Win XP - Bluescreen wegen capi20.sys
Hallo Experten,
ich habe ein seltsames Problem und weiß einfach nicht mehr weiter.
Es kommt vor, daß mein PC abstürzt, wenn ich im Internet bin. Auf dem Bluescreen erfolgt die Meldung:
Invalid_Work_Queue_Item
Stop: 0x00000096
capi20.sys Adress F3DE7CF4 base F3D16000 Datestamp 3ffeb742
capi20.sys Adress F3D2F213 base F3D16000 Datestamp 3ffeb742
Laut Googeln ist die capi20.sys ein ISDN Treiber, also habe ich meine Suche darauf konzentriert.
Ich habe eine T-Eumex 520PC ISDN-Anlage, die über USB mit meinem PC verbunden ist.
Ich habe meinen PC komplett neu installiert (XP Home 5.1.2600 SP2).
Schon beim 1. Mal im Internet zwecks Updates ist das Problem wieder aufgetaucht.
Ich kann das Problem schlecht eingrenzen, es passiert zu sporadisch, aber wirklich nur, wenn ich online bin.
Seit ich auch noch das neue Mcafee Virusscan Plus installiert habe, habe ich den Bluescreen jedesmal, wenn Mcafee seine Updates installieren möchte, die es downgeloadet hat.
Auch die neuesten Updates für das T-Eumex, wenn sie denn neu waren, habe ich schon versucht. Zigmal den Treiber und die Software de-/installiert, dafür auch die cleanreg der Telekom verwendet.
Mcaffe hat das Problem extrem verschlimmert.
Ich bin am Ende mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand einen Tip für mich
Gruß doowahdiddy
ich habe ein seltsames Problem und weiß einfach nicht mehr weiter.
Es kommt vor, daß mein PC abstürzt, wenn ich im Internet bin. Auf dem Bluescreen erfolgt die Meldung:
Invalid_Work_Queue_Item
Stop: 0x00000096
capi20.sys Adress F3DE7CF4 base F3D16000 Datestamp 3ffeb742
capi20.sys Adress F3D2F213 base F3D16000 Datestamp 3ffeb742
Laut Googeln ist die capi20.sys ein ISDN Treiber, also habe ich meine Suche darauf konzentriert.
Ich habe eine T-Eumex 520PC ISDN-Anlage, die über USB mit meinem PC verbunden ist.
Ich habe meinen PC komplett neu installiert (XP Home 5.1.2600 SP2).
Schon beim 1. Mal im Internet zwecks Updates ist das Problem wieder aufgetaucht.
Ich kann das Problem schlecht eingrenzen, es passiert zu sporadisch, aber wirklich nur, wenn ich online bin.
Seit ich auch noch das neue Mcafee Virusscan Plus installiert habe, habe ich den Bluescreen jedesmal, wenn Mcafee seine Updates installieren möchte, die es downgeloadet hat.
Auch die neuesten Updates für das T-Eumex, wenn sie denn neu waren, habe ich schon versucht. Zigmal den Treiber und die Software de-/installiert, dafür auch die cleanreg der Telekom verwendet.
Mcaffe hat das Problem extrem verschlimmert.
Ich bin am Ende mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand einen Tip für mich
Gruß doowahdiddy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57907
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-bluescreen-wegen-capi20-sys-57907.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sie schrieben zwar, daß Sie die aktuellen Treiber für die Eumex installiert haben - gilt das auch für die Anlagensoftware (aktuell ist die 2.05), will fragen, wurde die auch aktualisiert und die Anlage danach in den Auslieferungszustand versetzt ? (siehe dazu hier: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/E ... ). Die Telekomiker schreiben zwar, daß eine zuvor gesicherte Konfig zurückgeschrieben werden kann, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß es besser ist, das Teil neu zu programmieren.
Nur um sicher zu gehen: Im PC selbst ist keine ISDN-Karte gesteckt ? Sie verwenden die aktuellen Chipsatz-Treiber ? Wie lang ist das von Ihnen verwendete USB-Kabel ?
freundliche Grüße
SteffenF
Sie schrieben zwar, daß Sie die aktuellen Treiber für die Eumex installiert haben - gilt das auch für die Anlagensoftware (aktuell ist die 2.05), will fragen, wurde die auch aktualisiert und die Anlage danach in den Auslieferungszustand versetzt ? (siehe dazu hier: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/E ... ). Die Telekomiker schreiben zwar, daß eine zuvor gesicherte Konfig zurückgeschrieben werden kann, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß es besser ist, das Teil neu zu programmieren.
Nur um sicher zu gehen: Im PC selbst ist keine ISDN-Karte gesteckt ? Sie verwenden die aktuellen Chipsatz-Treiber ? Wie lang ist das von Ihnen verwendete USB-Kabel ?
freundliche Grüße
SteffenF
Hallo,
wenn das Problem schon längere Zeit (seit WinXP ?) besteht tippe ich mal auf veraltete Anlagensoft(Firm)ware. Mechanisch beanspruchte USB-Kabel sind auch eine beliebte Fehlerquelle. Mit Chipsatzanpassung meine ich z.B. intels' infupdate (infinst_autol.exe) oder VIA's Hyperion.
Viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF
wenn das Problem schon längere Zeit (seit WinXP ?) besteht tippe ich mal auf veraltete Anlagensoft(Firm)ware. Mechanisch beanspruchte USB-Kabel sind auch eine beliebte Fehlerquelle. Mit Chipsatzanpassung meine ich z.B. intels' infupdate (infinst_autol.exe) oder VIA's Hyperion.
Viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF