Windows 8 Metroapps finden Musik auf meinem PC nicht
Hallo Zusammen
Ich habe ein ziemlich nerviges Problem:
Die bereits Installierte "Music"-App von Microsoft sowie andere Music-Apps, die vom Store bezogen werden (ich habe es mit "7 Digital" versucht), werden nicht angezeigt.
Ich habe vielen Foreneinträge gesehen, was man dazu machen muss. Natürlich sind die Lieder beim Windows Media Player zur Musikbibliothek hinzugefügt (da dies ja eine Voraussetzung ist).
Folgende Dinge habe ich noch zusätzlich versucht:
Bei Der "Music"-App standartmässig meine Musik abspielen lassen
Alle meine Musik-Dateien in einen Ordner namens "Musik32" reinkopieren und den zur Bibliothek hinzufügen
Windows Update darüberlaufen lassen und das Gerät neustarten.
Hat leider alles nichts gebracht. Mit Zune oder dem Windows Media Player werden die Dateien ohne Probleme gefunden. Da ich aber ein "Hybrid"-Laptop besitze (Lenovo Thinkpad Twist), würde ich gerne auch direkt vom Startbildschirm einen Player starten können (wäre einfach praktisch).
Wisst ihr, was man da noch tun kann? Wie es scheint haben viele dieses Problem, aber eine Antwort darauf habe ich nicht wirklich gefunden.
Danke für eure Antworten.
Gruss
GabeBU
Ich habe ein ziemlich nerviges Problem:
Die bereits Installierte "Music"-App von Microsoft sowie andere Music-Apps, die vom Store bezogen werden (ich habe es mit "7 Digital" versucht), werden nicht angezeigt.
Ich habe vielen Foreneinträge gesehen, was man dazu machen muss. Natürlich sind die Lieder beim Windows Media Player zur Musikbibliothek hinzugefügt (da dies ja eine Voraussetzung ist).
Folgende Dinge habe ich noch zusätzlich versucht:
Bei Der "Music"-App standartmässig meine Musik abspielen lassen
Alle meine Musik-Dateien in einen Ordner namens "Musik32" reinkopieren und den zur Bibliothek hinzufügen
Windows Update darüberlaufen lassen und das Gerät neustarten.
Hat leider alles nichts gebracht. Mit Zune oder dem Windows Media Player werden die Dateien ohne Probleme gefunden. Da ich aber ein "Hybrid"-Laptop besitze (Lenovo Thinkpad Twist), würde ich gerne auch direkt vom Startbildschirm einen Player starten können (wäre einfach praktisch).
Wisst ihr, was man da noch tun kann? Wie es scheint haben viele dieses Problem, aber eine Antwort darauf habe ich nicht wirklich gefunden.
Danke für eure Antworten.
Gruss
GabeBU
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206668
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-metroapps-finden-musik-auf-meinem-pc-nicht-206668.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo gabeBu,
Werden die Apps oder die Musikstücke nicht angezeigt? Etwas unklar formuliert.
Wichtigste Frage: Was für ein Format haben den deine Musikdateien? Es werden von der Music-App nicht alle Dateien so ohne weiteres unterstützt (auch wenn sie vorher mit dem Windows Media Player abgespielt werden können). Wurden die Dateien evtl gekauft? Haben sie DRM?
Welches Windows 8 ist es denn genau (Windows 8, 8 Pro, RT)?
Gruß
Frank
Die bereits Installierte "Music"-App von Microsoft sowie andere Music-Apps, die vom Store bezogen werden (ich habe es mit "7 Digital" versucht), werden nicht angezeigt.
Werden die Apps oder die Musikstücke nicht angezeigt? Etwas unklar formuliert.
Wichtigste Frage: Was für ein Format haben den deine Musikdateien? Es werden von der Music-App nicht alle Dateien so ohne weiteres unterstützt (auch wenn sie vorher mit dem Windows Media Player abgespielt werden können). Wurden die Dateien evtl gekauft? Haben sie DRM?
Welches Windows 8 ist es denn genau (Windows 8, 8 Pro, RT)?
Gruß
Frank
Hi,
heißt "zur Media Player Musikbibliothek hinzugefügt", dass Du die Musikdateien jetzt in Deinem Home-Ordner "Username" -> "Eigene Musik" auf der Systemplatte oder alternativ unter "Bibliotheken" -> "Musik" auf Dateiebene liegen hast?
Um Musikstücke auch unter der "Musik-App" anzuzeigen müssen die in Deiner "Bibliotheken" -> "Musik" auf Dateiebene vorhanden sein (wobei der eigene Ordner "Eigene Musik" Mitglied der Bibliotheken Musik ist, das kannst du unter Bibliotheken->Musik->Eigenschaften ändern).
Der Windows Media Player spielt, soweit ich das sehe, bei Windows 8 keine große Rolle mehr.
Gruß
Frank
Natürlich sind die Lieder beim Windows Media Player zur Musikbibliothek hinzugefügt (da dies ja eine Voraussetzung ist).
heißt "zur Media Player Musikbibliothek hinzugefügt", dass Du die Musikdateien jetzt in Deinem Home-Ordner "Username" -> "Eigene Musik" auf der Systemplatte oder alternativ unter "Bibliotheken" -> "Musik" auf Dateiebene liegen hast?
