Windows 7 bleibt in schwarzen Bild hängen, nur Mauszeiger ist zu sehen.
Erstmal kurz zu mir:
Ich bin Florian, könnt mich auch gerne Flo nennen oder auch Neoldir, wie ihr mögt. Ich bin gerade neu hir im Forum. Momentan mache ich mein Fachabitur im Bereich Elektrotechnik und strebe danach ein Studium im Bereich Informatik an. Auf Administrator.de bin ich eigentlich erst durch ein Praktikum richtig aufmerksam geworden und habe hier auch schon so einige interessante Beitrage gelesen. Eigentlich bin ich sehr firm in Sachen EDV und Computer... aber manchmal bin auch ich mit meinem Latein am Ende. Also nun zu meinen Problem:
Vor einigen Wochen bat mich meine Schwester darum, einmal nach ihrem Computer zu sehen. Es ging dabei darum, dass er sich ständig aufhing und extrem träge reagierte, ich muss dazu sagen das auch Win Vista installiert war. Also habe ich erst einmal alle Treiber aktualisiert und die Festplatte von Müll befreit, defragmentiert und so weiter. Hatte aber alles nicht den gewünschten Efekt. Darauf hin habe ich eine Datensicherung gemacht und Windows 7 installiert. Bei der Installation traten verschieden Festplattenfehler auf, einige Datein konnten nicht kopiert werde, teilweise wurde die Platte gar nicht erst erkannt. Also dachte ich ich hätte die Ursache für das Problem, die Trägheit und Fehlermeldungen, gefunden - die Festplatte. Ausgetauscht durch eine gebrauchte aber zu 100% funktionstüchtige Festplatte (habe die SMART-Werte gecheckt, alles OK). Windows 7 versucht zu installieren und oh Wunder, es geht. So nun also alle Treiber installiert, Daten zurück kopiert, das ganze Prozedere eben. Rechner lief dann auch einige Tage super. Doch dann nach der Anmeldung, starten Win7 nur noch in einen Schwazen Bildschirm mit Mauszeiger. Und um Fragen vorauszu wirken, es ist ein Orginal. Ich also wieder auf Fehlersuche, Bios gechckt, RAM ausgetauscht, versucht Windows ein paar Tage zurück zu setzen, verschidene Anleitungen im Web durchgearbeitet. Aber alles ohne Erfolg. Also noch mal neu installiert, wieder ohne Fehler. Und dann einige Tage später wieder das gleich Problem. Installiert wurde Windows 7 Home Premium x64. Auch der Abgesicherte Modus startet nur in den BlackScreen. Ich hoffe ihr habt eventuell ein paar Tipps für mich was die Ursache sein könnte. Mitlerweile glaube ich das evt. das Mainboard beschädigt sein könnte, denn bis auf Prozessor und Board habe ich schon sämtliche Hardware ausgetauscht und getestet, natürlich habe ich auch nicht die Temperaturen auser acht gelassen, aber die Stimmen auch alle. Prozessor liegt bei Maximal 46°C Grafik bei 60°C und Chipset konnte ich leider nicht auslesen, aber die Kühler sind auf jeden Fall nicht sehr warm, ich schätze so um die 30°C bis 40°C.
Ich füge euch nun natürlich noch die Daten des Rechners an und werde dann auch nochmal zum verdeutlichen ein Bild des Problems machen, sobald ich wieder zuhause bin.
Also hier der PC:
Es handelt sich um ein PC-Set der Firma Hyrican (PC-Set 00250)
Ich habe leider nicht die genauen Daten zur Hand
AMD Phenom X3
3GB Samsung RAM
500gb WD Festplatte, aus der Green Reihe, vorher war eine Samsung PLatte mit 500gb verbaut
Nvidia Geforce 9300GE und irgendeine AMD bzw Ati onboard GraKa
Zum Mainbord kann ich leider auch nicht viel sagen, mir wurde von CpuZ nur HyricanAG beim Mainboard angezeigt.
Leider finde ich auch kein Datenblatt zum Rechner. Ich werde aber zuhause nochmal sehn ob nicht doch noch irgendwo etwas liegt. Achso wenns Hilft, meine Schwester hatte den PC von einigen Jahren aus dem Otto Katalog bestellt. Achso da fällt mir noch gerade ein könnte es sein da es sich um einen OEM Pc handelt das deswegen Windows 7 diese Probleme auswirft?
Aufjeden Fall vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus und wenn ihr noch etwas wissen müsst fragt mich einfach.
