Win 2003 Netzfreigaben bei Fritz VPN
Fritz VPN zwischen zwei Fritzboxen
Hi,
ich habe in einer kleineren Firma ein Win 2003 Server stehen.
Folgend ist hier das Netzwerk eingerichtet:
Intranet:
172.17.2.1
255.255.0.0
zweite Lan Karte an Fritzbox
192.168.2.1
DNS 172.17.2.1
Fritzbox bei dem Chef zuhause
10.0.0.1
255.0.0.0
Hier besteht via Fritzbox eine VPN zum chef nachhause. Dieser kann sich via RDP ohne probleme einloggen auf der IP 192.168.2.1
Was leider nicht klappt ist auf die Netzlaufwerkfreigaben drauf zuzugreifen. Genauso ist es nicht möglich auf die Domäne zuzugreifen bzw. sich einzuloggen.
Gibt es irgend wie eine Möglichkeit dies herzu stellen auf dem einfachen weg mit den 2 Fritzboxen?
Hi,
ich habe in einer kleineren Firma ein Win 2003 Server stehen.
Folgend ist hier das Netzwerk eingerichtet:
Intranet:
172.17.2.1
255.255.0.0
zweite Lan Karte an Fritzbox
192.168.2.1
DNS 172.17.2.1
Fritzbox bei dem Chef zuhause
10.0.0.1
255.0.0.0
Hier besteht via Fritzbox eine VPN zum chef nachhause. Dieser kann sich via RDP ohne probleme einloggen auf der IP 192.168.2.1
Was leider nicht klappt ist auf die Netzlaufwerkfreigaben drauf zuzugreifen. Genauso ist es nicht möglich auf die Domäne zuzugreifen bzw. sich einzuloggen.
Gibt es irgend wie eine Möglichkeit dies herzu stellen auf dem einfachen weg mit den 2 Fritzboxen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183997
Url: https://administrator.de/forum/win-2003-netzfreigaben-bei-fritz-vpn-183997.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 02:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Also macht dein Server 2003 auch noch Routing und RAS. Gibt es dazu einen zwingenden Grund? Denn das ist dein Problem.
Gruß,
Peter
Also macht dein Server 2003 auch noch Routing und RAS. Gibt es dazu einen zwingenden Grund? Denn das ist dein Problem.
Hier besteht via Fritzbox eine VPN zum chef nachhause.
Nur ein Rechner beim Chefe zuhause oder ein ganzes Netz? Wenn nur ein Rechner, VPN am Server selbst Terminieren (PPTP) und der Client vom Chefe baut sein PPTP VPN nTunnel selbst auf. problem gelöst.Gibt es irgend wie eine Möglichkeit dies herzu stellen auf dem einfachen weg mit den 2 Fritzboxen?
Wenn mit den 2 Fritzboxen dann solltest du dir mal anschauen welche Route(n) existieren und warum mindestens eine Route nicht (korrekt) gesetzt ist. Hier im Forum hat Kollege @aqui dazu etliche Exzellente Tutorials verfasst.Gruß,
Peter
Nein, vermutlich hat er die Fritzbox die 2 IP Segmente supportet.
Ohne eine kurze Netzwerkskizze kommen wir hier nicht weiter in welchem IP Server und Client sind.
Generell ist das problemlos möflich wenn es einen VPN Lan zu LAN Kopplung zw. den FBs gibt !
Wie man mehrere IP Netze in der FB per VPN erreichbar mach steht hier:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/15144.php3
Bist du danach vorgegangen mit der FB die 2 IP Netze bedient ??
Ohne eine kurze Netzwerkskizze kommen wir hier nicht weiter in welchem IP Server und Client sind.
Generell ist das problemlos möflich wenn es einen VPN Lan zu LAN Kopplung zw. den FBs gibt !
Wie man mehrere IP Netze in der FB per VPN erreichbar mach steht hier:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/15144.php3
Bist du danach vorgegangen mit der FB die 2 IP Netze bedient ??