Win10 bootet nur auf Umwegen von M.2 SSD
Hallo!
Ich habe ich einen nagelneuen Rechner mit i7-7700K auf einem Asus Prime Z270-K. Im M.2 steckt eine Intel SSDPEKKW511. Windows 10 von DVD gebootet und installiert, kein Problem. Wenn ich die Scheibe aus dem Laufwerk nehme, bootet der Rechner nicht mehr sondern landet immer im UEFI. Lasse ich die Scheibe aber drin und ignoriere beim Start die "Press any Key"-Meldungen, dann bootet der Rechner von der M.2
Ich vermute, das UEFI findet die Bootpartition nicht von alleine, der Bootmanager auf der DVD dagegen schon. Was kann ich tun?
Grüße
Cody
Ich habe ich einen nagelneuen Rechner mit i7-7700K auf einem Asus Prime Z270-K. Im M.2 steckt eine Intel SSDPEKKW511. Windows 10 von DVD gebootet und installiert, kein Problem. Wenn ich die Scheibe aus dem Laufwerk nehme, bootet der Rechner nicht mehr sondern landet immer im UEFI. Lasse ich die Scheibe aber drin und ignoriere beim Start die "Press any Key"-Meldungen, dann bootet der Rechner von der M.2
Ich vermute, das UEFI findet die Bootpartition nicht von alleine, der Bootmanager auf der DVD dagegen schon. Was kann ich tun?
Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328573
Url: https://administrator.de/forum/win10-bootet-nur-auf-umwegen-von-m-2-ssd-328573.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Codehunter
Die Lösung wird, wie schon @Kuemmel geschrieben hat, sein dass du die Bootreihenfolge anpasst.
Jedoch solltest du mal noch ein Blick in die Datenträgerverwaltung werfen. Ich habe auch n paar Laptops mit M.2 SSD und normaler HDD und mein Windows 10 (auch ab CD) hat es schon mehrere Male fertiggebracht, dass System auf die SSD zu legen, jedoch die Systemreservierte Bootpartition auf die HDD zu schmeissen. In welcher Konstellation er dies macht habe ich bis jetzt nicht herausgefunden. Habe ein Gerät etwa 5 mal neu aufgesetzt und eig. immer gleich vorgegangen, jedoch mit verschiedenen Resultaten.
Grüsse
KMUlife
Die Lösung wird, wie schon @Kuemmel geschrieben hat, sein dass du die Bootreihenfolge anpasst.
Jedoch solltest du mal noch ein Blick in die Datenträgerverwaltung werfen. Ich habe auch n paar Laptops mit M.2 SSD und normaler HDD und mein Windows 10 (auch ab CD) hat es schon mehrere Male fertiggebracht, dass System auf die SSD zu legen, jedoch die Systemreservierte Bootpartition auf die HDD zu schmeissen. In welcher Konstellation er dies macht habe ich bis jetzt nicht herausgefunden. Habe ein Gerät etwa 5 mal neu aufgesetzt und eig. immer gleich vorgegangen, jedoch mit verschiedenen Resultaten.
Grüsse
KMUlife
Zitat von @Codehunter:
Prinzipiell war es tatsächlich das Problem, dass die Systempartition auf einer HDD gelandet war. Aber das war nicht allein ursächlich. Im Handbuch vom Mainboard steht irgendwo ganz klein, dass man den SATA-Port 1 nicht benutzen kann/soll, wenn man im M.2-Slot 1 eine SSD drinne hat.
Prinzipiell war es tatsächlich das Problem, dass die Systempartition auf einer HDD gelandet war. Aber das war nicht allein ursächlich. Im Handbuch vom Mainboard steht irgendwo ganz klein, dass man den SATA-Port 1 nicht benutzen kann/soll, wenn man im M.2-Slot 1 eine SSD drinne hat.
Also bei mir habe ich das Phänomen bei von DELL ausgelieferten Precision Laptops. (M4600/4700 & 7510)
Aber die Probleme haben wir erst seit Windows 10. --> Sogar die Windows 7 Sicherung hat Probleme mit SSD & HDD. -.-
Meinste ich sollte auch mal nachlesen gehen :/