Win Server 2016 Standard aktivieren der Desktop Experience
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Windows Server 2016 Standard Version 1607 Installation.
Der Server wird als RDP Server genutzt. Für die Nutzung des TWAIN Treibers der Brother Multifunktionsgeräte auf dem Server schlägt Brother vor das "Desktop experience Pack" zu installieren
https://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c=ch&lang=de&prod=ad ...
Die Option finde ich nicht im Assistenten zur Verwaltung von Rollen und Features.
Zum Test habe ich eine VM aufgesetzt und bei der Installation darauf geachtet, dass Windows Server 2016 mit Desktopoberfläche installiert wird, um Fehler meinerseits auszuschließen.
Hier habe ich ebenfalls keinen Erfolg.
1. Frage : Was läuft hier bei der Installation falsch, oder wurde diese Option von Microsoft geändert und an einen anderen Platz verschoben?
2. Frage : Wie kann ich einen Brother TWAIN Scanner Treiber für Server 2016 Standard installieren ohne die Desktop Experience zu nutzen?
Viele Grüße
M
ich habe ein Problem mit einer Windows Server 2016 Standard Version 1607 Installation.
Der Server wird als RDP Server genutzt. Für die Nutzung des TWAIN Treibers der Brother Multifunktionsgeräte auf dem Server schlägt Brother vor das "Desktop experience Pack" zu installieren
https://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c=ch&lang=de&prod=ad ...
Die Option finde ich nicht im Assistenten zur Verwaltung von Rollen und Features.
Zum Test habe ich eine VM aufgesetzt und bei der Installation darauf geachtet, dass Windows Server 2016 mit Desktopoberfläche installiert wird, um Fehler meinerseits auszuschließen.
Hier habe ich ebenfalls keinen Erfolg.
1. Frage : Was läuft hier bei der Installation falsch, oder wurde diese Option von Microsoft geändert und an einen anderen Platz verschoben?
2. Frage : Wie kann ich einen Brother TWAIN Scanner Treiber für Server 2016 Standard installieren ohne die Desktop Experience zu nutzen?
Viele Grüße
M
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 461756
Url: https://administrator.de/forum/win-server-2016-standard-aktivieren-der-desktop-experience-461756.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 19:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Die Desktop-Experience gibts nicht mehr zum Separaten installieren. Sie ist immer da
https://www.computerweekly.com/de/definition/Microsoft-Windows-Server-De ...
Die Desktop-Experience gibts nicht mehr zum Separaten installieren. Sie ist immer da
https://www.computerweekly.com/de/definition/Microsoft-Windows-Server-De ...
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @mrichter89:
Die Option finde ich nicht im Assistenten zur Verwaltung von Rollen und Features.
http://www.reimling.eu/2015/05/aktivieren-der-vollstaendigen-desktop-ex ...Die Option finde ich nicht im Assistenten zur Verwaltung von Rollen und Features.
Hier habe ich ebenfalls keinen Erfolg.
Angepasstes Image?Gruß,
Peter
Hallo,
https://de.wikipedia.org/wiki/TWAIN
Bedenke du hast merhr als ein Gerät in dein Plastik Gehäuse, und evtl braucht jedes seinen eigenen anderen Treiber.
Gruß,
Peter
Zitat von @mrichter89:
Prinzipiell benötige ich nur den TWAIN Scanner Treiber der Multifunktionsgeräte
Aber auch nur für die Scan Funktion. Drucken hat nichts mit Scannen zu tun.Prinzipiell benötige ich nur den TWAIN Scanner Treiber der Multifunktionsgeräte
die Drucker allein lassen sich auch ohne Setup installieren
Ob du jetzt ein Setup.exe aufrufst oder nur den Druckertreiber Installierst hat nichts mit den TWAIN (Scannertreiber) zu tun.https://de.wikipedia.org/wiki/TWAIN
Bedenke du hast merhr als ein Gerät in dein Plastik Gehäuse, und evtl braucht jedes seinen eigenen anderen Treiber.
Gruß,
Peter
tja... Drucken ist ja kein Problem aber scannen... verträgt sich mit twain und einem Remotedesktop meistens nicht.
Wenn überhaupt geht der Scan nur bei einer Konsolenanmeldung oder man bastelt sich was mit UPNP, das muß dann aber auch das Multifunktionsgerät unterstützen. Die höherpreisigen Geräte sind meist auch in der Lage, den Scan per SMTP an ne Emailaddresse zu schicken...
Wenn überhaupt geht der Scan nur bei einer Konsolenanmeldung oder man bastelt sich was mit UPNP, das muß dann aber auch das Multifunktionsgerät unterstützen. Die höherpreisigen Geräte sind meist auch in der Lage, den Scan per SMTP an ne Emailaddresse zu schicken...
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @mrichter89:
Unabhängig vom Remotedesktop soll der Scanner auf dem Server zum laufen gebracht werden
Muass ein Frosch Fahrad fahren können? Muss ein Goldfisch den Mt. Everest bezwingen können? Nur weil du sagst "Ich will" muss etwas noch lange nicht in deiner Konfiguriueren das tun was ein Hersteller nicht vorgesehen hat. Manchmal tuts, und manchmal nicht.Unabhängig vom Remotedesktop soll der Scanner auf dem Server zum laufen gebracht werden
Gruß,
Peter
Moin,
ein löblicher Vorsatz!
Lass noch den Satz: "Ich werde künftig keine Scanner-Treiber von Uraltmuseumsschrott von Sister auf einem Server-OS installieren, für welches es gar keinen supportierten TWAIN-Treiber mehr gibt!"
Dann ist das was im Ganzen und DU hast lange Freude dran, wenn Du es von Zeit zu Zeit bei 30°C wäschst und von hinten bügelst
LG, Thomas
Ich werde ihn mir in Tuch sticken lassen und über meinen Arbeitsplatz hängen
ein löblicher Vorsatz!
Lass noch den Satz: "Ich werde künftig keine Scanner-Treiber von Uraltmuseumsschrott von Sister auf einem Server-OS installieren, für welches es gar keinen supportierten TWAIN-Treiber mehr gibt!"
Dann ist das was im Ganzen und DU hast lange Freude dran, wenn Du es von Zeit zu Zeit bei 30°C wäschst und von hinten bügelst
LG, Thomas