Windows 10 (Home) zeigt falsche Partitionsgröße an
Hallo zusammen.
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte zwei gleich große Partitionen E: (Programme) = 111 GB und F: (Daten) 111 GB.
Da die Partition E: voll war, habe ich mittels GParted meine F: Partition auf 30 GB vergkleinert und den freigewordenen Platz von F: auf E: verschoben.
Mein Problem:
In der Windows-Datenträgerverwaltung wird die Partitionsgröße richtig angezeigt. (Siehe Screenshot ms_datentraegervewaltung)
Wenn ich allerdings die Laufwerksübersicht im Explorer öffne wird die vergrößerte Partition nach wie vor mit 111 GB statt neu ~194 GB angezeigt. (siehe Screenshot explorer_laufwerke)
Die verkleinerte Partition F: hat Windows mit 30 GB richtig erkannt nachdem ich die Datenträger neu eingelesen habe. (siehe Screenshot explorer_laufwerke)
Grundsätzlich scheint Windows ein bisschen verwirrt zu sein. Das Ereignisprotokoll von CHKDSK gibt folgendes aus:
117440511 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt (Anmerkung: das müsste ~194 GB sein)
116558384 KB in 25638 Dateien (Anmerkung: der belegte Speichrplatz = OK)
11088 KB in 3227 Indizes
203947 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
667092 KB auf dem Datenträger verfügbar
Edit: Dank Lochkartenstanzer'sTipp zeigt CHKDSK jetzt die richtigen Werte an. Problem im Windows Explorer besteht leider weiterhin.
Was ich schon probiert habe:
- Fehlerüberprüfung der Partition (CHKDSK)
- Datenträger neu einlesen in der Datenträgervewaltung
- verkleinern der falsch angezeigten Partition (um 1 MB) via Datenträgervewaltung --> Fehler "Falscher Paramter"
- Defragmentieren in der Hoffnung, dass dabei die richige Größe erkannt wird. (leider nicht)
- Neustarten
- Checkdrive 2016 für die Partition laufen lassen
- andere Tools wie GParted und EaseUS zeigen die Paritionsgröße ebenfalls richtig an.
(siehe Screenshot EaseUS)
Ach noch was um missverständnissen vorzubeugen:
Die Gesamtgröße des Datenträgers liegt bei ~465 GB der restliche Platz ist aber für Linux reserviert.
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
Vielen Dank schon mal vorab und schöne Grüße.
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte zwei gleich große Partitionen E: (Programme) = 111 GB und F: (Daten) 111 GB.
Da die Partition E: voll war, habe ich mittels GParted meine F: Partition auf 30 GB vergkleinert und den freigewordenen Platz von F: auf E: verschoben.
Mein Problem:
In der Windows-Datenträgerverwaltung wird die Partitionsgröße richtig angezeigt. (Siehe Screenshot ms_datentraegervewaltung)
Wenn ich allerdings die Laufwerksübersicht im Explorer öffne wird die vergrößerte Partition nach wie vor mit 111 GB statt neu ~194 GB angezeigt. (siehe Screenshot explorer_laufwerke)
Die verkleinerte Partition F: hat Windows mit 30 GB richtig erkannt nachdem ich die Datenträger neu eingelesen habe. (siehe Screenshot explorer_laufwerke)
Grundsätzlich scheint Windows ein bisschen verwirrt zu sein. Das Ereignisprotokoll von CHKDSK gibt folgendes aus:
117440511 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt (Anmerkung: das müsste ~194 GB sein)
116558384 KB in 25638 Dateien (Anmerkung: der belegte Speichrplatz = OK)
11088 KB in 3227 Indizes
203947 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
667092 KB auf dem Datenträger verfügbar
Edit: Dank Lochkartenstanzer'sTipp zeigt CHKDSK jetzt die richtigen Werte an. Problem im Windows Explorer besteht leider weiterhin.
Was ich schon probiert habe:
- Fehlerüberprüfung der Partition (CHKDSK)
- Datenträger neu einlesen in der Datenträgervewaltung
- verkleinern der falsch angezeigten Partition (um 1 MB) via Datenträgervewaltung --> Fehler "Falscher Paramter"
- Defragmentieren in der Hoffnung, dass dabei die richige Größe erkannt wird. (leider nicht)
- Neustarten
- Checkdrive 2016 für die Partition laufen lassen
- andere Tools wie GParted und EaseUS zeigen die Paritionsgröße ebenfalls richtig an.
(siehe Screenshot EaseUS)
Ach noch was um missverständnissen vorzubeugen:
Die Gesamtgröße des Datenträgers liegt bei ~465 GB der restliche Platz ist aber für Linux reserviert.
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
Vielen Dank schon mal vorab und schöne Grüße.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310235
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-home-zeigt-falsche-partitionsgroesse-an-310235.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
moit llinux booten udn dann mit ntfsresize nachschauen, ob Du die Größe des Filesystems anpassen kannst.
lks

Hi.
Try this:
Open diskpart in an administrative command prompt, then
replace X with your disk and Y with your partition number.
Regards
Try this:
Open diskpart in an administrative command prompt, then
list disk
select disk X
list partition
select partition Y
extend
Regards