Liebe Grüße
Florian
Ich bin Florian, könnt mich auch gerne Flo nennen oder auch Neoldir, wie ihr mögt. Ich bin gerade neu hir im Forum. Momentan mache ich mein Fachabitur im Bereich Elektrotechnik und strebe danach ein Studium im Bereich Informatik an. Auf Administrator.de bin ich eigentlich erst durch ein Praktikum richtig aufmerksam geworden und habe hier auch schon so einige interessante Beitrage gelesen. Eigentlich bin ich sehr firm in Sachen EDV und Computer... aber manchmal bin auch ich mit meinem Latein am Ende. Also nun zu meinen Problem:
Vor einigen Wochen bat mich meine Schwester darum, einmal nach ihrem Computer zu sehen. Es ging dabei darum, dass er sich ständig aufhing und extrem träge reagierte, ich muss dazu sagen das auch Win Vista installiert war. Also habe ich erst einmal alle Treiber aktualisiert und die Festplatte von Müll befreit, defragmentiert und so weiter. Hatte aber alles nicht den gewünschten Efekt. Darauf hin habe ich eine Datensicherung gemacht und Windows 7 installiert. Bei der Installation traten verschieden Festplattenfehler auf, einige Datein konnten nicht kopiert werde, teilweise wurde die Platte gar nicht erst erkannt. Also dachte ich ich hätte die Ursache für das Problem, die Trägheit und Fehlermeldungen, gefunden - die Festplatte. Ausgetauscht durch eine gebrauchte aber zu 100% funktionstüchtige Festplatte (habe die SMART-Werte gecheckt, alles OK). Windows 7 versucht zu installieren und oh Wunder, es geht. So nun also alle Treiber installiert, Daten zurück kopiert, das ganze Prozedere eben. Rechner lief dann auch einige Tage super. Doch dann nach der Anmeldung, starten Win7 nur noch in einen Schwazen Bildschirm mit Mauszeiger. Und um Fragen vorauszu wirken, es ist ein Orginal. Ich also wieder auf Fehlersuche, Bios gechckt, RAM ausgetauscht, versucht Windows ein paar Tage zurück zu setzen, verschidene Anleitungen im Web durchgearbeitet. Aber alles ohne Erfolg. Also noch mal neu installiert, wieder ohne Fehler. Und dann einige Tage später wieder das gleich Problem. Installiert wurde Windows 7 Home Premium x64. Auch der Abgesicherte Modus startet nur in den BlackScreen. Ich hoffe ihr habt eventuell ein paar Tipps für mich was die Ursache sein könnte. Mitlerweile glaube ich das evt. das Mainboard beschädigt sein könnte, denn bis auf Prozessor und Board habe ich schon sämtliche Hardware ausgetauscht und getestet, natürlich habe ich auch nicht die Temperaturen auser acht gelassen, aber die Stimmen auch alle. Prozessor liegt bei Maximal 46°C Grafik bei 60°C und Chipset konnte ich leider nicht auslesen, aber die Kühler sind auf jeden Fall nicht sehr warm, ich schätze so um die 30°C bis 40°C.
Ich füge euch nun natürlich noch die Daten des Rechners an und werde dann auch nochmal zum verdeutlichen ein Bild des Problems machen, sobald ich wieder zuhause bin.
Also hier der PC:
Es handelt sich um ein PC-Set der Firma Hyrican (PC-Set 00250)
Ich habe leider nicht die genauen Daten zur Hand
AMD Phenom X3
3GB Samsung RAM
500gb WD Festplatte, aus der Green Reihe, vorher war eine Samsung PLatte mit 500gb verbaut
Nvidia Geforce 9300GE und irgendeine AMD bzw Ati onboard GraKa
Zum Mainbord kann ich leider auch nicht viel sagen, mir wurde von CpuZ nur HyricanAG beim Mainboard angezeigt.
Leider finde ich auch kein Datenblatt zum Rechner. Ich werde aber zuhause nochmal sehn ob nicht doch noch irgendwo etwas liegt. Achso wenns Hilft, meine Schwester hatte den PC von einigen Jahren aus dem Otto Katalog bestellt. Achso da fällt mir noch gerade ein könnte es sein da es sich um einen OEM Pc handelt das deswegen Windows 7 diese Probleme auswirft?
Aufjeden Fall vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus und wenn ihr noch etwas wissen müsst fragt mich einfach.
Liebe Grüße
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190017
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-bleibt-in-schwarzen-bild-haengen-nur-mauszeiger-ist-zu-sehen-190017.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Ich will ja hier nicht Unfrieden stiften aber den Tipp des Kollegen oben ignorierst Du besser erst mal, denn Oberflächenschäden an einer Platte findet man nicht mit chkdisk sondern mit dem Diagnosetool des Plattenherstellers. Jeder Hersteller bietet so ein Tool auf seiner Homepage an. Mit chkdsk prüft man üblicherweise Fehler am Dateisystem und nicht Fehler der Platte selbst.
