Win2003 Server Domäne - Kein Zugriff auf NT4 Server
Also ich habe folgendes Problem. Wir haben hier eine Domäne mit 2 Servern. Auf dem ersten Server befindet sich der DC und auf ihm ist Windows 2003 Server installiert. Der zweite Server läuft mit Windows NT4. Nun kann ich von den Clients (mit login und Passwort natürlich) auf den Windows 2003 Server (DC) zugreifen. Ich kann jedoch nicht auf den NT4 Server zugreifen, obwohl Berechtigungen, Vertrauensstellungen etc gesetzt sind. Ein Ping auf den NT4 Server funktioniert jedoch wieder, er ist also physikalisch vorhanden.
Evtl hat ja jemand eine Ahnung woran es liegt.
Danke im Vorraus
DBerger
Evtl hat ja jemand eine Ahnung woran es liegt.
Danke im Vorraus
DBerger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59636
Url: https://administrator.de/forum/win2003-server-domaene-kein-zugriff-auf-nt4-server-59636.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich bin mir jetzt nicht sicher. Aber ich glaube nicht. Dazu müßtest du dcpromo ausführen. Und ob dann dein AD noch richtig funktioniert?
Hallo,
kannst Du die Sache mal etwas genauer schildern ?
Bei mir läuft ein NT4 Server als normalers Domänenmitglied in einer AD Domäne und ich kann auf alle Daten entsprechend der eingestellten Zugriffsrechte zugreifen.
Wenn 2003 der Dc ist, hast Du den NT4 nachträglich installiert oder war der NT4 früher der PDC und Du hast den 2003er nachträglich dazugepackt und anschliessen die Rollen der beiden System getauscht (NT4 ist jetzt BDC ) ?
Das geht meiner Meinung nach nur wenn bei 2003 installation der kompatible Modus gewählt wurde.
Würde ich aber nicht machen, AD und viele andere Sachen von 2003 sind meiner Ansicht nach wichtiger als Kompatibilität zu einem Alt-System.
Ich hätte einen 2003er installiert mit AD und allem was dazugehört, dann die Daten vom alten NT4 System übertragen. Also beim NT4 anmelden und einen "TransferShare" mit einem entsprechenden Useraccount im 2003er System ansprechen und damit die Daten vom Alt System rübergezogen.
Anschließend den NT4 zu einem normalen Mitgliedssystem der Domäne machen (evtl. Neuinstallation notwendig ) und diesen als Datenspiegel / backup verwenden.
Ich habe noch bei drei Kunden einen Mix aus 2003 STD Server mit AD und NT4 Servern laufen, und der Weg war immer der beschriebene, und damit hats dann geklappt.
Carsten
kannst Du die Sache mal etwas genauer schildern ?
Bei mir läuft ein NT4 Server als normalers Domänenmitglied in einer AD Domäne und ich kann auf alle Daten entsprechend der eingestellten Zugriffsrechte zugreifen.
Wenn 2003 der Dc ist, hast Du den NT4 nachträglich installiert oder war der NT4 früher der PDC und Du hast den 2003er nachträglich dazugepackt und anschliessen die Rollen der beiden System getauscht (NT4 ist jetzt BDC ) ?
Das geht meiner Meinung nach nur wenn bei 2003 installation der kompatible Modus gewählt wurde.
Würde ich aber nicht machen, AD und viele andere Sachen von 2003 sind meiner Ansicht nach wichtiger als Kompatibilität zu einem Alt-System.
Ich hätte einen 2003er installiert mit AD und allem was dazugehört, dann die Daten vom alten NT4 System übertragen. Also beim NT4 anmelden und einen "TransferShare" mit einem entsprechenden Useraccount im 2003er System ansprechen und damit die Daten vom Alt System rübergezogen.
Anschließend den NT4 zu einem normalen Mitgliedssystem der Domäne machen (evtl. Neuinstallation notwendig ) und diesen als Datenspiegel / backup verwenden.
Ich habe noch bei drei Kunden einen Mix aus 2003 STD Server mit AD und NT4 Servern laufen, und der Weg war immer der beschriebene, und damit hats dann geklappt.
Carsten