
104544
Mar 04, 2012
Windows 7 Professional - Alles freigeben
Hallo.
Ich bin der einzige User auf meinem Laptop mit Win 7 Prof. 64 bit und somit halt auch auf einem Adminkonto aktiv. Trotzdem erscheint bei einigen Ordnern, selbst wenn ich sie selber erstellt habe, daß, wenn ich sie z.B. löschen will, ich keine Rechte habe und ich mich als Admin anmelden soll. Das Löschen wird verweigert. Bei anderen Ordnern geht das tadellos. Ich weiß nicht wie Win 7 die Rechtevergabe steuert aber auf jeden Fall nervt das gewaltig. Ich möchte diese automatischen Schutzfunktionen abschalten.
Gibt es dazu eine einfache Möglichkeit dies allgemeingültig zu tun?
Gruß
TC2012
Ich bin der einzige User auf meinem Laptop mit Win 7 Prof. 64 bit und somit halt auch auf einem Adminkonto aktiv. Trotzdem erscheint bei einigen Ordnern, selbst wenn ich sie selber erstellt habe, daß, wenn ich sie z.B. löschen will, ich keine Rechte habe und ich mich als Admin anmelden soll. Das Löschen wird verweigert. Bei anderen Ordnern geht das tadellos. Ich weiß nicht wie Win 7 die Rechtevergabe steuert aber auf jeden Fall nervt das gewaltig. Ich möchte diese automatischen Schutzfunktionen abschalten.
Gibt es dazu eine einfache Möglichkeit dies allgemeingültig zu tun?
Gruß
TC2012
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 181412
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-professional-alles-freigeben-181412.html
Printed on: May 14, 2025 at 16:05 o'clock
5 Comments
Latest comment
Mahlzeit,
etwas nähere Angaben um welche Ordner es sich handelt wäre hilfreich.
In deinem Fal vermute ich nämlich, dass du dir alle Ordner anzeigen läßt und dann versucht die "verlinkten" Ordner (die mit einem Pfeil im Icon) zu bearbeiten.
Das geht dann in die Buchse und läßt sich auch nicht "aushebeln"...
Ansonsten sollte man es tatsächlich wie "Brammer" schon geschrieben hat mit der Sicherheit VOR Bequemlichkeit halten..
Gruß
Carsten
etwas nähere Angaben um welche Ordner es sich handelt wäre hilfreich.
In deinem Fal vermute ich nämlich, dass du dir alle Ordner anzeigen läßt und dann versucht die "verlinkten" Ordner (die mit einem Pfeil im Icon) zu bearbeiten.
Das geht dann in die Buchse und läßt sich auch nicht "aushebeln"...
Ansonsten sollte man es tatsächlich wie "Brammer" schon geschrieben hat mit der Sicherheit VOR Bequemlichkeit halten..
Gruß
Carsten
Moin.
Du bist als Admin angemeldet, erstellst Ordner und kannst Sie danach nicht mehr löschen? Schlicht und einfach: das kann so nicht sein. Entweder, Du hast noch Dateien aus diesen Ordnern geöffnet, oder Du bist auf der Kommandozeile noch in diesem Ordner zu Gange. Es gibt keine andere Erklärung, jedenfalls keine, wo Dir die UAC-Abschaltung etwas bringen wird.
Ich schreibe das, weil es eines Forums für Admins nicht gerecht wird, den Beitrag so stehen zu lassen (Frage...UAC abschalten...gelöst) - das wäre echt ein wenig peinlich.
Du bist als Admin angemeldet, erstellst Ordner und kannst Sie danach nicht mehr löschen? Schlicht und einfach: das kann so nicht sein. Entweder, Du hast noch Dateien aus diesen Ordnern geöffnet, oder Du bist auf der Kommandozeile noch in diesem Ordner zu Gange. Es gibt keine andere Erklärung, jedenfalls keine, wo Dir die UAC-Abschaltung etwas bringen wird.
Ich schreibe das, weil es eines Forums für Admins nicht gerecht wird, den Beitrag so stehen zu lassen (Frage...UAC abschalten...gelöst) - das wäre echt ein wenig peinlich.