Windows 2000 Server startet nicht mehr nach Router Wechsel
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Windows 2000 Server.
Wir habe heute einen Routerwechsel durchgeführt und dann versucht den neuen Router einzurichten. Doch das hat nicht funktioniert.
Dann haben wir auf Grund eines kurzzeitigen Stromausfalles den Server neu booten müssen. Jetzt bootet er aber nicht mehr komplett fertig und bleibt nach dem Suchen nach einem DHCP-Server mit der Meldung "Exiting Boot Manager - No Operatin System found" stehen.
Nun die Frage: Woran kann das liegen und wie kann ich das wieder reparieren ohne alles neu aufsetzen zu müssen. Reicht es wenn ich versuche Windows 2000 per CD zu reparieren?
Danke für Antworten bereits im Voraus ...
UPDATE: Das Problem ist gelöst. Komplettes Abschalten des Servers und anschließender Neustart haben das Problem behoben.
Nochmals Danke für alle Antworten!
ich habe ein Problem mit einem Windows 2000 Server.
Wir habe heute einen Routerwechsel durchgeführt und dann versucht den neuen Router einzurichten. Doch das hat nicht funktioniert.
Dann haben wir auf Grund eines kurzzeitigen Stromausfalles den Server neu booten müssen. Jetzt bootet er aber nicht mehr komplett fertig und bleibt nach dem Suchen nach einem DHCP-Server mit der Meldung "Exiting Boot Manager - No Operatin System found" stehen.
Nun die Frage: Woran kann das liegen und wie kann ich das wieder reparieren ohne alles neu aufsetzen zu müssen. Reicht es wenn ich versuche Windows 2000 per CD zu reparieren?
Danke für Antworten bereits im Voraus ...
UPDATE: Das Problem ist gelöst. Komplettes Abschalten des Servers und anschließender Neustart haben das Problem behoben.
Nochmals Danke für alle Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49949
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-startet-nicht-mehr-nach-router-wechsel-49949.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich schätze mal das "Exiting Boot Manager" kommt bei dem Versuch vom Netzwerk zu booten, ist also eine Meldung des Servers und nicht von Windows.
Die Frage wäre erstmal warum der Server das OS nicht mehr findet.
Werden die Platten noch sauber erkannt? Sind noch Daten auf der Platten?
Mit einer Reperaturinstallation wäre ich vorsichtig, Windows überscxhreibt dabei recht wahrlos Dateien. Vorher würde ich eher versuchen ein zweites OS in eine andere Partition zuinstallieren. Dann stimmt die Sartumgebung auf jeden Fall wieder und man kommt ans eigentliche OS ran um ggf Dateien zu tauschen.
Die Frage wäre erstmal warum der Server das OS nicht mehr findet.
Werden die Platten noch sauber erkannt? Sind noch Daten auf der Platten?
Mit einer Reperaturinstallation wäre ich vorsichtig, Windows überscxhreibt dabei recht wahrlos Dateien. Vorher würde ich eher versuchen ein zweites OS in eine andere Partition zuinstallieren. Dann stimmt die Sartumgebung auf jeden Fall wieder und man kommt ans eigentliche OS ran um ggf Dateien zu tauschen.
Hallo,
bei einer Reparaturinstallation wäre ich vorsichtig, aber Du kannst auch erstmal mit der Windows-CD booten und in der Konsole ein fixboot und fixmbr versuchen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Platten noch richtig erkannt wird.
Eine andere Frage ist allerdings, warum der Server nicht an einer USV hängt.
Ralf
bei einer Reparaturinstallation wäre ich vorsichtig, aber Du kannst auch erstmal mit der Windows-CD booten und in der Konsole ein fixboot und fixmbr versuchen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Platten noch richtig erkannt wird.
Eine andere Frage ist allerdings, warum der Server nicht an einer USV hängt.
Ralf
Ich hatte das Problem bisher nur, wenn die Maschinen versucht haben von USB zu booten - daher meine Vermutung, dass du da 'ne USB-Platte angeschlossen hast (Datensichung oder so).
Prüfe die Bios Einstellung "USB Legacy Support" und setze sie auf "deaktiviert" oder zieh die angeschlossene USB-Platte vor dem Booten ab.
greets, tf
Prüfe die Bios Einstellung "USB Legacy Support" und setze sie auf "deaktiviert" oder zieh die angeschlossene USB-Platte vor dem Booten ab.
greets, tf