Windows 2003 Pro Administrator Kennwort funktioniert nicht mehr
Hallo,
wir haben hier einige Rechner mit Windows 2000 pro drauf. Auf diesem Rechnern gibt es ein normales Userkonto und halt das Administratorkonto.
Jetzte Woche habe ich bei den Rechnern als Administrator einen Drucker installiert da war noch alles toll. Nun will ich noch eine Virensoftware installieren und die Rechner nehmen auf einmal mein Adminkennwort nicht mehr.
Wie kann sowas sein? Im Netz habe ich schon ein bisschen gesucht da gibt es einige die das selbe Problem haben wie ich aber keine Lösung erhalten haben.
Daher wollte ich euch mal Fragen ob Ihr wisst wie sowas kommen kann? Ich weiß das Adminkennwort 100%ig nur der Rechner nimmt es einfach nicht mehr an und einen 2. User mit Adminrechten habe ich nicht.
Was kann ich da jetzt machen hat jemand eine Idee von euch?
wir haben hier einige Rechner mit Windows 2000 pro drauf. Auf diesem Rechnern gibt es ein normales Userkonto und halt das Administratorkonto.
Jetzte Woche habe ich bei den Rechnern als Administrator einen Drucker installiert da war noch alles toll. Nun will ich noch eine Virensoftware installieren und die Rechner nehmen auf einmal mein Adminkennwort nicht mehr.
Wie kann sowas sein? Im Netz habe ich schon ein bisschen gesucht da gibt es einige die das selbe Problem haben wie ich aber keine Lösung erhalten haben.
Daher wollte ich euch mal Fragen ob Ihr wisst wie sowas kommen kann? Ich weiß das Adminkennwort 100%ig nur der Rechner nimmt es einfach nicht mehr an und einen 2. User mit Adminrechten habe ich nicht.
Was kann ich da jetzt machen hat jemand eine Idee von euch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112571
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-pro-administrator-kennwort-funktioniert-nicht-mehr-112571.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
es gibt einige Boot CDs mit Tools die Administrator - Kennwörter zurücksetzen können. Google einfach mal danach. Falls du nicht fündig geworden bist, melde dich nochmal.
Gruß
Xearo
Edit:
Erster Link : http://www.der-moderator-war-da.de
Dani - 27.03.2009 16:55
...gelöscht.
es gibt einige Boot CDs mit Tools die Administrator - Kennwörter zurücksetzen können. Google einfach mal danach. Falls du nicht fündig geworden bist, melde dich nochmal.
Gruß
Xearo
Edit:
Erster Link : http://www.der-moderator-war-da.de
Dani - 27.03.2009 16:55
...gelöscht.
Hi,
Somit hilft nur den Rechner neuinstallieren oder nach
Dann diesen 3 Möglichkeiten könnte es natürlich auch liegen. Was natürlich auch sein kann, dass jemand mit einem administrativen Account, das Passwort geändert hat.
Was natürlich blöd für dich wäre. Aber vllt. hast du selbst das Passwort mal geändert und erinnerst dich nicht mehr daran.
Grüße,
Dani
P.S. Ich erinnere somit gleich nochmal an die Forenrichtlinien - ich kenn doch unsere Pappenheimer.
Daher wollte ich euch mal Fragen ob Ihr wisst wie sowas kommen kann?
Ganz ehrlich, sowas habe ich bisher noch nie gehört. Ich verwalte in meinem Bekanntenkreis dutzende Rechner und geschäftlich noch ein paar mehr - aber das ein Adminpasswort auf einmal nicht mehr und niemand hat was gemacht gibts nicht.Somit hilft nur den Rechner neuinstallieren oder nach
- NUM-LED schauen
- UMSCHALT-LED aktiv
- andere PW's versuchen
Dann diesen 3 Möglichkeiten könnte es natürlich auch liegen. Was natürlich auch sein kann, dass jemand mit einem administrativen Account, das Passwort geändert hat.
Grüße,
Dani
P.S. Ich erinnere somit gleich nochmal an die Forenrichtlinien - ich kenn doch unsere Pappenheimer.
Zur Frage "wie kann das sein" - Bei Virenbefall gibt es diese Symptome manchmal, beispielsweise aktuell beim Conficker.
Seit Urzeiten ist bekannt, dass man Adminkennwörter bei physikalischem Zugang zum Rechner zurücksetzen kann - bemüh doch einfach mal Google, damit sich hier niemand an verwendeten Links stört.
Seit Urzeiten ist bekannt, dass man Adminkennwörter bei physikalischem Zugang zum Rechner zurücksetzen kann - bemüh doch einfach mal Google, damit sich hier niemand an verwendeten Links stört.