
85807
06.04.2010
Win 7 64bit Brennprogramme stürzen immer ab......
Hallo Admins
Ich quäle mich schon seit ner Woche mit nem komischen Fehler herum wo ich momentan nicht weiter weiß.
Egal welches Brennprogramm ich installiere, immer wenn ich im dazugehörigen Explorer des Brennprogramms was anklicke stürtzt mir das Brenn-Programm ab. (hängt sich einfach auf - keine Rückmeldung)
Alles andere läuft einwandfrei. Outlook, Excel, Access, Spiele, Iexplorer, Und auch mit dem Windows Explorer kann ich die jeweiligen Ordner die ich Brennen möchte verschieben, editieren und umbennenen.
Also es muss irgendwie an dem Dateiverwaltungsdienst der Win-Brenn-API liegen.
Ich bab schon folgende 3 Brennprogramme probiert. Inkl. Komplett neu installation jeweilger usw:
Nero 7.0
Nero 9.0
CD Burner XP
Überall tritt der selbe Fehler auf.
Die Fehlermeldung im Eventvwr hat mich auf diverse Fährten gebracht, aber keine eine Lösung hervorgebracht.
Meldung :
Fehler beim Generieren des Aktivierungskontexts für "C:\Program Files (x86)\Nero\Nero 9\Nero PhotoSnap\PhotoSnapViewer.exe.Manifest". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "" in Zeile . Eine für die Anwendung erforderliche Komponentenversion steht in Konflikt mit einer anderen, bereits aktiven Komponentenversion. In Konflikt stehende Komponenten:. Komponente 1: C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7600.16385_none_421189da2b7fabfc.manifest. Komponente 2: C:\Windows\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7600.16385_none_fa645303170382f6.manifest.
Laut google soll Adobe oder Java schuld sein.
Hab Adobe und Java deinstallliert - selber Fehler - sonst würde er sicher was anderes schreiben......
Vielleicht kennt ja einer das Problem
Ich quäle mich schon seit ner Woche mit nem komischen Fehler herum wo ich momentan nicht weiter weiß.
Egal welches Brennprogramm ich installiere, immer wenn ich im dazugehörigen Explorer des Brennprogramms was anklicke stürtzt mir das Brenn-Programm ab. (hängt sich einfach auf - keine Rückmeldung)
Alles andere läuft einwandfrei. Outlook, Excel, Access, Spiele, Iexplorer, Und auch mit dem Windows Explorer kann ich die jeweiligen Ordner die ich Brennen möchte verschieben, editieren und umbennenen.
Also es muss irgendwie an dem Dateiverwaltungsdienst der Win-Brenn-API liegen.
Ich bab schon folgende 3 Brennprogramme probiert. Inkl. Komplett neu installation jeweilger usw:
Nero 7.0
Nero 9.0
CD Burner XP
Überall tritt der selbe Fehler auf.
Die Fehlermeldung im Eventvwr hat mich auf diverse Fährten gebracht, aber keine eine Lösung hervorgebracht.
Meldung :
Fehler beim Generieren des Aktivierungskontexts für "C:\Program Files (x86)\Nero\Nero 9\Nero PhotoSnap\PhotoSnapViewer.exe.Manifest". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "" in Zeile . Eine für die Anwendung erforderliche Komponentenversion steht in Konflikt mit einer anderen, bereits aktiven Komponentenversion. In Konflikt stehende Komponenten:. Komponente 1: C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7600.16385_none_421189da2b7fabfc.manifest. Komponente 2: C:\Windows\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.7600.16385_none_fa645303170382f6.manifest.
Laut google soll Adobe oder Java schuld sein.
Hab Adobe und Java deinstallliert - selber Fehler - sonst würde er sicher was anderes schreiben......
Vielleicht kennt ja einer das Problem
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139975
Url: https://administrator.de/forum/win-7-64bit-brennprogramme-stuerzen-immer-ab-139975.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 01:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hast du die entsprechenden Hintergrundprogramme/Dienste installiert, die es auch einem Nicht-Administrator erlauben, auf den Brenner zuzugreifen? Für CDBurnerXP heißt er NMSAccessU und ist in der Dienste-Liste auf Automatisch, wie der für Nero heißt weiß ich nicht genau, früher war es mal Nero BurnRights oder ähnliches.
Möglicherweise liegt es auch an dem Windows-eigenen Brenndienst? Der unter XP noch als IMAPI CD-Brenndienst geführte Dienst existiert so bei Win7 nicht mehr. Du deaktivierst ihn auf einem von 2 Wegen:
Richtlinien (gedit.exe) - Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Windows-Explorer - "CD-Brennfunktion entfernen"
oder
Registrierung (regedit.exe) - unter HCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer den Eintrag "NoCDBurning" auf 1 setzen.
HTH,
Lg
Matze
hast du die entsprechenden Hintergrundprogramme/Dienste installiert, die es auch einem Nicht-Administrator erlauben, auf den Brenner zuzugreifen? Für CDBurnerXP heißt er NMSAccessU und ist in der Dienste-Liste auf Automatisch, wie der für Nero heißt weiß ich nicht genau, früher war es mal Nero BurnRights oder ähnliches.
Möglicherweise liegt es auch an dem Windows-eigenen Brenndienst? Der unter XP noch als IMAPI CD-Brenndienst geführte Dienst existiert so bei Win7 nicht mehr. Du deaktivierst ihn auf einem von 2 Wegen:
Richtlinien (gedit.exe) - Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Windows-Explorer - "CD-Brennfunktion entfernen"
oder
Registrierung (regedit.exe) - unter HCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer den Eintrag "NoCDBurning" auf 1 setzen.
HTH,
Lg
Matze
Hallo,
schön, dass es funktioniert
Ich denke, es war/ist der Brenner. (Hast du einen anderen Rechner zum Testen?
Warum? Weil:
Wenn läuft, als gelöst markieren
Lg
Matze
schön, dass es funktioniert
Zitat von @85807:
Jetzt kann ich mich noch immer Fragen, wars der Brenner, der Rohling oder das Kabel *gg*
Jetzt kann ich mich noch immer Fragen, wars der Brenner, der Rohling oder das Kabel *gg*
Ich denke, es war/ist der Brenner. (Hast du einen anderen Rechner zum Testen?
Warum? Weil:
- Rohlinge hast du sicherlich mehrere probiert,
- trotz der Beschriftung auf dem Kabel (du meinst doch die Master und Slave Fähnchen an den Steckverbindern?) ist es egal, wo du welches Gerät ansteckst.
Wenn läuft, als gelöst markieren
Lg
Matze