Windows 7 Netzlaufwerke kein Zugriff nach kurzer Zeit
Netzlaufwerke werden getrennt, Zugriff erst wieder nach Neustart.
Ich arbeite in einer kleinen Domäne mit einem Server 2008 und 15 Rechnern. Meinen Rechner habe ich kürzlich auf Windows 7 64 bit aktualisiert.
Auf die freigegebenen Netzlaufwerke in der Domäne (vom Server) kann ich problemlos zugreifen, auf die angebundene NAS nur nach den Rechnerneustart.
Die NAS Laufwerke werden nach meist ein paar Stunden getrennt (Kreuz) und lassen sich nicht wieder verbinden, auch ein an- und abmelden am Rechner bringt nichts, nur
ein Rechnerneustart. Die NAS ist für die Domäne freigegeben, habe aber auch schon einen seperaten Nutzer dort angelegt, gleiches Problem.
Der Rechner kann ascheinden die NAS nicht mehr finden bzw. verlangt Nutzer Passwort, akzeptiert diese aber nicht (nach Bestätigung kommt ohne Kommenta
die erneute Aufforderung). Das Problem war auch nicht von Anfang an, 2 Monate funktionierte alles problemlos...
Bei allen anderen Rechnern, auch teilweise Windows 7 64 bit, gibt es dieses Problem nicht.
Als Leihe habe ich leider keine Ansatzpunkte für die Lösung...
Ich arbeite in einer kleinen Domäne mit einem Server 2008 und 15 Rechnern. Meinen Rechner habe ich kürzlich auf Windows 7 64 bit aktualisiert.
Auf die freigegebenen Netzlaufwerke in der Domäne (vom Server) kann ich problemlos zugreifen, auf die angebundene NAS nur nach den Rechnerneustart.
Die NAS Laufwerke werden nach meist ein paar Stunden getrennt (Kreuz) und lassen sich nicht wieder verbinden, auch ein an- und abmelden am Rechner bringt nichts, nur
ein Rechnerneustart. Die NAS ist für die Domäne freigegeben, habe aber auch schon einen seperaten Nutzer dort angelegt, gleiches Problem.
Der Rechner kann ascheinden die NAS nicht mehr finden bzw. verlangt Nutzer Passwort, akzeptiert diese aber nicht (nach Bestätigung kommt ohne Kommenta
die erneute Aufforderung). Das Problem war auch nicht von Anfang an, 2 Monate funktionierte alles problemlos...
Bei allen anderen Rechnern, auch teilweise Windows 7 64 bit, gibt es dieses Problem nicht.
Als Leihe habe ich leider keine Ansatzpunkte für die Lösung...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174650
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-netzlaufwerke-kein-zugriff-nach-kurzer-zeit-174650.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
"Der Rechner kann ascheinden die NAS nicht mehr finden bzw. verlangt Nutzer Passwort, akzeptiert diese aber nicht (nach Bestätigung kommt ohne Kommenta
die erneute Aufforderung)."
also kann er sie doch finden?
mit ping erreichbar denke ich doch?
ist grade schwierig und kann dir glaub ich nicht mehr weiterhelfen.
werden denn Ordner von dem NAS via GPO gemappt? oder hattest du diese von hand eingebunden?
gruß
die erneute Aufforderung)."
also kann er sie doch finden?
mit ping erreichbar denke ich doch?
ist grade schwierig und kann dir glaub ich nicht mehr weiterhelfen.
werden denn Ordner von dem NAS via GPO gemappt? oder hattest du diese von hand eingebunden?
gruß
Ich kenne aus meiner Win7-Umgebung nur, dass es mal vorkommt das ein X (getrennt) für ein gemapptes Laufwerk angezeigt wird, dieses aber
dennoch aufrufbar ist. Schon versucht?
Wenn du in der Lage bist das Skript zu ändern, versuche es mal hiermit.
Hat vielleicht nicht unbedingt was mit deinem Problem zu tun, aber es wird dir nichts kaputt machen o.Ä.
Ping –n 4 192.168.178.247 > NUL
Net use * /Delete
net use Z: \\192.168.0.247\Archiv /USER:admin XXXXXX
gruß
ps: wird zeit für mittag ;)
dennoch aufrufbar ist. Schon versucht?
Wenn du in der Lage bist das Skript zu ändern, versuche es mal hiermit.
Hat vielleicht nicht unbedingt was mit deinem Problem zu tun, aber es wird dir nichts kaputt machen o.Ä.
Ping –n 4 192.168.178.247 > NUL
Net use * /Delete
net use Z: \\192.168.0.247\Archiv /USER:admin XXXXXX
gruß
ps: wird zeit für mittag ;)
Hallo t.pfeifer,
auf deinem NAS ist ein Samba Server eingerichtet.
Ist dieses NAS in die Domäne integriert worden oder greift ihr über dort angelegt Benutzer auf die Freigaben zu?
Wenn es in die Domäne (AD) integriert ist, kann es sein, dass in den Freigaberechten die Domänenbenutzer einzeln hinzugefügt wurden.
Ändere dies mal um und füge nicht die Benutzer mit Schreibrechten auf der Freigabe hinzu, sondern eine Domänengruppe, in welcher diese Mitglied sind.
Wenn es kein Mitglied der Domäne ist:
Könnte es sein, dass von deinem PC mehrere Zugriffe auf unterschiedliche Freigaben des NAS mit unterschiedlichen Kennungen erfolgen?
Das geht nicht. Du kannst dich von einem Windows-PC nur mit einer Kennung an einem Samba anmelden, ab dem zweiten User gibt es Fehlermeldungen.
auf deinem NAS ist ein Samba Server eingerichtet.
Ist dieses NAS in die Domäne integriert worden oder greift ihr über dort angelegt Benutzer auf die Freigaben zu?
Wenn es in die Domäne (AD) integriert ist, kann es sein, dass in den Freigaberechten die Domänenbenutzer einzeln hinzugefügt wurden.
Ändere dies mal um und füge nicht die Benutzer mit Schreibrechten auf der Freigabe hinzu, sondern eine Domänengruppe, in welcher diese Mitglied sind.
Wenn es kein Mitglied der Domäne ist:
Könnte es sein, dass von deinem PC mehrere Zugriffe auf unterschiedliche Freigaben des NAS mit unterschiedlichen Kennungen erfolgen?
Das geht nicht. Du kannst dich von einem Windows-PC nur mit einer Kennung an einem Samba anmelden, ab dem zweiten User gibt es Fehlermeldungen.