Windows 2012 r2 Datenträger als veraltet makiert. Wie mache ich das rückgängig?
Hallo.
Ich wollte eigentlich einen Datenträger gegen einen größeren tauschen und habe mit Set-PhysicalDisk -FriendlyName "<Name der zu entfernenden Disk>" -Usage Retired
den Datenträger auf veraltet gesetzt.
Ich wußte leider nicht, daß es mit einer Simpel VirtualDisk nicht möglich ist einfach die Daten von einer alten Festpaltte auf eine neue zu kopieren.Die alte Disk kann nur entfehrnt werden ,wenn ich denn kompletten Pool auflöse. Dabei verliere ich aber alle meine Daten und das möchte ich nicht.
Wie lautet denn der Befehl um die Disk wieder auf Automatisch zu setzen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß
Micha
Ich wollte eigentlich einen Datenträger gegen einen größeren tauschen und habe mit Set-PhysicalDisk -FriendlyName "<Name der zu entfernenden Disk>" -Usage Retired
den Datenträger auf veraltet gesetzt.
Ich wußte leider nicht, daß es mit einer Simpel VirtualDisk nicht möglich ist einfach die Daten von einer alten Festpaltte auf eine neue zu kopieren.Die alte Disk kann nur entfehrnt werden ,wenn ich denn kompletten Pool auflöse. Dabei verliere ich aber alle meine Daten und das möchte ich nicht.
Wie lautet denn der Befehl um die Disk wieder auf Automatisch zu setzen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß
Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319501
Url: https://administrator.de/forum/windows-2012-r2-datentraeger-als-veraltet-makiert-wie-mache-ich-das-rueckgaengig-319501.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 16:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie lautet denn der Befehl um die Disk wieder auf Automatisch zu setzen?
Mit Get-PhysicalDisk die Disk ausfiltern und anSet-PhysicalDisk -Usage AutoSelect
pipen
Get-PhysicalDisk -Usage Retired | Set-PhysicalDisk -Usage AutoSelect
Ich wußte leider nicht, daß es mit einer Simpel VirtualDisk nicht möglich ist einfach die Daten von einer alten Festpaltte auf eine neue zu kopieren.
Deshalb sollte man sich bei solchen Aktionen *immer* vorher informieren Gruß Schluckauf

Zitat von @MC2:
Vielen lieben Dank.
Das Problem ist behoben.
Kann ich irgendwie die kleine Festplatte mit einer neuen (größern) ersetzen ohne den pool zu löschen?
Neue Platte stecken, neuen Pool erzeugen(diesmal Mirror), Daten vom alten Pool kopieren und alten Pool löschen.Vielen lieben Dank.
Das Problem ist behoben.
Kann ich irgendwie die kleine Festplatte mit einer neuen (größern) ersetzen ohne den pool zu löschen?
kann ich die kleine Platte nicht einfach herausnehmen und in einen anderen Rechner einsetzen und die Daten dann wieder per Netzwerk kopieren? Geht bestimmt nicht ?
Nein. Du hast ein simple Storage. Sichere die Daten und erzeuge einen Mirror-Datenträger, dann kannst du swappen bis der Artzt kommt.Ich hatte das bei den StorageSpaces eigentlich so verstanden, das nur die Daten einer defekten Platte verloren gehen aber die anderen mir erhalten bleiben und nicht gleich der komplette Pool zerstört wird.
Nur wenn du ein Mirror- bzw. Parity-Storage anglegst bist du gegen einzelne/mehrere Ausfälle (je nach Anzahl der Platten) abgesichert.Eigentlich logisch wenn man mal nachdenkt. Wenn ein Pool aus nur einer Platte besteht und die ab raucht is Ende Gelände. Bei einem Simple Storage werden die Daten einfach auf alle Platten verteilt ähnlich wie bei einem Raid 0, das bietet dir genau so wenig Redundanz.
Storage Space vollbringt keine Wunder, man muss hier ebenso penibel planen wie bei einem richtigen RAID, die Arbeit nimmt dir keiner ab.
Hast du überhaupt mal 1 Seite der Dokumentation gelesen? Da solltest du dringend machen bevor du es produktiv machst.
Das ganze lässt sich auch schön mit VHDs üben, ohne irgendwelche HDDs physisch umzustecken!
Erzeuge dir drei vier VHDs in der Datenträgerverwaltung und binde sie ein. Und dann spiele damit rum bis der Artzt kommt