Wieder mal Alice DSL und Speedport W500V
Alice DSL und Speedport W500V - PPPoE ?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit Zugangsdaten von Alice DSL über einen T-Com Speedport W500V ins Internet gehen.
ich hab auch schon gegoogelt, allerdings nur mit mittelmäßigem erfolg. es ist oft die rede von "sphairon" bzw. "hansenet". was ist das? Genauso wie, dass man sich das PPPoE zunutze machen kann?
Ich würde gerne die W-LAN-Funktionalität des W500V nutzen. Der Internetzugang per LAN klappt mit den Alice-Komponenten. War zwar etwas seltsam bei der Einrichtung, "bei der LAN-Verbindung" TCP/IP deaktieren, dann manuelle Verbindung mit Zugangsdaten von Alice einrichten, etc... aber es hat geklappt. Aber wie bekomm ich nun meinen Speedport dazwischen. Kann ich dem Router sagen, dass er nur Router is und nicht auch Modem?
danke schonmal
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit Zugangsdaten von Alice DSL über einen T-Com Speedport W500V ins Internet gehen.
ich hab auch schon gegoogelt, allerdings nur mit mittelmäßigem erfolg. es ist oft die rede von "sphairon" bzw. "hansenet". was ist das? Genauso wie, dass man sich das PPPoE zunutze machen kann?
Ich würde gerne die W-LAN-Funktionalität des W500V nutzen. Der Internetzugang per LAN klappt mit den Alice-Komponenten. War zwar etwas seltsam bei der Einrichtung, "bei der LAN-Verbindung" TCP/IP deaktieren, dann manuelle Verbindung mit Zugangsdaten von Alice einrichten, etc... aber es hat geklappt. Aber wie bekomm ich nun meinen Speedport dazwischen. Kann ich dem Router sagen, dass er nur Router is und nicht auch Modem?
danke schonmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127568
Url: https://administrator.de/forum/wieder-mal-alice-dsl-und-speedport-w500v-127568.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo rob712,
dir kann mit aquis Beschreibung geholfen werden.
Bei seiner Beschreibung (bitte von Anfang bis Ende durchlesen) ist es erstens ziemlich egal, um welche Router es sich handelt und es werden ein paar Begriffe erklärt.
Gruß
Tsuki
Ps.: eine ähnliche Konfiguration, wie du sie vor hast, habe ich daheim auch und es funktioniert bestens.
Ich habe als ADSL-Modem den Speetouch Home Plus 511e und als WLAN Router den DI-624+A und nach Aquis Anleitung die Alternative3.
dir kann mit aquis Beschreibung geholfen werden.
Bei seiner Beschreibung (bitte von Anfang bis Ende durchlesen) ist es erstens ziemlich egal, um welche Router es sich handelt und es werden ein paar Begriffe erklärt.
Gruß
Tsuki
Ps.: eine ähnliche Konfiguration, wie du sie vor hast, habe ich daheim auch und es funktioniert bestens.
Ich habe als ADSL-Modem den Speetouch Home Plus 511e und als WLAN Router den DI-624+A und nach Aquis Anleitung die Alternative3.