Win 10 Mehrere Apps bei Start automatisch öffnen, anmelden, positionieren(fixieren)
Guten Tag zusammen,
kurz zu mir, ich bin "Standard"-Rechner-User, habe Hardwaremäßig ein bisschen mehr Verstand, benötige hier aber glaube ich mehr Wissenshilfe auf Entwickler (Programmierer)-Ebene. Zumindest kann ich mir aktuell nicht vorstellen, das Win 10 dieses Problem aus der Hosentasche heraus lösen kann.
Zum Problem:
Auf meinem Rechner müssen dauerhaft, 24/7, bestimmte Apps, Programme & Internetseiten geöffnet sein, die nebeneinander auf den Desktops fixiert, auf 3 Bildschirmen fest angeordnet sind.
Folgende Programme:
- 1x Webapplikation (über IE11) mit bestimmter IP im Netzwerk 192.168.1....
- 1x App HMI Fernzugriff - "GP-Viewer EX" (GPVE-Datei) (in der App muss dann noch die IP Adresse des Ziel-HMIs ausgewählt werden)
- 1x App HMI Fernzugriff - "Overview.exe" (Bei Start, automatisches Öffnen des Ziel-HMIs, Programm ist vor konfiguriert)
- 4x App HMI-Fernzugriff - "SmartClient.exe" (über diese App müssen 4 verschiedene Ziel-IP Adressen aufgerufen werden, die jeweils ein SmartClient Fenster öffnen & so eine HMI Fernvisualisierung anzeigen)
Insgesamt sind das also 7 Anwendungen, die dauerhaft geöffnet sein müssen.
Es ist aufgrund verschiedener Vorkommnisse immer mal so, dass diese Netzwerkverbindungen sich schließen, da kommen dann Run-Timeout Fehler. Das ständige öffnen & erneut an seinen festen Platz verschieben von Fenstern und Apps ist sehr mühselig. Auch beim Neustart oder nach Windows Update.
Gibt es die Möglichkeit, hier eine gewisse Automatisierung einzupflegen? In meiner Vorstellung:
- Nach Neustart des Rechners, öffnen sich alle nötigen Programme (shell:startup ist grundsätzlich bekannt), öffnen sich in nötiger Anzahl(z.B. 4x SmartClient), automatisch mit voreingestellten Adressen(die hinterlegt werden), fixieren sich automatisch auf den richtigen der 3 Bildschirme & sind am besten nicht mehr verschiebbar, sodass kein anderer etwas am PC fummeln kann.
- Wenn Fenster sich schließen durch kurzzeitigen Netzwerkverbindungsverlust, genügt ein kurzer doppelklick auf eine Software oder eine Anwendung, alle Fenster, die noch vorhanden & an richtiger Stelle sind, bleiben so bestehen, aber alle Anwendungen & Fenster, die geschlossen sind, bzw. verschoben sind, werden wieder geöffnet und an richtiger Stelle platziert.
Das verschieben würde sich ja erledigen, wenn nach dem Start des PC,s das verschieben bzw. bearbeiten der Fenster und Anwendungen nicht mehr so ohne weitere möglich ist(nur der Admin weiß, wie man etwas verändern kann)
SO in der Art habe ich mich ein wenig schlau gelesen, gibt es eine Software namens "Kiosk" oder ähnliche, die so aber sehr abgespeckt funktionieren kann.
Aber ich suche nun erstmal die Vollwertige Lösung für mein Problem & lasse mich gerne durch Tipps & Infos auf den richtigen Weg bringen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass so etwas wirklich nur mit Aufwand auf Entwickler-Ebene funktioniert, wenn, dann wäre ich total interessiert, wie das funktioniert, das würde ich liebend gerne erlernen.
Anbei ein Foto zur Veranschaulichung, wie es aussieht, wenn das verschieben und anpassen soweit fertig ist, dass alle Fenster und Anwendungen passend sichtbar sind.
Ich hoffe, es ist nicht unmöglich, denn der Faktor Zeit, der hier jedes Mal flöten geht durch anmelden in allen Programmen und starten etc. geht mir wirklich an die Nervzentrale ...
