mausschubser

Windows 2003 Terminal Server an NT4 Domäne - Wie Benutzerrechte einstellen?

Hallo,

Ich habe hier einen Windows 2003 Terminal Server, der (leider noch) an
einer NT4 Domäne hängt.
Nun will ich die Rechte meiner Benutzer (die sich auf den Terminal Server
einwählen dürfen) "zurechtstutzen".

Wie mache ich das am geschicktesten?
Ich dachte an eine Möglichkeit, den Loopbackverarbeitungsmodus zu benutzen.
So könnte ich bei allen Benutzern das gleiche, lokal am Terminal Server
erstellte Profil, benutzen.
Aber geht der LBVM überhaupt bei NT4? Und falls ja, wie lasse ich die
Administratoren außen vor?
Und gibt es eine "Alternative" zu den Gruppenrichtlinien, die es m.W. bei
NT4 auch nicht gibt?

Ich bin leider noch nicht allzu vertraut in Sachen Windows Benutzerrechte etc.
Daher wäre ich für den ein oder anderen Tipp/Hinweis sehr dankbar.

Gruß
Mausschubser
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 6417

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-terminal-server-an-nt4-domaene-wie-benutzerrechte-einstellen-6417.html

Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 14:07 Uhr

elefant
elefant 23.09.2005 um 13:34:42 Uhr
Goto Top
Hallo Mausschubser,
ich habe leider dasselbe Problem und wollte Sie fragen, ob Ihnen irgendjemand
eine Lösung parat hatte.

Vielen Dank