Windows 2008 Server mit USV
Folgende Situation:
Windows 2008 Std. Server, VMWare Server 2.0.1, APC Smart UPS 700VA mit seriellem Anschluss.
Das Problem:
Wo, bzw. gibt es überhaupt noch unter Windows 2008 eine USV Unterstützung?
Soweit ich herausfinden konnte, müssten die USV Optionen eigentlich unter den Energieeinstellungen des 2008 Servers zu finden sein, dort findet sich allerdings keine Einstellung die in diesen Kontext passen könnte. Ich könnte mir vorstellen dass Windows 2008 die USV an der seriellen Schnittstelle nicht per Plug and Pray erkennt und daher die USV Optionen nicht freigeschaltet sind, oder bin ich da auf dem Holzweg? Eine automatische Erkennung im Gerätemanager hat hier ebenfalls keine neuen Resultate gebracht.
Die Alternative die APC Powerchute Software zu nutzen fällt leider weg, da der VMWare Server bereits installiert ist und genutzt wird. Die Powerchute erkennt die VMWare Software und will sich daraufhin nicht installieren lassen...
Unter Windows 2003 Server war die native Unterstützung der USV zwar nicht besonders umfangreich, aber ziemlich leicht einzurichten, könnte mir jemand einen Tipp geben, wie dieses unter Windows 2008 zu realisieren sein könnte. Sollte es einen alternativen Weg geben, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.
Windows 2008 Std. Server, VMWare Server 2.0.1, APC Smart UPS 700VA mit seriellem Anschluss.
Das Problem:
Wo, bzw. gibt es überhaupt noch unter Windows 2008 eine USV Unterstützung?
Soweit ich herausfinden konnte, müssten die USV Optionen eigentlich unter den Energieeinstellungen des 2008 Servers zu finden sein, dort findet sich allerdings keine Einstellung die in diesen Kontext passen könnte. Ich könnte mir vorstellen dass Windows 2008 die USV an der seriellen Schnittstelle nicht per Plug and Pray erkennt und daher die USV Optionen nicht freigeschaltet sind, oder bin ich da auf dem Holzweg? Eine automatische Erkennung im Gerätemanager hat hier ebenfalls keine neuen Resultate gebracht.
Die Alternative die APC Powerchute Software zu nutzen fällt leider weg, da der VMWare Server bereits installiert ist und genutzt wird. Die Powerchute erkennt die VMWare Software und will sich daraufhin nicht installieren lassen...
Unter Windows 2003 Server war die native Unterstützung der USV zwar nicht besonders umfangreich, aber ziemlich leicht einzurichten, könnte mir jemand einen Tipp geben, wie dieses unter Windows 2008 zu realisieren sein könnte. Sollte es einen alternativen Weg geben, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118714
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-mit-usv-118714.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @zap2006:
Läuft denn die Powerchute nach der
Installation von VMWare weiter oder erkennt die die nachträgliche
Installation?
Läuft denn die Powerchute nach der
Installation von VMWare weiter oder erkennt die die nachträgliche
Installation?
ich *glaube*, die merkt das nicht, Du mußt nur sicherstellen, das bei Shutdown des Hosts auch die VM einen sauberen Shutdown bekommen und genug Zeit haben, sich zu beenden. Aus diesem Grund fragt die Software sicher auch die Anwesenheit eines Virtualisierers bei der Installation ab.
Gruß
24
Hallo,
hat das mit dem Deinstallieren - VmWare Server - APC Software installieren - und wieder VMWare Server installieren - geklappt?
Habe die Hotline von APC gerade ein wenig unsanft behandelt, da ich diese Politik nicht verstehen kann. Die sollten wenigsten dabei schreiben
das die Software nicht mit den Hypervisoren lauffähig ist oder man 100,-€ mehr zahlen muss damit es geht.
Wäre für ne Antwort sehr dankbar.
hat das mit dem Deinstallieren - VmWare Server - APC Software installieren - und wieder VMWare Server installieren - geklappt?
Habe die Hotline von APC gerade ein wenig unsanft behandelt, da ich diese Politik nicht verstehen kann. Die sollten wenigsten dabei schreiben
das die Software nicht mit den Hypervisoren lauffähig ist oder man 100,-€ mehr zahlen muss damit es geht.
Wäre für ne Antwort sehr dankbar.