Windows 7 nachinstallieren
Hallo,
lässt sich zu einer bestehenden Ubuntu 14.04-Installation noch Windows 7 dazu installieren? Ich habe nur Informationen darüber gefunden, dass es umgekehrt problemlos geht. Natürlich sollte es ein Auswahlmenü geben, mit dem man das gewünschte Betriebssystem beim Start wählen kann. Freue mich über jede Antwort!
Achim
lässt sich zu einer bestehenden Ubuntu 14.04-Installation noch Windows 7 dazu installieren? Ich habe nur Informationen darüber gefunden, dass es umgekehrt problemlos geht. Natürlich sollte es ein Auswahlmenü geben, mit dem man das gewünschte Betriebssystem beim Start wählen kann. Freue mich über jede Antwort!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243683
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-nachinstallieren-243683.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ciao Achim,
sollte eigentlich kein Problem sein, bis auf den Bootloader.
Denn musst du nach der Installation von Windows reparieren - sonst wird das nix mehr mit Boot ins Linux
Schau mal was ich gefunden habe: http://www.bureau-creative.com/anleitung-windows-7-neu-installieren-neb ...
Dort wurde das Windows zwar neuinstalliert - aber das ist nicht so wichtig ...
... wichtig ist wie der Bootloader wieder repariert wurde, damit du das Auswahlmenü bekommst
So und nun - frohes Arbeiten und berichten
PS: Backup nicht vergessen
Gruß
@kontext
sollte eigentlich kein Problem sein, bis auf den Bootloader.
Denn musst du nach der Installation von Windows reparieren - sonst wird das nix mehr mit Boot ins Linux
Schau mal was ich gefunden habe: http://www.bureau-creative.com/anleitung-windows-7-neu-installieren-neb ...
Dort wurde das Windows zwar neuinstalliert - aber das ist nicht so wichtig ...
... wichtig ist wie der Bootloader wieder repariert wurde, damit du das Auswahlmenü bekommst
So und nun - frohes Arbeiten und berichten
PS: Backup nicht vergessen
Gruß
@kontext
Moin,
Ja, Kein problem, wenn Du besonne vorgehst.
Bevor Du Win7 installierst, soltlest Du erstmal grub in den PBR (=partition boot sector) installieren. In etwa so
wobei X die Nummer der Partition ist, auf der sich der Ordner /boot befindet.
Danach kannst Du win 7 regulär installieren.
Wenn Win7 installerist ist, stellst Du im fetsplattenmanager als aktive partition wieder die linux-boot-partition ein, bootest Linux und machst dann ein grub-install /dev/sda anschließend machst du die windows-Partition wieder zur aktiven Partition udn rufst update-grub auf.
fertig.
lks
Ja, Kein problem, wenn Du besonne vorgehst.
Bevor Du Win7 installierst, soltlest Du erstmal grub in den PBR (=partition boot sector) installieren. In etwa so
grub-install /dev/sdaX
wobei X die Nummer der Partition ist, auf der sich der Ordner /boot befindet.
Danach kannst Du win 7 regulär installieren.
Wenn Win7 installerist ist, stellst Du im fetsplattenmanager als aktive partition wieder die linux-boot-partition ein, bootest Linux und machst dann ein grub-install /dev/sda anschließend machst du die windows-Partition wieder zur aktiven Partition udn rufst update-grub auf.
fertig.
lks
g-windows-7-neu-installieren-neben-linux/
Ganz einfach: vorher grub in den PBR installieren udn dann kann man einfach durch aktivieren der Partition linux wieder starten.
lks
Dort wurde das Windows zwar neuinstalliert - aber das ist nicht so wichtig ...
... wichtig ist wie der Bootloader wieder repariert wurde, damit du das Auswahlmenü bekommst
... wichtig ist wie der Bootloader wieder repariert wurde, damit du das Auswahlmenü bekommst
Ganz einfach: vorher grub in den PBR installieren udn dann kann man einfach durch aktivieren der Partition linux wieder starten.
lks