Um Musikstücke auch unter der "Musik-App" anzuzeigen müssen die in Deiner "Bibliotheken" -> "Musik" auf Dateiebene vorhanden sein (wobei der eigene Ordner "Eigene Musik" Mitglied der Bibliotheken Musik ist, das kannst du unter Bibliotheken->Musik->Eigenschaften ändern).
Der Windows Media Player spielt, soweit ich das sehe, bei Windows 8 keine große Rolle mehr.
Gruß
Frank
Hi,
Doch, klar können sie unterhalb von Bibliotheken" -> "Musik" in Unterordner liegen. Ich habe das auch gerade ausprobiert, eine Ordner z.B. "Michael Jackson" unterhalb von Musik angelegt und dann Unterschiedliche Alben wie z.B. "Dangerous" oder "Number Ones" auch in Unterordner rein gelegt. Danach die Musik-App aufgerufen und 1 Minute gewartet, bis die App "Neue Musik verfügbar" gemeldet hat (und irgendwas mit in die Cloud legen). Danach konnte ich unter dem Punkt "meine Musik" auf die Alben zugreifen (das Cover wurde automatisch angezeigt).
Wichtig ist nur das alle Deine Musikdateien (inkl. Unterordner) unter der "Bibliotheken" -> "Musik" liegen. Windows 8 und dessen Apss halten sich komplett nur an die "Bibliotheken". Das gilt genau so für Bilder und Filme. Du musst also unter Windows 8 nur noch die jeweiligen System "Bibliotheken" wie Musik, Filme, Bilder, Dokumente (natürlich mit Unterordner) nutzen, dann geht das auch so wie du willst.
Klar die alten Sachen kann man auch noch nutzen. Die ganze Cloud-Vernetzung wie z.B. mit Skydrive (wo ja auch Bilder, Musik etc. automatisch hoch geladen werden können) und die meisten neuen Features von Windows werden dann halt nicht genutzt bzw. unterstützt. Ich persönlich gehe lieber den neuen Weg und schau mir einmalig an, wie es mit denn neuen Apps funktioniert. Das kann aber jeder so machen wie er will.
Gruß
Frank
Ich kann also die Dateien nicht in Ordner nach Interpreten sotieren? Was ist denn das für ein Mist^^?...da hat man ja gar keine Übersicht mehr.
Doch, klar können sie unterhalb von Bibliotheken" -> "Musik" in Unterordner liegen. Ich habe das auch gerade ausprobiert, eine Ordner z.B. "Michael Jackson" unterhalb von Musik angelegt und dann Unterschiedliche Alben wie z.B. "Dangerous" oder "Number Ones" auch in Unterordner rein gelegt. Danach die Musik-App aufgerufen und 1 Minute gewartet, bis die App "Neue Musik verfügbar" gemeldet hat (und irgendwas mit in die Cloud legen). Danach konnte ich unter dem Punkt "meine Musik" auf die Alben zugreifen (das Cover wurde automatisch angezeigt).
Wichtig ist nur das alle Deine Musikdateien (inkl. Unterordner) unter der "Bibliotheken" -> "Musik" liegen. Windows 8 und dessen Apss halten sich komplett nur an die "Bibliotheken". Das gilt genau so für Bilder und Filme. Du musst also unter Windows 8 nur noch die jeweiligen System "Bibliotheken" wie Musik, Filme, Bilder, Dokumente (natürlich mit Unterordner) nutzen, dann geht das auch so wie du willst.
Edit: Naja, wenigstens kann ich noch alte Desktop-Programme problemlos nutzen.
Klar die alten Sachen kann man auch noch nutzen. Die ganze Cloud-Vernetzung wie z.B. mit Skydrive (wo ja auch Bilder, Musik etc. automatisch hoch geladen werden können) und die meisten neuen Features von Windows werden dann halt nicht genutzt bzw. unterstützt. Ich persönlich gehe lieber den neuen Weg und schau mir einmalig an, wie es mit denn neuen Apps funktioniert. Das kann aber jeder so machen wie er will.
Gruß
Frank
Hi,
leg doch nur mal so aus Spaß ein oder zwei reine MP3 Dateien unter "Bibliotheken" -> "Musik" (und nicht in die Bibliotheken vom Media Player oder ähnliches). Werden dann diese zwei unter der Musik-App unter "meine Musik" angezeigt oder nicht? Evtl testest du es noch einmal mit einer mp3 von einem Freund wo es z.B. geht. Kann ja sein, dass Deine mp3 Dateien, aus welchen Grund auch immer, nicht unterstützt werden. Kreise das Problem etwas ein.
Analog dazu lege mal ein paar Bilder unter "Bibliotheken" -> "Bilder" und schau, ob sie in der Foto-App erscheinen.
Gruß
Frank
leg doch nur mal so aus Spaß ein oder zwei reine MP3 Dateien unter "Bibliotheken" -> "Musik" (und nicht in die Bibliotheken vom Media Player oder ähnliches). Werden dann diese zwei unter der Musik-App unter "meine Musik" angezeigt oder nicht? Evtl testest du es noch einmal mit einer mp3 von einem Freund wo es z.B. geht. Kann ja sein, dass Deine mp3 Dateien, aus welchen Grund auch immer, nicht unterstützt werden. Kreise das Problem etwas ein.
Analog dazu lege mal ein paar Bilder unter "Bibliotheken" -> "Bilder" und schau, ob sie in der Foto-App erscheinen.
Gruß
Frank