Windows 2008 Server Freigaben bei Außenstellen ohne Domänenanbindung
Außenstellen haben keinen Zugriff auf Freigabelaufwerke
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben einen neuen Windows Server 2008 mit Netzwerkfreigaben. Dort sind verschiedene Benutzer angelegt und wir haben ein paar außenstellen ohne Netzwerklaufwerke. Vorher hat eine Gleichheit von Benutzernamen und Kennwörtern dafür Sorge getragen, dass die User zugrifen konnten. Das geht nun nicht mehr.
Beispiel:
Der User WORKSTATION\Meier mit dem Kennwort 12345 wurde in der Domäne mit dem Namen DOMAIN\Meier mit dem Kennwort 12345 freigegeben.
Wenn der Meier dann auf die Domäne aus seinem Netz per VPN auf den Server zugegriffen hat, wurde er als gültig erkannt und sah seine Laufwerke. Das geht nun bei Windows 2008 nicht mehr und ich denke das wird in einer Sicherheitsrichtlinie geregelt. Nur weiß ich nicht welche.
Hat jemand einen Rat?
PS.: Workstations sind Windows XP ab SP 2.
Vielen Dank
derLenhart
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben einen neuen Windows Server 2008 mit Netzwerkfreigaben. Dort sind verschiedene Benutzer angelegt und wir haben ein paar außenstellen ohne Netzwerklaufwerke. Vorher hat eine Gleichheit von Benutzernamen und Kennwörtern dafür Sorge getragen, dass die User zugrifen konnten. Das geht nun nicht mehr.
Beispiel:
Der User WORKSTATION\Meier mit dem Kennwort 12345 wurde in der Domäne mit dem Namen DOMAIN\Meier mit dem Kennwort 12345 freigegeben.
Wenn der Meier dann auf die Domäne aus seinem Netz per VPN auf den Server zugegriffen hat, wurde er als gültig erkannt und sah seine Laufwerke. Das geht nun bei Windows 2008 nicht mehr und ich denke das wird in einer Sicherheitsrichtlinie geregelt. Nur weiß ich nicht welche.
Hat jemand einen Rat?
PS.: Workstations sind Windows XP ab SP 2.
Vielen Dank
derLenhart
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121065
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-freigaben-bei-aussenstellen-ohne-domaenenanbindung-121065.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Lenhart,
du kannst die Anmelde-Credentials per cmdkey (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754243(WS.10).aspx) beim User hinterlegen.
Grüße, Steffen
du kannst die Anmelde-Credentials per cmdkey (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754243(WS.10).aspx) beim User hinterlegen.
Grüße, Steffen