Win2003 Netwerkumgebung
Netzwerkauflistung im Explorer
Hallo
Ich habe ein SBS 2003 und 5 Clients in einer eigenen Domäne. Es funktioniert eigentlich alles wie es sollte. Was nicht geht ist wenn ich im Explorer die Netzwerkumgebung / Gestammtes Netzwerk / Microsoft Windows Netzwerk / "meine Domäne" klicke wird nichts aufgelistet. Eigentlich sollten doch dort alle Clients erscheinen die momentan an der Domäne angemeldet sind. Da sonst alles was mit Netzwerk zu tun hat funktioniert weis ich nicht wo das Problem liegt.
Danke und Gruss
Marcus
Hallo
Ich habe ein SBS 2003 und 5 Clients in einer eigenen Domäne. Es funktioniert eigentlich alles wie es sollte. Was nicht geht ist wenn ich im Explorer die Netzwerkumgebung / Gestammtes Netzwerk / Microsoft Windows Netzwerk / "meine Domäne" klicke wird nichts aufgelistet. Eigentlich sollten doch dort alle Clients erscheinen die momentan an der Domäne angemeldet sind. Da sonst alles was mit Netzwerk zu tun hat funktioniert weis ich nicht wo das Problem liegt.
Danke und Gruss
Marcus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38355
Url: https://administrator.de/forum/win2003-netwerkumgebung-38355.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ist ein WINS-Server integriert? Ist das Netz in irgendeiner weise geroutet?
Gib doch mal bei einem Rechner, wo die Netzwerkumgebung leer ist in einer Eingabeaufforderung "net view" ein - das sollte eine Liste aller Rechner liefern (und zwar ohne lange Verzögerung, sonst ist eh schon was falsch).
Anschliessend gib' bitte "nbtstat -n" ein, da sollten dann Einträge mit den Netbios Kennungen 1B und 1C drinstehen ...
poste doch bitte mal dieses Resultat.
cu,
Alex
ist ein WINS-Server integriert? Ist das Netz in irgendeiner weise geroutet?
Gib doch mal bei einem Rechner, wo die Netzwerkumgebung leer ist in einer Eingabeaufforderung "net view" ein - das sollte eine Liste aller Rechner liefern (und zwar ohne lange Verzögerung, sonst ist eh schon was falsch).
Anschliessend gib' bitte "nbtstat -n" ein, da sollten dann Einträge mit den Netbios Kennungen 1B und 1C drinstehen ...
poste doch bitte mal dieses Resultat.
cu,
Alex