
69304
18.02.2010
Win XP Domänen Logon Fehlermeldung - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
Hallo Community,
unser User hat seit paar Tagen nach dem Logon an unsere Domäne folgende Fehlermeldung:
Wenn ich mich als Admin anmelde, kommt diese Meldung nicht.
Des Weiteren habe ich unter Benutzerkonten sein Profil gelöscht und neu hinzugefügt - brachte auch nichts.
Was kann man hier tun, dass dies nicht mehr kommt? Weil er meinte auch, dass wenn er eine Einstellung am Desktop (Verknüpfung, o.ä.) gemacht hat, ist diese nach einem reboot wieder weg.
mfg,
R. Brixel.
unser User hat seit paar Tagen nach dem Logon an unsere Domäne folgende Fehlermeldung:
Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden. Mögliche Fehlerursachen sind nicht ausreichende Sicherheitsrechte oder ein beschädigter lokales Profil. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.
Details - Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.
Wenn ich mich als Admin anmelde, kommt diese Meldung nicht.
Des Weiteren habe ich unter Benutzerkonten sein Profil gelöscht und neu hinzugefügt - brachte auch nichts.
Was kann man hier tun, dass dies nicht mehr kommt? Weil er meinte auch, dass wenn er eine Einstellung am Desktop (Verknüpfung, o.ä.) gemacht hat, ist diese nach einem reboot wieder weg.
mfg,
R. Brixel.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136269
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-domaenen-logon-fehlermeldung-das-lokal-gespeicherte-profil-kann-nicht-geladen-werden-136269.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi R.Brixel,
ich versuche mal dir zu helfen ..
Wenn er an einem anderen PC seinen Login angibt kommt da die Meldung auch?
Wenn ja schau mal ob der Profilpfad (in der AD) zum Server noch stimmt. Und ob in diesem Pfad überhaupt ein Profil zu finden ist.
Ansonsten könntest du dem Benutzer ein Lokales Benutzerprofil zuweisen. Ist halt nur sinnvoll, wenn dein User immer den selben PC im Netz verwendet.
kannst dich ja nochmal melden!
Gruß Flubber42
ich versuche mal dir zu helfen ..
Wenn er an einem anderen PC seinen Login angibt kommt da die Meldung auch?
Wenn ja schau mal ob der Profilpfad (in der AD) zum Server noch stimmt. Und ob in diesem Pfad überhaupt ein Profil zu finden ist.
Ansonsten könntest du dem Benutzer ein Lokales Benutzerprofil zuweisen. Ist halt nur sinnvoll, wenn dein User immer den selben PC im Netz verwendet.
kannst dich ja nochmal melden!
Gruß Flubber42
Zitat von @69304:
Ich glaub, dass es nicht am RAM liegt, weil wie gesagt, ich kann mich ohne Probleme anmelden... Aber ein Test schadet nicht!
Warum nicht? Ich hab mit def. Ram schon die lustigsten Dinger erlebt. Z.b. Win XP Setup das immer genau bei 29% während dem Filecopy austeigt. Ram getestet, getauscht, geht Ich glaub, dass es nicht am RAM liegt, weil wie gesagt, ich kann mich ohne Probleme anmelden... Aber ein Test schadet nicht!
und gerade
Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.
deutet auf einen Fehler beim transfeer von Daten zwischen Pagefile und RAM hin.chkdsk C: /F
lg,
Slainte
Sorry bin doof ... hab deine frage nicht richtig gelesen ...
so wie du geschrieben hast, findet er das ->Lokale Profil nicht<- ..
ich benutze da meist einen kleinen trik der bei mir meistens funktioniert:
1. Lege einen neuen Lokalen benutzer an mit -anderem- Namen z.b. Testuser
2. Melde dich in dem neuen Profil an und lass den PC mal desktop und alles einrichten.
3. NEUSTART
4. Als Admin Anmelden und unter Dokumente und Einstellungen ... den namen den nicht funktionierenden Profilordners verändern z.b. UserX_ und den neu erzeugten benugtzer oderner hier Testuser umbenennen in UserX.
5. Neustart und mit UserX anmelden jetzt müsste die profilnoirose ein ende haben.
Hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt .. wenn nicht einfach kurz schreiben
Gruß
so wie du geschrieben hast, findet er das ->Lokale Profil nicht<- ..
ich benutze da meist einen kleinen trik der bei mir meistens funktioniert:
1. Lege einen neuen Lokalen benutzer an mit -anderem- Namen z.b. Testuser
2. Melde dich in dem neuen Profil an und lass den PC mal desktop und alles einrichten.
3. NEUSTART
4. Als Admin Anmelden und unter Dokumente und Einstellungen ... den namen den nicht funktionierenden Profilordners verändern z.b. UserX_ und den neu erzeugten benugtzer oderner hier Testuser umbenennen in UserX.
5. Neustart und mit UserX anmelden jetzt müsste die profilnoirose ein ende haben.
Hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt .. wenn nicht einfach kurz schreiben
Gruß
Moin,
Wenn schon solche Aktionen, dann muss (!!) das Profile über den Windows DIalog
Arbeitsplatz -> Einstellungen -> Erweitert -> Benutzerprofile -> Kopieren Nach
kopiert werden. Hier kann man den neuen besitzer des Profils angeben, dann werden beim Kopieren auch gleich die Registry Berechtigungen umgesetzt.
Abgesehen davon würde es vollkommen ausreichen, das "kaputte" Profil umzubenen und den User neu anzumelden, dann wird's genauso neu erstellt.
lg,
Slainte
4. Als Admin Anmelden und unter Dokumente und Einstellungen ... den namen den nicht funktionierenden Profilordners verändern z.b. UserX_ und den
neu erzeugten benugtzer oderner hier Testuser umbenennen in UserX.
5. Neustart und mit UserX anmelden jetzt müsste die profilnoirose ein ende haben.
Sorry, aber das ist Quatsch. Damit erreichst Du, das UserX einen Registry Hive (HK_Current_user) bekoommt auf den er kaum/keine Rechte hat.neu erzeugten benugtzer oderner hier Testuser umbenennen in UserX.
5. Neustart und mit UserX anmelden jetzt müsste die profilnoirose ein ende haben.
Wenn schon solche Aktionen, dann muss (!!) das Profile über den Windows DIalog
Arbeitsplatz -> Einstellungen -> Erweitert -> Benutzerprofile -> Kopieren Nach
kopiert werden. Hier kann man den neuen besitzer des Profils angeben, dann werden beim Kopieren auch gleich die Registry Berechtigungen umgesetzt.
Abgesehen davon würde es vollkommen ausreichen, das "kaputte" Profil umzubenen und den User neu anzumelden, dann wird's genauso neu erstellt.
lg,
Slainte
ok da muss ich dir recht geben das mit der Reg. Das profil kopieren über dan dialog .. damit hab nich keine Erfahrung daher kann ich dazu nix sagen.
Aber deine 2. Möglichkeit mit profil umbenennen und dann nach neustart einfach anmelden geht auch. Aber kann kann es sein, dass er die selbe meldung wieder bringt, weil er das profil nicht finden kann.
Aber deine 2. Möglichkeit mit profil umbenennen und dann nach neustart einfach anmelden geht auch. Aber kann kann es sein, dass er die selbe meldung wieder bringt, weil er das profil nicht finden kann.