Wieso hilft bei MB tausch nur Reparatur Installation!?
Hallo,
mich interessiert schon seit langer Zeit wieso man bei den Meisten Board wechsel eine Windows Reparatur durch führen muss...
Ohne diese Startet der PC immer neu beim Laden des Betriebssystems und kommt nicht ins Windows...
Was hat Das Betriebssystem ansich mit dem Mainboard oder IDE controller zu tun?
Bei der Windows Reparatur werden doch nur die Windows System Daten neu kopiert... oder nicht?
Wieso das ganze? und wieso funktioniert das so!?
Wäre schön wenn jemand mir das ganz genau erklären könnte was da passiert und wieso Windows was damit zu tun hat.
Jede Antwort ist willlkommen ;)
Herzlichen Dank!
mich interessiert schon seit langer Zeit wieso man bei den Meisten Board wechsel eine Windows Reparatur durch führen muss...
Ohne diese Startet der PC immer neu beim Laden des Betriebssystems und kommt nicht ins Windows...
Was hat Das Betriebssystem ansich mit dem Mainboard oder IDE controller zu tun?
Bei der Windows Reparatur werden doch nur die Windows System Daten neu kopiert... oder nicht?
Wieso das ganze? und wieso funktioniert das so!?
Wäre schön wenn jemand mir das ganz genau erklären könnte was da passiert und wieso Windows was damit zu tun hat.
Jede Antwort ist willlkommen ;)
Herzlichen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45692
Url: https://administrator.de/forum/wieso-hilft-bei-mb-tausch-nur-reparatur-installation-45692.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
als erstes solltest du dich mal mit der Funktion von Treibern befassen. Das erklärt wahrscheinlich schon alles. Wenn nicht, melde dich einfach noch mal.
Psycho
als erstes solltest du dich mal mit der Funktion von Treibern befassen. Das erklärt wahrscheinlich schon alles. Wenn nicht, melde dich einfach noch mal.
Psycho
Mal ne Grobe Beschreibung (lasse mich gerne verbessern)
Im Prinzip hat jede Hardware in deinem PC mehrere Adressen in einem Speicher an die du bestimmte dinge schreiben mußt um sie zu bedienen. Ein Betriebssystem Hilft dir die Hardware in deinem PC komfortabler zu bedienen. Dafür gibt es Treiber. Auf deinem Motherboard befinden sich ja auch verschiedene Hardwarekomponenten. Für alle brauchst du Treiber. Diese grundsätzlichen Treiber sind in Windows meistens mitgeliefert. Leider gibt es merhere verschiedene Motherboards die sich alle in ihren genauen Adressen und die ihrer "bedienung" unterscheiden. Damit das aber für dich als Anwender keinen unterschied macht übernehmen die Treiber also diese "Übersetzung". Wen du jetzt das Motherboard wechselst ändert sich die Hardware und die Treiber müssen dafür erneuert werden. Dies passiert in der Reperaturinstallation, indem die für das Motherboard passenden Treiber in Form der Systemdateien auf deinen PC kopiert werden.
miniversum
Im Prinzip hat jede Hardware in deinem PC mehrere Adressen in einem Speicher an die du bestimmte dinge schreiben mußt um sie zu bedienen. Ein Betriebssystem Hilft dir die Hardware in deinem PC komfortabler zu bedienen. Dafür gibt es Treiber. Auf deinem Motherboard befinden sich ja auch verschiedene Hardwarekomponenten. Für alle brauchst du Treiber. Diese grundsätzlichen Treiber sind in Windows meistens mitgeliefert. Leider gibt es merhere verschiedene Motherboards die sich alle in ihren genauen Adressen und die ihrer "bedienung" unterscheiden. Damit das aber für dich als Anwender keinen unterschied macht übernehmen die Treiber also diese "Übersetzung". Wen du jetzt das Motherboard wechselst ändert sich die Hardware und die Treiber müssen dafür erneuert werden. Dies passiert in der Reperaturinstallation, indem die für das Motherboard passenden Treiber in Form der Systemdateien auf deinen PC kopiert werden.
miniversum
Meistens ist beim Mainboardtausch der Chipsatz und somit Treiber für das Boot Laufwerk ein anderer. Meistens ist das dann immer eine 0x0000007b Stopmeldung (BlueScreen). Da die meisten PC's so eingestellt sind, nach einem Fehler "Neu zu starten", sehen wir von dieser stopmeldung nichts. Das sollte eigentlich immer ausgeschaltet sein, denn Stopfehler beheben sich nicht von alleine. Es gibt verschiedene standardtreiber die man hier implementieren kann, so das auch bei einem MB-tausch das system noch booten kann. Dazu gibt es natürlich auch Infos und anleitung aus der MS Knowledgebase.