Und vor allen Plattenoperationen immer ein Backup anfertigen, denn wenn die Platte tatsächlich einen (technischen) Defekt hat, kann eine Dateisystemreparatur oder Diagnose genau das Gegenteil von dem bewirken was man bezwecken will, nämlich dass es dabei unwiederbringlich zerstört wird.
Weitere Tipps: Einen anderen Grafiktreiber probieren, das Netzteil des PCs testweise tauschen oder wenn es sich um einen älteren Rechner handelt, die Elkos auf dem Mainboard anschauen ob sie aufgebläht oder aufgeplatzt sind.
mrtux
Ich will ja hier nicht Unfrieden stiften aber den Tipp des Kollegen oben ignorierst Du besser erst mal, denn Oberflächenschäden an einer Platte findet man nicht mit chkdisk sondern mit dem Diagnosetool des Plattenherstellers. Jeder Hersteller bietet so ein Tool auf seiner Homepage an. Mit chkdsk prüft man üblicherweise Fehler am Dateisystem und nicht Fehler der Platte selbst.
Und vor allen Plattenoperationen immer ein Backup anfertigen, denn wenn die Platte tatsächlich einen (technischen) Defekt hat, kann eine Dateisystemreparatur oder Diagnose genau das Gegenteil von dem bewirken was man bezwecken will, nämlich dass es dabei unwiederbringlich zerstört wird.
Weitere Tipps: Einen anderen Grafiktreiber probieren, das Netzteil des PCs testweise tauschen oder wenn es sich um einen älteren Rechner handelt, die Elkos auf dem Mainboard anschauen ob sie aufgebläht oder aufgeplatzt sind.
mrtux
Zitat von @mrtux:
Hi !
Ich will ja hier nicht Unfrieden stiften aber den Tipp des Kollegen oben ignorierst Du besser erst mal, denn
Oberflächenschäden an einer Platte findet man nicht mit chkdisk sondern mit dem Diagnosetool des >Plattenherstellers.
Hi !
Ich will ja hier nicht Unfrieden stiften aber den Tipp des Kollegen oben ignorierst Du besser erst mal, denn
Oberflächenschäden an einer Platte findet man nicht mit chkdisk sondern mit dem Diagnosetool des >Plattenherstellers.
Oh - Recht du hast
Zitat von @Cthluhu:
Hi,
Wenn du schon einen Blick auf das Mainboard wirfst, schau dir auch die Grafikkarte an. Hatte letztens das Problem, dass bei einer
Grafikkarte die Kapazitäten der Spannungsstabilisierung aufgebrochen waren. Wenn da was kaputt ist, kann es vorkommen, dass
der Screen schwarz wird.
lg
Cthluhu
Hi,
Wenn du schon einen Blick auf das Mainboard wirfst, schau dir auch die Grafikkarte an. Hatte letztens das Problem, dass bei einer
Grafikkarte die Kapazitäten der Spannungsstabilisierung aufgebrochen waren. Wenn da was kaputt ist, kann es vorkommen, dass
der Screen schwarz wird.
lg
Cthluhu
Moin,
Ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber wenn dies der Fall ist, würde doch auch keine Maus angezeigt werden oder?
Gruß
Andy
Hmmmm,
Langsam beschleicht mit die Vermutung, dass die Fehlerquelle zwischen Monitor und Stuhllehne zu finden ist. Frag mal deine Schwester ob sie irgendwelche Software installiert/deinstalliert hat kurz bevor das Problem aufgetreten ist.
Kann auch sein, dass es ein Treiberproblem war. Vllt hat sie irgendwelche neue Hardware angesteckt.
Ein Virus/Trojaner kann auch nicht ausgeschlossen werden? Grade der BKA-Trojaner sperrt dich ja aus deinem Rechner aus indem er nach der Anmeldung alles killt außer seine eigenes Pop-Up Fenster. Vllt konnte dein Virenscanner grade das Pop-Up verhindern, nicht aber, dass er deine explorer.exe abbricht.
lg
Cthluhu
Langsam beschleicht mit die Vermutung, dass die Fehlerquelle zwischen Monitor und Stuhllehne zu finden ist. Frag mal deine Schwester ob sie irgendwelche Software installiert/deinstalliert hat kurz bevor das Problem aufgetreten ist.
Kann auch sein, dass es ein Treiberproblem war. Vllt hat sie irgendwelche neue Hardware angesteckt.
Ein Virus/Trojaner kann auch nicht ausgeschlossen werden? Grade der BKA-Trojaner sperrt dich ja aus deinem Rechner aus indem er nach der Anmeldung alles killt außer seine eigenes Pop-Up Fenster. Vllt konnte dein Virenscanner grade das Pop-Up verhindern, nicht aber, dass er deine explorer.exe abbricht.
lg
Cthluhu