rcoldie
Goto Top

Windows 7 Batch datei

Hallo Miteinander,

ich habe folgendes Problem. Die nachfolgende Batch - Datei hat unter Win XP einwandfrei funktioniert. Nun bin ich auf Windows 7 umgestiegen und es passiert nichts mehr. Die Batchdatei wird zwar anscheindend ausgeführt (es kommt zumindest keine Fehlermeldung, aber die Befehle werden nicht mehr ausgeführt. Die Batchdatei lautet wie folgt:

@echo off & setlocal
echo on

Set \"Sendeverzeichnis=f:\\Mp3\"

set \"Zielverzeichnis=D:\\Arbeit\\Mitnahme\"
Set /a \"LfdNr=10000\"
:: wird später zu ....cLfdNr=0001 etc.... der Parameter \"-4\" unten nimmt die letzten 4 Stellen.
for /f \"delims=\" %%i in (Mitnahme.txt) do call :copyLfd \"%%~i\"

goto :eof
~~~~~~~~~~
:copyLfd
set /a \"Lfdnr+=1\"

echo /a
Set \"cLfdNr=%Lfdnr:~-4%\"
copy \"%sendeverzeichnis%\\%~1\" \"%zielverzeichnis%\\%cLfdNr%_%~1\"
echo %cLfdNr%_%~1
goto :eof

Vielleicht hat hier jemand eine Idee.

Vielen Dank im Voraus

Gruß rcoldie

Content-ID: 161645

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-batch-datei-161645.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr

pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 26.02.2011 um 21:06:53 Uhr
Goto Top
moin rcoldie,

benutz bitte Codetags um Deinem Code darzustellen.
<code>
... mein Batch
</code>

die Backslashes werden sonst Verdoppelt dargestellt und die Anführungszeichen bekommen auch einen Vorangestellt.
ausserdem ist das ganze dann leichter zu lesen.

was mir so auf anhieb einfällt ist:
  1. Wo befindet sich die Textdatei Mitname.txt ? - im selben Verzeichnis wie die Batch? Oder ist diese gar nicht Vorhanden?
  2. Stehen in der Textdatei auch Pfad-/Dateinamen mit Prozentzeichen?
  3. Stehen in der Textdatei KEINE Laufwerksangaben?

Gruß Phil
bastla
bastla 26.02.2011 um 21:53:26 Uhr
Goto Top
... oder mit anderen Worten: Komplettiere bitte Deine Beschreibung mit einem Auszug aus der "Mitnahme.txt" (und verwende auch dafür die angesprochene "Code"-Formatierung) ...

Grüße
bastla
60730
60730 26.02.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:45:59 Uhr
Goto Top
moin mädelz,

Hier fängts an...

Gruß
rcoldie
rcoldie 27.02.2011 um 08:06:10 Uhr
Goto Top
Hallo miteinander,

habe den Fehler selbst gefunden. Die Batch-Datei funktioniert. In der txt-Datei hat sich ein Fehler eingeschlichen, die ich leider nicht überprüft habe (face-sad(, weil das speichern aus der Excel-Datei bis jetzt immer geklappt hat. Die Daten haben somit nicht untereinander sonder quasi als ein Text ohne Ende da gestanden.

Vielen Dank nochmals