Win Server 2008 Std. als DC, erste Gehversuche
Das erste Mal einen Windows Server vor der Nase.
Ahoi administrierende Kollegen, hier einer aus dem Programmierer-Keller.
Man hat mir die Aufgabe zugetragen, eine frische Windows Server 2008 Standard Maschine als DC für ein Kleinstunternehmen einzurichten, und naiv wie man manchmal so ist hab ich gesagt: "Klar, dann lerne ich das auch endlich mal!"
Von da an ging's dann eigentlich nur noch abwärts ;). Installation ist kein Ding, die entsprechenden Rollen laufen auch, und die zugrunde liegende Struktur (Domain, Forest, etc.) habe ich so weit denke ich auch einigermaßen geblickt - nicht zuletzt wegen des netten Open Books von Galileo. Mein Problem fängt jetzt an dieser Stelle an: Ich kann diese Struktur bislang in keiner der Bearbeitungsmasken so wirklich wieder erkennen, und fühle mich in einem Wust zwischen Gruppen, Usern und GPOs eingedrückt ohne wirklich zu erkennen, was nun letztlich eigentlich zu machen ist um einen Schritt weiter zu kommen.
Ich hab nun schon ein paar Abende damit verbracht im Netz nach passenden Ressourcen (bevorzugt Tutorials) zu suchen - mir schwebt da grob eine Schritt für Schritt Anleitung für einen gaaaaanz einfachen AD DC vor - bin aber bisher nicht wirklich auf etwas gestoßen, was auf VÖLLIGE Neulinge in der Serverwelt abzielt. Der weit größte Teil der Artikel setzt Kenntnisse mit Vorgängerversionen voraus, oder geht gar nur auf Migration ein, beides Dinge die bei mir nicht gegeben sind. Ich bin daher auf mittlerweile recht dringender Suche nach Literatur welcher Form auch immer, die einen Anfänger ein Stück weit an die Hand nimmt und in diese große Welt einführt. Ich bin für alle Literaturempfehlungen sehr dankbar, sein es online Tutorials/Docs, Bücher, was auch immer.
(Als Entwickler bin ich natürlich nicht gänzlich grün hinter den Ohren, aber so ein Server hat doch schon so seine eigene Begriffswelt und Komplexität, der ich in meinem Alltag eher nicht begegne. Also bitte auch nicht von totalem DAU ausgehen hier
)
Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass das so simpel ist, dass man es hier "eben" abhandeln kann, hier mal was uns da so vorschwebt:
- Single-DC, eine Domäne, Unternehmen mit ~10 Arbeitsplätzen (eine Schulungseinrichtung)
- Benutzergruppen: Admins, Mitarbeiter, Kursteilnehmer
- Alle Userprofile sollen auf den DC, Kursteilnehmer dürfen nur auf ihre eigenen zugreifen, Mitarbeiter auf alle der Kursteilnehmer und das jeweils eigene, und Admins auf alles
- Anlegen neuer User der Gruppe "Kursteilnehmer" muss einigermaßen simpel werden, da dies nachher eine normale Bürokraft (aber nicht ganz ahnungslos) tun können soll - wäre super, ansonsten muss sie halt n büschen mehr lernen und klicken ;)
Ansonsten muss die Kiste nix können, ausser dass noch eine Hand voll Ordner dazu kommen, deren Zugriff einzelnen Usern/Gruppen vorbehalten sein soll. Aber das ist, denke ich, vergleichsweise trivial zu lösen und erstmal zweitranging.
Wäre genial, wenn mir jemand mit Literatur oder direkter Hilfe ein wenig auf's Pferd helfen würde - sobald das geschafft ist, sollte ich mit dem Reiten einigermaßen klar kommen.
Vielen Dank im Voraus, und schöne Grüße,
Medium9
Ahoi administrierende Kollegen, hier einer aus dem Programmierer-Keller.
Man hat mir die Aufgabe zugetragen, eine frische Windows Server 2008 Standard Maschine als DC für ein Kleinstunternehmen einzurichten, und naiv wie man manchmal so ist hab ich gesagt: "Klar, dann lerne ich das auch endlich mal!"
Von da an ging's dann eigentlich nur noch abwärts ;). Installation ist kein Ding, die entsprechenden Rollen laufen auch, und die zugrunde liegende Struktur (Domain, Forest, etc.) habe ich so weit denke ich auch einigermaßen geblickt - nicht zuletzt wegen des netten Open Books von Galileo. Mein Problem fängt jetzt an dieser Stelle an: Ich kann diese Struktur bislang in keiner der Bearbeitungsmasken so wirklich wieder erkennen, und fühle mich in einem Wust zwischen Gruppen, Usern und GPOs eingedrückt ohne wirklich zu erkennen, was nun letztlich eigentlich zu machen ist um einen Schritt weiter zu kommen.
Ich hab nun schon ein paar Abende damit verbracht im Netz nach passenden Ressourcen (bevorzugt Tutorials) zu suchen - mir schwebt da grob eine Schritt für Schritt Anleitung für einen gaaaaanz einfachen AD DC vor - bin aber bisher nicht wirklich auf etwas gestoßen, was auf VÖLLIGE Neulinge in der Serverwelt abzielt. Der weit größte Teil der Artikel setzt Kenntnisse mit Vorgängerversionen voraus, oder geht gar nur auf Migration ein, beides Dinge die bei mir nicht gegeben sind. Ich bin daher auf mittlerweile recht dringender Suche nach Literatur welcher Form auch immer, die einen Anfänger ein Stück weit an die Hand nimmt und in diese große Welt einführt. Ich bin für alle Literaturempfehlungen sehr dankbar, sein es online Tutorials/Docs, Bücher, was auch immer.
(Als Entwickler bin ich natürlich nicht gänzlich grün hinter den Ohren, aber so ein Server hat doch schon so seine eigene Begriffswelt und Komplexität, der ich in meinem Alltag eher nicht begegne. Also bitte auch nicht von totalem DAU ausgehen hier
Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass das so simpel ist, dass man es hier "eben" abhandeln kann, hier mal was uns da so vorschwebt:
- Single-DC, eine Domäne, Unternehmen mit ~10 Arbeitsplätzen (eine Schulungseinrichtung)
- Benutzergruppen: Admins, Mitarbeiter, Kursteilnehmer
- Alle Userprofile sollen auf den DC, Kursteilnehmer dürfen nur auf ihre eigenen zugreifen, Mitarbeiter auf alle der Kursteilnehmer und das jeweils eigene, und Admins auf alles
- Anlegen neuer User der Gruppe "Kursteilnehmer" muss einigermaßen simpel werden, da dies nachher eine normale Bürokraft (aber nicht ganz ahnungslos) tun können soll - wäre super, ansonsten muss sie halt n büschen mehr lernen und klicken ;)
Ansonsten muss die Kiste nix können, ausser dass noch eine Hand voll Ordner dazu kommen, deren Zugriff einzelnen Usern/Gruppen vorbehalten sein soll. Aber das ist, denke ich, vergleichsweise trivial zu lösen und erstmal zweitranging.
Wäre genial, wenn mir jemand mit Literatur oder direkter Hilfe ein wenig auf's Pferd helfen würde - sobald das geschafft ist, sollte ich mit dem Reiten einigermaßen klar kommen.
Vielen Dank im Voraus, und schöne Grüße,
Medium9
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137486
Url: https://administrator.de/forum/win-server-2008-std-als-dc-erste-gehversuche-137486.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wir 2 haben das exakt gleiche Umfeld. Bin ebenso Programmierer, ebenso Server 2008 (ich hab SBS) am Einarbeiten,
ebenso gleiche Probleme wie du.
Schau dir meinen Beitrag hier an, bin ~ soweit wie du:
Gruppenrichtlinie wird nicht angewandt - First Steps (SBS2008 - Win7)
Weiters auch dort den Link auf gruppenrichtlinien.de beachten. Interessante Lektüre.
mfg
Wir 2 haben das exakt gleiche Umfeld. Bin ebenso Programmierer, ebenso Server 2008 (ich hab SBS) am Einarbeiten,
ebenso gleiche Probleme wie du.
Schau dir meinen Beitrag hier an, bin ~ soweit wie du:
Gruppenrichtlinie wird nicht angewandt - First Steps (SBS2008 - Win7)
Weiters auch dort den Link auf gruppenrichtlinien.de beachten. Interessante Lektüre.
mfg