Win 7 Prof - keine Anzeige einer aktiven Netzwerkverbindung im Netzwerk- und Freigabecenter
Hallo zusammen,
es ist eigentlich kein schwer lösbares Problem, dachte ich, aber aktuell komme ich bei folgendem Fehler nicht weiter:
Auf einem Desktop-Rechner mit Asus-Board und onboard Realtek-GBit-Lan und Win 7 Prof wird im Netzwerk- und Freigabecenter keine aktive Netzwerkverbindung angezeigt.
Auch in der Gesamtübersicht fehlt die Animation der Verbindung zum Internet komplett (nichtmal der Client wird dargestellt).
Sowohl im Gerätemanager als auch unter Netzwerkverbindungen und im Systray wird der onboard Realtek-LAN-Adapter jedoch korrekt angezeigt.
Die Verbindung wird zwar hergestellt, aber automatisch als öffentlich kategorisiert - das sieht man in den erweiterten Freigabeoptionen.
(seit wann das Problem existiert weiss ich nicht.).
Der Versuch, die Verbindung per Registry auf Arbeitsplatznetzwerk umzustellen wurde ignoriert.
Das Stöbern in Suchmaschinen brachte mich dazu folgende Dinge durchzuarbeiten:
1)
Kontrollieren der Dienste "Netzwerkverbindungen" (inkl Neustart), "Plug and Play" und "RPC".
Laufen alle, wie sie sollen, Neustarts helfen nicht.
2)
Installation des neuesten NIC-Treibers von der Realtek-Seite
3)
Testweises Umstellen der festen IP auf DHCP-Client.
4)
Router-Neustart
5)
net stop netzwerkverbindungen
regsvr32 netman.dll
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netshell.dll
net start netzwerkverbindungen
Also alle diese Versuche bisher erfolglos.
Hat noch jemand Ideen, wie man das Problem beheben kann?
Vielen Dank vorbab!
Gruß,
Colt
es ist eigentlich kein schwer lösbares Problem, dachte ich, aber aktuell komme ich bei folgendem Fehler nicht weiter:
Auf einem Desktop-Rechner mit Asus-Board und onboard Realtek-GBit-Lan und Win 7 Prof wird im Netzwerk- und Freigabecenter keine aktive Netzwerkverbindung angezeigt.
Auch in der Gesamtübersicht fehlt die Animation der Verbindung zum Internet komplett (nichtmal der Client wird dargestellt).
Sowohl im Gerätemanager als auch unter Netzwerkverbindungen und im Systray wird der onboard Realtek-LAN-Adapter jedoch korrekt angezeigt.
Die Verbindung wird zwar hergestellt, aber automatisch als öffentlich kategorisiert - das sieht man in den erweiterten Freigabeoptionen.
(seit wann das Problem existiert weiss ich nicht.).
Der Versuch, die Verbindung per Registry auf Arbeitsplatznetzwerk umzustellen wurde ignoriert.
Das Stöbern in Suchmaschinen brachte mich dazu folgende Dinge durchzuarbeiten:
1)
Kontrollieren der Dienste "Netzwerkverbindungen" (inkl Neustart), "Plug and Play" und "RPC".
Laufen alle, wie sie sollen, Neustarts helfen nicht.
2)
Installation des neuesten NIC-Treibers von der Realtek-Seite
3)
Testweises Umstellen der festen IP auf DHCP-Client.
4)
Router-Neustart
5)
net stop netzwerkverbindungen
regsvr32 netman.dll
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netshell.dll
net start netzwerkverbindungen
Also alle diese Versuche bisher erfolglos.
Hat noch jemand Ideen, wie man das Problem beheben kann?
Vielen Dank vorbab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280123
Url: https://administrator.de/forum/win-7-prof-keine-anzeige-einer-aktiven-netzwerkverbindung-im-netzwerk-und-freigabecenter-280123.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das habe ich schon sehr oft mit OnBoard-Netzwerkkarten erlebt. Setze einfach eine neue Netzwerkkarte ein und Du hast in Minuten Ruhe...
Mich würde es auch interessieren, warum das so ist, aber bislang verlief alles suchen negativ. Kostet nur eben sehr viel Zeit.
LG Ulli
PC-Krankenhaus.de
das habe ich schon sehr oft mit OnBoard-Netzwerkkarten erlebt. Setze einfach eine neue Netzwerkkarte ein und Du hast in Minuten Ruhe...
Mich würde es auch interessieren, warum das so ist, aber bislang verlief alles suchen negativ. Kostet nur eben sehr viel Zeit.
LG Ulli
PC-Krankenhaus.de