Wlan , Windows2003 , Verbindung über VPN . 2Subnetze
Hallo.
Vieleicht kann ja einer von euch mir ein wenig weiter helfen.Ich möchte gerne einen öffentlichen Hotspot betreiben, aber nur einer eingeschränkten Gruppe Zugriff aufs Internet
gewähren,das Lan ansich soll frei bleiben.Ich wollte das ganze mittels VPN realisieren.
Mein Netzaufbau ist wie folgt:
Router mit Ip 192.168.5.1
Windows Server 2003 mit 2 Netzwerkkarte
Karte 1 hat die IP 192.168.5.2 und den Roter als Gateway und DNS eingetragen.
Karte 2 Wlan hat die IP 192.168.0.1 kein Gateway und DNS eingetragen.
VPN Tunnel IP 10.10.0.1 ( .1 Server)
Wenn ich jetzt mit meinen Laptop über Wlan, mit VPN ,eine Verbindung zum Windows Server aufbaue, funktioniert das auch aber ins Internet komme ich so noch nicht.
Ich weiß jetzt nicht wie ich diesen VPN auf das andere Subnetz routen kann.
Wenn ich den Router im gleichen Subnetz betreibe funktioniert es.
Ich bräuchte dafür bloß beim DHCP-Relay-Agent meinen router eintragen und es läuft.
Ich möchte jetzt aber gerne 2 Subnetze nutzen um den Router nicht mit im Wlan netz zu haben und einen Mißbrauch der Inteverbindung zu verhindern.
Ich denke mal das ich ne Statische Route konfigurien muß aber was trage ich bei Ziel Netzwerkmaske Gateway Metrik ein?
Was für eine Konfiguration bei den Clients ist nötig?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Beispiele.
Danke
MC
Vieleicht kann ja einer von euch mir ein wenig weiter helfen.Ich möchte gerne einen öffentlichen Hotspot betreiben, aber nur einer eingeschränkten Gruppe Zugriff aufs Internet
gewähren,das Lan ansich soll frei bleiben.Ich wollte das ganze mittels VPN realisieren.
Mein Netzaufbau ist wie folgt:
Router mit Ip 192.168.5.1
Windows Server 2003 mit 2 Netzwerkkarte
Karte 1 hat die IP 192.168.5.2 und den Roter als Gateway und DNS eingetragen.
Karte 2 Wlan hat die IP 192.168.0.1 kein Gateway und DNS eingetragen.
VPN Tunnel IP 10.10.0.1 ( .1 Server)
Wenn ich jetzt mit meinen Laptop über Wlan, mit VPN ,eine Verbindung zum Windows Server aufbaue, funktioniert das auch aber ins Internet komme ich so noch nicht.
Ich weiß jetzt nicht wie ich diesen VPN auf das andere Subnetz routen kann.
Wenn ich den Router im gleichen Subnetz betreibe funktioniert es.
Ich bräuchte dafür bloß beim DHCP-Relay-Agent meinen router eintragen und es läuft.
Ich möchte jetzt aber gerne 2 Subnetze nutzen um den Router nicht mit im Wlan netz zu haben und einen Mißbrauch der Inteverbindung zu verhindern.
Ich denke mal das ich ne Statische Route konfigurien muß aber was trage ich bei Ziel Netzwerkmaske Gateway Metrik ein?
Was für eine Konfiguration bei den Clients ist nötig?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Beispiele.
Danke
MC
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3802
Url: https://administrator.de/forum/wlan-windows2003-verbindung-ueber-vpn-2subnetze-3802.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 21:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar