Windows 10 - Neustart nach Update verhindern - GPO greift nicht
Hallo!
Ich kämpfe seit ein paar Tagen mit Windows 10 Clients, die immer wieder nach Updates automatisch Neustarts machen.
Die GPO
"Keine automatischen Neustarts für geplante Installation automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind" ist aktiv, aber trotzdem findet der Neustart statt. Bei Windows 7/8 hat das immer ausgereicht
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\NoAutoRebootWithLoggedOnUsers habe ich auch auf "1" gesetzt.
Habt ihr eine Idee, wie ich das AD-weit irgendwie verhindern kann?
Danke und Grüße
Phil
Ich kämpfe seit ein paar Tagen mit Windows 10 Clients, die immer wieder nach Updates automatisch Neustarts machen.
Die GPO
"Keine automatischen Neustarts für geplante Installation automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind" ist aktiv, aber trotzdem findet der Neustart statt. Bei Windows 7/8 hat das immer ausgereicht
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\NoAutoRebootWithLoggedOnUsers habe ich auch auf "1" gesetzt.
Habt ihr eine Idee, wie ich das AD-weit irgendwie verhindern kann?
Danke und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324887
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-neustart-nach-update-verhindern-gpo-greift-nicht-324887.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar