17686
Goto Top

Win 2000 Server : die lokale richtliene, erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden!

Das ist die Fehlermeldung die ich erhalte wenn ich mich am Terminalserver (Domain-Conrtoller) remote anmelden will. Ich finde in den lokalen Richtlinien unter 2000 aber nix, womit ich ein Remote oder Terminal Recht vergeben könnte. Mit nem 2003 Server hab ich das hinbekommen, da der über eine entsprechende Sicherheitsrichtlinie verfügt.

Wäre super wenn mir da einen nen Wink mit dem Zaunpfahl geben könnte. Danke im vorraus.

Strubbel

Content-ID: 12052

Url: https://administrator.de/forum/win-2000-server-die-lokale-richtliene-erlaubt-es-ihnen-nicht-sich-interaktiv-anzumelden-12052.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr

ybBln
ybBln 21.09.2005, aktualisiert am 17.10.2012 um 15:56:58 Uhr
Goto Top
17686
17686 21.09.2005 um 18:26:39 Uhr
Goto Top
Ja, die hatte ich schon durch! Hilft mir aber nicht...Leider.

Mein Prob ist, das ich im Win 2000 Server die "Remotedesktopbenutzer" Gruppe nicht habe. Und ich nicht weiss, welches lokale Recht für angelegte Benutzer von nöten ist, um sich per Terminal-Client anzumelden. Den der Win 2000 Server hat "Anmelden am Terminalserver" als lokale Richtlinie nicht.

Ist ein Benutzer in der Administrator Gruppe funktioniert es, ist er in der Benutzer Gruppe kommt die im Titel vermerkte fehlermeldung.

welches Recht fehlt der Gruppe Benutzer

Ich hoffe man versteht mein Problem.
ybBln
ybBln 21.09.2005 um 21:17:55 Uhr
Goto Top
Die Richtlinie nennt sich "Anmeldung über Terminaldienste zulassen"

Ich würde sie aber nicht einfach der Gruppe Benutzer zuordnen, sondern eine neue Gruppe erstellen, denen Du dieses Recht vergibst und die Benutzer, die dies können sollen ebenfalls dieser Gruppe zuordnen.
Gruß - ybBln
Ritchy
Ritchy 21.09.2005 um 23:31:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

unter w2K heißt das "lokale Anmeldung erlauben"...

mfg
Ritchy
superboh
superboh 22.09.2005 um 03:22:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn der Server im Remote-Verwaltungs-Modus läuft, dürfen sich nur Admins per RDP anmelden.
Da gibt es nichts dran zu rüttlen.

Und selbst im Anwender-Modus ... da der Server ein DC ist wie Du schreibst, dürfen sich wieder nur Admins anmelden.
Diese Richtlinie musst Du dann zuerst aufheben. Und dann den Usern die drauf zugreifen wollen / sollen, per ADS-Benutzerverwaltung im Register "Terminaldienstprofile" ganz unten das Recht geben, sich anzumelden.

Gruss,
Thomas
17686
17686 22.09.2005 um 09:15:47 Uhr
Goto Top
Hi, erstmal danke an alle für die Antworten. Allerdings hatte ich bisher noch keinen Erfolg.
Die Leute bekommen die Meldung trozdem.

Aber den Gedankengang von Thomas würd ich gern mal weiter vertiefen.

Server läuft schon immer im Anwedungsmodus.

Welche Richtlinie soll ich aufheben? Das verstehe ich nicht ganz!?!?
Denke aber das das der entscheidende Punkt sein könnte.... ;)

Die Fehlermeldung sagt ja auch...."lokale Richtlinie" ich verzweifel halt nur dran, welche es sein soll.

In der ADS-Benutzerverw. sind die Anmelderechte gesetzt...."Terminalserver-Anmeldung zulassen" (Häckchen drin).
17686
17686 22.09.2005 um 13:00:57 Uhr
Goto Top
Hmmm...

also ich habe im ADS der Benutzergruppe "Benutzer" mal ALLE rechte gegeben (quasie wie Admin). Dann konnten sich die Leute anmelden. Habe dann wieder die Rechte wie zuvor gegeben und es funktionierte immwenoch!?!?!?


Ich weiss nicht woran es lag, aber es geht jetzt....


Herzlichen Dank an alle Helfer

Strubbel
kafipause
kafipause 27.09.2005 um 09:29:30 Uhr
Goto Top
Nehme an, dass dieser TS auch Domain COntroller ist. Dann musst lediglich "lokal anmelden" für z.B. Authentifizierte User zulassen (in der LOKALEN Policy für den DC).
Dann paar Minuten warten und es klappt