID bekommen?
Der Hintergrund ist der, dass ich die Website mit automatischen Tests testen möchte. Dafür müssen wichtige Elemente eindeutig über eine ID oder den ClassName identifizierbar sein.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Pitter
Ich verwende auf einer Website das Menu-control von ASP.NET2.0.
Wenn ich mir im Browser den Quellcode meiner Website ansehe, sehe ich dass der code für die MenuItems (tables und a-tags) keine IDs enthält. Dafür haben alle Elemente ein Class-Attribut, dessen Wert irgendeine Systematik vermuten lässt.
Kann jemand vielleicht sagen, wie der Wert für das Class-Attribute gebildet wird oder alternativ, wie ich erzwingen kann, dass die Elemente eine ID bekommen?
Der Hintergrund ist der, dass ich die Website mit automatischen Tests testen möchte. Dafür müssen wichtige Elemente eindeutig über eine ID oder den ClassName identifizierbar sein.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Pitter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134189
Url: https://administrator.de/forum/wie-wird-der-html-code-eines-asp-menuitem-erstellt-134189.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Pitter
Pitter
Also seh dir mal "Nvu" an !
Dieses Programm ist sehr gut !
Wenn du zu fauel bist zu suchen geh auf: http://www.chip.de/downloads/Nvu-HTML-Editor-1.0-Final_13014735.html
Gruß
DJK
Gieb bei google doch mal z.B.: ASP.NET HTML-code erzeugn ein Hier: http://tinyurl.com/ykvrkty
Und wie ist das ?: http://www.tutorials.de/forum/net-archiv/201063-mit-asp-net-c-dynamisch ...
Gruß
DJK
Und wie ist das ?: http://www.tutorials.de/forum/net-archiv/201063-mit-asp-net-c-dynamisch ...
Gruß
DJK