
17686
21.09.2005, aktualisiert am 17.10.2012
Win 2000 Server : die lokale richtliene, erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden!
Das ist die Fehlermeldung die ich erhalte wenn ich mich am Terminalserver (Domain-Conrtoller) remote anmelden will. Ich finde in den lokalen Richtlinien unter 2000 aber nix, womit ich ein Remote oder Terminal Recht vergeben könnte. Mit nem 2003 Server hab ich das hinbekommen, da der über eine entsprechende Sicherheitsrichtlinie verfügt.
Wäre super wenn mir da einen nen Wink mit dem Zaunpfahl geben könnte. Danke im vorraus.
Strubbel
Wäre super wenn mir da einen nen Wink mit dem Zaunpfahl geben könnte. Danke im vorraus.
Strubbel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12052
Url: https://administrator.de/forum/win-2000-server-die-lokale-richtliene-erlaubt-es-ihnen-nicht-sich-interaktiv-anzumelden-12052.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast Du die drei Beiträge, die "unten" verlinkt sind schon durch?
Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Fehlermeldung: Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Gruß - ybBln
Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Fehlermeldung: Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Gruß - ybBln
Hallo,
wenn der Server im Remote-Verwaltungs-Modus läuft, dürfen sich nur Admins per RDP anmelden.
Da gibt es nichts dran zu rüttlen.
Und selbst im Anwender-Modus ... da der Server ein DC ist wie Du schreibst, dürfen sich wieder nur Admins anmelden.
Diese Richtlinie musst Du dann zuerst aufheben. Und dann den Usern die drauf zugreifen wollen / sollen, per ADS-Benutzerverwaltung im Register "Terminaldienstprofile" ganz unten das Recht geben, sich anzumelden.
Gruss,
Thomas
wenn der Server im Remote-Verwaltungs-Modus läuft, dürfen sich nur Admins per RDP anmelden.
Da gibt es nichts dran zu rüttlen.
Und selbst im Anwender-Modus ... da der Server ein DC ist wie Du schreibst, dürfen sich wieder nur Admins anmelden.
Diese Richtlinie musst Du dann zuerst aufheben. Und dann den Usern die drauf zugreifen wollen / sollen, per ADS-Benutzerverwaltung im Register "Terminaldienstprofile" ganz unten das Recht geben, sich anzumelden.
Gruss,
Thomas