Besten Dank im Voraus, dass sich eventuell jemand meldet und bis dahin, Frohes Schaffen!
kurz zu mir, ich bin "Standard"-Rechner-User, habe Hardwaremäßig ein bisschen mehr Verstand, benötige hier aber glaube ich mehr Wissenshilfe auf Entwickler (Programmierer)-Ebene. Zumindest kann ich mir aktuell nicht vorstellen, das Win 10 dieses Problem aus der Hosentasche heraus lösen kann.
Zum Problem:
Auf meinem Rechner müssen dauerhaft, 24/7, bestimmte Apps, Programme & Internetseiten geöffnet sein, die nebeneinander auf den Desktops fixiert, auf 3 Bildschirmen fest angeordnet sind.
Folgende Programme:
- 1x Webapplikation (über IE11) mit bestimmter IP im Netzwerk 192.168.1....
- 1x App HMI Fernzugriff - "GP-Viewer EX" (GPVE-Datei) (in der App muss dann noch die IP Adresse des Ziel-HMIs ausgewählt werden)
- 1x App HMI Fernzugriff - "Overview.exe" (Bei Start, automatisches Öffnen des Ziel-HMIs, Programm ist vor konfiguriert)
- 4x App HMI-Fernzugriff - "SmartClient.exe" (über diese App müssen 4 verschiedene Ziel-IP Adressen aufgerufen werden, die jeweils ein SmartClient Fenster öffnen & so eine HMI Fernvisualisierung anzeigen)
Insgesamt sind das also 7 Anwendungen, die dauerhaft geöffnet sein müssen.
Es ist aufgrund verschiedener Vorkommnisse immer mal so, dass diese Netzwerkverbindungen sich schließen, da kommen dann Run-Timeout Fehler. Das ständige öffnen & erneut an seinen festen Platz verschieben von Fenstern und Apps ist sehr mühselig. Auch beim Neustart oder nach Windows Update.
Gibt es die Möglichkeit, hier eine gewisse Automatisierung einzupflegen? In meiner Vorstellung:
- Nach Neustart des Rechners, öffnen sich alle nötigen Programme (shell:startup ist grundsätzlich bekannt), öffnen sich in nötiger Anzahl(z.B. 4x SmartClient), automatisch mit voreingestellten Adressen(die hinterlegt werden), fixieren sich automatisch auf den richtigen der 3 Bildschirme & sind am besten nicht mehr verschiebbar, sodass kein anderer etwas am PC fummeln kann.
- Wenn Fenster sich schließen durch kurzzeitigen Netzwerkverbindungsverlust, genügt ein kurzer doppelklick auf eine Software oder eine Anwendung, alle Fenster, die noch vorhanden & an richtiger Stelle sind, bleiben so bestehen, aber alle Anwendungen & Fenster, die geschlossen sind, bzw. verschoben sind, werden wieder geöffnet und an richtiger Stelle platziert.
Das verschieben würde sich ja erledigen, wenn nach dem Start des PC,s das verschieben bzw. bearbeiten der Fenster und Anwendungen nicht mehr so ohne weitere möglich ist(nur der Admin weiß, wie man etwas verändern kann)
SO in der Art habe ich mich ein wenig schlau gelesen, gibt es eine Software namens "Kiosk" oder ähnliche, die so aber sehr abgespeckt funktionieren kann.
Aber ich suche nun erstmal die Vollwertige Lösung für mein Problem & lasse mich gerne durch Tipps & Infos auf den richtigen Weg bringen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass so etwas wirklich nur mit Aufwand auf Entwickler-Ebene funktioniert, wenn, dann wäre ich total interessiert, wie das funktioniert, das würde ich liebend gerne erlernen.
Anbei ein Foto zur Veranschaulichung, wie es aussieht, wenn das verschieben und anpassen soweit fertig ist, dass alle Fenster und Anwendungen passend sichtbar sind.
Ich hoffe, es ist nicht unmöglich, denn der Faktor Zeit, der hier jedes Mal flöten geht durch anmelden in allen Programmen und starten etc. geht mir wirklich an die Nervzentrale ...
Besten Dank im Voraus, dass sich eventuell jemand meldet und bis dahin, Frohes Schaffen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 640487
Url: https://administrator.de/forum/win-10-mehrere-apps-bei-start-automatisch-oeffnen-anmelden-positionierenfixieren-640487.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Ganz nett mit vielen Features diesbezüglich.
https://www.displayfusion.com/Features/WindowPositionProfiles/
https://www.displayfusion.com/Features/WindowPositionProfiles/