Windows 10 stellt Energiespareinstellungen nach Neustart auf Energiesparen zurück
Servus zusammen,
ich habe einen ganz neuen Rechner gebaut und darauf ein frisches Windows 10pro x64 2004 installiert. So weit läuft alles normal wie immer. Nur eine Eigenart ist da die hatte ich so vorher noch nie. Windows stell nach einem Neustart die Energieoptionen immer wieder auf Energiesparen zurück.
Mit powercfg -restoredefaultschemes habe ich schon versucht erst mal die Energiespareinstellungen zu resetten. Das hat aber mein Problem nicht gelöst das sich die Einstellungen immer wieder zurückstellen.
Vielleicht hat ja von euch wer einen Tipp woran das liegen kann und wie ich das gefixt bekomme.
Danke schon mal und schöne Grüße,
Nocki
ich habe einen ganz neuen Rechner gebaut und darauf ein frisches Windows 10pro x64 2004 installiert. So weit läuft alles normal wie immer. Nur eine Eigenart ist da die hatte ich so vorher noch nie. Windows stell nach einem Neustart die Energieoptionen immer wieder auf Energiesparen zurück.
Mit powercfg -restoredefaultschemes habe ich schon versucht erst mal die Energiespareinstellungen zu resetten. Das hat aber mein Problem nicht gelöst das sich die Einstellungen immer wieder zurückstellen.
Vielleicht hat ja von euch wer einen Tipp woran das liegen kann und wie ich das gefixt bekomme.
Danke schon mal und schöne Grüße,
Nocki
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 598220
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-stellt-energiespareinstellungen-nach-neustart-auf-energiesparen-zurueck-598220.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mein Geheimtipp: https://www.zhornsoftware.co.uk/caffeine/
Das hab ich auf allen Computern bei mir drauf.
Gruß
bdmvg
mein Geheimtipp: https://www.zhornsoftware.co.uk/caffeine/
Das hab ich auf allen Computern bei mir drauf.
Gruß
bdmvg