
85807
19.06.2012, aktualisiert um 19:00:48 Uhr
Win 2000 Partitionsproblem
Hallo,
Ich würde ganz dringend eure Hilfe benötigen.
Habe hier eine Windows 2000 Maschine zur Anlagensteuerng.
Nachdem ich eine USB Platte angesteckt hatte ist mir der PC abgestürzt und hat die Partitionstabelle zerstört.
Jetzt bootet die Maschine nicht mehr ordnugnsgemäß da er der Windows Partition nun den Laufwerksbuchstaben G: zugefügt hat.
Die Partition ist eine NTFS.
Ich habe bereits versucht mit Partition Magic zu boote. Dort escheint nur die Meldugn:
Partitionstabellenfehler Nr. 116 und man kann nichts ändern.
Mit einer Windows 2000 CD wollte ich auch schon booten, doch das Administratorkennwort kennt nur die Anlagensteuerungsfirma die erst morgen wieder erreichbar ist.
Habe auch probiert mit einem Password Changer das Password des Administrators zu ändern. Hat aber leider nicht geklappt. Bei der anmelden mit der Reparaturkonsole steht immer: falsches kennwort.
Chkdsk /f /r habe ich bereits bei G: 2mal durchgeführt.
Im System befindet sich nur eine HDD mit 3 Partitionen. Die 2 anderne beinhalten nur Daten.
So fixmbr und fixboot haben auch nichts gebracht
Jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen damit ich die Maschine wieder zum laufen bekomme.
mfG
Chris
Ich würde ganz dringend eure Hilfe benötigen.
Habe hier eine Windows 2000 Maschine zur Anlagensteuerng.
Nachdem ich eine USB Platte angesteckt hatte ist mir der PC abgestürzt und hat die Partitionstabelle zerstört.
Jetzt bootet die Maschine nicht mehr ordnugnsgemäß da er der Windows Partition nun den Laufwerksbuchstaben G: zugefügt hat.
Die Partition ist eine NTFS.
Ich habe bereits versucht mit Partition Magic zu boote. Dort escheint nur die Meldugn:
Partitionstabellenfehler Nr. 116 und man kann nichts ändern.
Mit einer Windows 2000 CD wollte ich auch schon booten, doch das Administratorkennwort kennt nur die Anlagensteuerungsfirma die erst morgen wieder erreichbar ist.
Habe auch probiert mit einem Password Changer das Password des Administrators zu ändern. Hat aber leider nicht geklappt. Bei der anmelden mit der Reparaturkonsole steht immer: falsches kennwort.
Chkdsk /f /r habe ich bereits bei G: 2mal durchgeführt.
Im System befindet sich nur eine HDD mit 3 Partitionen. Die 2 anderne beinhalten nur Daten.
So fixmbr und fixboot haben auch nichts gebracht
Jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen damit ich die Maschine wieder zum laufen bekomme.
mfG
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186716
Url: https://administrator.de/forum/win-2000-partitionsproblem-186716.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Also mit dem Zurücksetzen oder Löschen von Administrator-Paßwörtern wirst Du hier kein Glück haben, aber google dürfte da sehr schnell helfen können.
Allerdings frage ich mich, was das bringen soll, wenn das Windows vergurkt ist. Du könntest höchstens noch eine Reparaturinstallation machen, was bei W2K ja noch geht.
Allerdings solltest Du Dir vorher eine CD mit aktuellem SP und IE bauen (nlite), weil man dann ansonsten in einige Fallen läuft.
lks
Allerdings frage ich mich, was das bringen soll, wenn das Windows vergurkt ist. Du könntest höchstens noch eine Reparaturinstallation machen, was bei W2K ja noch geht.
Allerdings solltest Du Dir vorher eine CD mit aktuellem SP und IE bauen (nlite), weil man dann ansonsten in einige Fallen läuft.
lks
Wie sieht das Patitionslayout eigentlich aus? Wenn er G: für das Systemlaufwerk nimmt, ist entweder die aktive Partition anders als vorher oder es hat sich ein anderes Laufwerk zwischenreingeschoben.
Aber wenn das wirklich vorher C: war und jetzt G: heißt, dann ist massiv etwas schiefgelaufen.
lks
Moin.
Vielleicht kann ich Dir helfen, aber Du musst das Vorgehen zuerst mal ordnen. Du hast also kein Image und kein Backup - das ist für's nächste Mal sicherlich ganz oben auf der Agenda.
Ok, Du schreibst
Und was willst Du mit dem Adminkennwort? Für eine Reparaturinstallation braucht man keins und mit der Konsole kann man hier evtl. gar nichts reißen.
Also: Fragen mal genau beantworten, bitte.
Vielleicht kann ich Dir helfen, aber Du musst das Vorgehen zuerst mal ordnen. Du hast also kein Image und kein Backup - das ist für's nächste Mal sicherlich ganz oben auf der Agenda.
Ok, Du schreibst
Jetzt bootet die Maschine nicht mehr ordnugnsgemäß da er der Windows Partition nun den Laufwerksbuchstaben G: zugefügt hat
Das ist mal ganz stark zu bezweifeln. Du siehst irgendwo "g:" - wo eigentlich? Und wie lautet der Fehler beim Booten genau?Und was willst Du mit dem Adminkennwort? Für eine Reparaturinstallation braucht man keins und mit der Konsole kann man hier evtl. gar nichts reißen.
Also: Fragen mal genau beantworten, bitte.
OK. Die Begrifflichkeiten Booten usw. kann man unterschiedlich auslegen. Egal. Zu Deinem Problem mit G: gibt es eine recht einfache Lösung: http://support.microsoft.com/kb/223188/de
Hallo stormwind81,
Es ist schon sehr mutig an einem OS Windows 2000 welches man nicht selbst betreut hat einfach eine USB-Platte anzustöpseln. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Da sollte im zweifelsfall das USB Gerät im ausgeschalteten zustand des Windows 2000 OS angesteckt werden. dazu hättet ihr aber auch wiederum das Admin Passwort zum runterfahren der kiste haben müssen. Und wie wolltet ihr denn die Betreuung übernehmen ohne das Admin Kennwort zu kennen?
Aber mit eurem
Gruß,
Peter
PS: Machst du bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? dran?
Zitat von @85807:
Obwohl wir bis dato für die Sicherung nicht verantwortlich waren . . .
Aber erst nachdem ihr dran wart hat es geknalltObwohl wir bis dato für die Sicherung nicht verantwortlich waren . . .
Ihm fehlt eine gina32g.dll . . . Winlogon diesen gina32d.dll
Ähm? einmal eine gina32d.dll und dann wieder eine gina32g.dll? Du weisst schon das die gina32.dll gegen andere, Hersteller eigene gina32.dll, ausgetauscht werden können? Alleine die Namensgebung deiner gina32g.dll oder gina32d.dll lässt hier auf eine angepasste gina32.dll seitens eines Softwareherstellers schließen.Aber mit eurem
Hab jedoch schon die Sicherung zurückgespielt
war es mit Sicherheit die schnellste und einfachste Lösung.Gruß,
Peter
PS: Machst du bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? dran?