Windows 2008 Terminalserver Programmicons verschwinden
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein kleineres Problem auf einem unserer Terminalserver:
erstmal zur Umgebung:
SBS2008 - DC - server gespeicherte Profile
2 Terminalserver 2008
Citrix Application (Login auf die Terminalserver über Citrix Website)
Alle Systeme sind auf dem aktuellen Updatestand.
Nun tritt auf einem der Terminalserver folgendes auf.
Sporadisch verschwinden Programm Icons wie z.B. das Outlook , Adobe etc..
Die Programme sind normal nutzbar, nur ist es gerade bei excel problematisch, wenn mehrere Arbeitsmappen geöffnet sind.
Es sind nicht immer die gleichen icons betroffen, spontan sind sie auch ohne irgend eine Aktion wieder da.
Melde ich mich mit User A auf TS1 an, sind alle Icons da. Melde ich mich mit User B auf TS2 an, sind u.U. einige icons nicht da.
Das Problem beschränkt sich auf den einen Terminalserver.
Jemand eine Idee?
ich habe seit einiger Zeit ein kleineres Problem auf einem unserer Terminalserver:
erstmal zur Umgebung:
SBS2008 - DC - server gespeicherte Profile
2 Terminalserver 2008
Citrix Application (Login auf die Terminalserver über Citrix Website)
Alle Systeme sind auf dem aktuellen Updatestand.
Nun tritt auf einem der Terminalserver folgendes auf.
Sporadisch verschwinden Programm Icons wie z.B. das Outlook , Adobe etc..
Die Programme sind normal nutzbar, nur ist es gerade bei excel problematisch, wenn mehrere Arbeitsmappen geöffnet sind.
Es sind nicht immer die gleichen icons betroffen, spontan sind sie auch ohne irgend eine Aktion wieder da.
Melde ich mich mit User A auf TS1 an, sind alle Icons da. Melde ich mich mit User B auf TS2 an, sind u.U. einige icons nicht da.
Das Problem beschränkt sich auf den einen Terminalserver.
Jemand eine Idee?
5 Antworten
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 20.04.2016 um 16:29:25 Uhr
- LÖSUNG KMUlife schreibt am 20.04.2016 um 17:17:59 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 20.04.2016 um 18:29:52 Uhr
- LÖSUNG Rapante90 schreibt am 25.04.2016 um 14:56:49 Uhr
- LÖSUNG KMUlife schreibt am 25.04.2016 um 15:03:59 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 16:29 Uhr
Hi,
wie meinst du das, die Icons verschwinden?
Aus der Taskleiste oder aus dem Desktop / Ordnern?
Gruß,
tomolpi
wie meinst du das, die Icons verschwinden?
Aus der Taskleiste oder aus dem Desktop / Ordnern?
Gruß,
tomolpi
LÖSUNG 20.04.2016 um 17:17 Uhr
Hallo Rapante90
Vielleicht hilft dies weiter:
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/windows-7/artikel/window ...
Ich weiss nicht wie dies bei Servergespeicherten Profilen & Citrix ist, aber vlt läuft dort der gleiche Prozess und die Icon's werden wie im link beschrieben als "nicht gebraucht" herausgeputzt.
Gruss
KMUlife
Vielleicht hilft dies weiter:
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/windows-7/artikel/window ...
Ich weiss nicht wie dies bei Servergespeicherten Profilen & Citrix ist, aber vlt läuft dort der gleiche Prozess und die Icon's werden wie im link beschrieben als "nicht gebraucht" herausgeputzt.
Gruss
KMUlife
LÖSUNG 20.04.2016 um 18:29 Uhr
Guten Abend @all,
Falls die Verknüpfungen bei jedem Benutzer auf dem Desktop exlizit abgelegt sind, werden die servergespeicherten Profile nicht sauber gespeichert bzw. geladen. Das lässt sich aber leicht prüfen. Dazu einmal den Inhalt auf der Freigabe prüfen und parallel die Ereignisanzeige der beiden RDS-Hosts.
Gruß,
Dani
Melde ich mich mit User A auf TS1 an, sind alle Icons da. Melde ich mich mit User B auf TS2 an, sind u.U. einige icons nicht da. Das Problem beschränkt sich auf den einen Terminalserver.
Auf Grund dieser Aussage würde ich behaupten, dass es um Verknüpfungen geht welche auf dem Desktop liegen. Auf RDS-Host A liegen diese unter C:\Users\Public\Desktop. Auf Host B ist dem nicht der Fall.Falls die Verknüpfungen bei jedem Benutzer auf dem Desktop exlizit abgelegt sind, werden die servergespeicherten Profile nicht sauber gespeichert bzw. geladen. Das lässt sich aber leicht prüfen. Dazu einmal den Inhalt auf der Freigabe prüfen und parallel die Ereignisanzeige der beiden RDS-Hosts.
Gruß,
Dani
LÖSUNG 25.04.2016 um 14:56 Uhr
Hallo,
gemeint sind sowohl Desktop als auch Taskleiste.
Es sind keinerlei funktionelle Einschränkungen, nur "optische".
Beispiel:
Outlook ist als Verknüpfung in der Taskleiste, lässt sich starten und normal verwenden, nur wird das typische Outlook Icon nicht angezeigt.
gemeint sind sowohl Desktop als auch Taskleiste.
Es sind keinerlei funktionelle Einschränkungen, nur "optische".
Beispiel:
Outlook ist als Verknüpfung in der Taskleiste, lässt sich starten und normal verwenden, nur wird das typische Outlook Icon nicht angezeigt.
LÖSUNG 25.04.2016 um 15:03 Uhr
Liegt wohl am Icon-Cache..
Keine Ahnung wo der bei einem Citrix-Terminal Server abgelegt ist.
Auf Win 7 liegt der hier: %userprofile%\AppData\Local\IconCache.db
Kannst du grundsätzlich einfach löschen und neustarten, dann legt es einen neuen an.
Vlt. findest du in google was diesbezüglich.
Grüsse
KMUlife
Keine Ahnung wo der bei einem Citrix-Terminal Server abgelegt ist.
Auf Win 7 liegt der hier: %userprofile%\AppData\Local\IconCache.db
Kannst du grundsätzlich einfach löschen und neustarten, dann legt es einen neuen an.
Vlt. findest du in google was diesbezüglich.
Grüsse
KMUlife