Windows AD - Fehlerhafter Start der explorer.exe
Hallo und Guten Morgen,
in meiner verwalteten Windows-Domäne tritt neuerdings ein seltsamer Fehler auf.
Es gibt hier eine Handvoll Benutzer bei denen, wenn sie sich in der Domäne anmelden, die explorer.exe nicht startet ! Dieses betrifft jedoch nicht alle.
Erst vermutete ich Fehler im Login Script, aber hier ist nichts zu erkennen und wie gesagt tritt der Fehler nicht bei allen auf (alle nutzen das selbe Login Script).
An den Rechnern selbst scheint auch nicht das Problem zu liegen, da die Anmeldung über fehlerfreie Benutzer am Rechner funktioniert, daher konnte ich schon einmal einen Virus beispielsweise ausschließen. Auch die Registry sieht hier vernünftig aus.
Ich habe dann einen fehlerhafte Benutzer so wie er war 1:1 kopiert im AD und auch hier klappt die Anmeldung mit der Kopie, so dass sich die explorer.exe startet.
Auch der Server Manager spukt im Ereignis Protokoll keine auf das Problem zurückführenden Einträge aus.
Der Clou an der ganzen Geschichte ist, wenn ich das Login Script kopiere und in einen anderen Ordner verschiebe und beim betroffenen Benutzer im AD den Pfad fürs Login Script ändere, klappt es ohne Probleme.
Hier bin ich jetzt leider mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee, wo man hier noch ansetzen könnte ?
Der Server fürs AD ist eine Windows Server 2008 R2 Maschine / 64bit !
Beste Grüße
André
in meiner verwalteten Windows-Domäne tritt neuerdings ein seltsamer Fehler auf.
Es gibt hier eine Handvoll Benutzer bei denen, wenn sie sich in der Domäne anmelden, die explorer.exe nicht startet ! Dieses betrifft jedoch nicht alle.
Erst vermutete ich Fehler im Login Script, aber hier ist nichts zu erkennen und wie gesagt tritt der Fehler nicht bei allen auf (alle nutzen das selbe Login Script).
An den Rechnern selbst scheint auch nicht das Problem zu liegen, da die Anmeldung über fehlerfreie Benutzer am Rechner funktioniert, daher konnte ich schon einmal einen Virus beispielsweise ausschließen. Auch die Registry sieht hier vernünftig aus.
Ich habe dann einen fehlerhafte Benutzer so wie er war 1:1 kopiert im AD und auch hier klappt die Anmeldung mit der Kopie, so dass sich die explorer.exe startet.
Auch der Server Manager spukt im Ereignis Protokoll keine auf das Problem zurückführenden Einträge aus.
Der Clou an der ganzen Geschichte ist, wenn ich das Login Script kopiere und in einen anderen Ordner verschiebe und beim betroffenen Benutzer im AD den Pfad fürs Login Script ändere, klappt es ohne Probleme.
Hier bin ich jetzt leider mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee, wo man hier noch ansetzen könnte ?
Der Server fürs AD ist eine Windows Server 2008 R2 Maschine / 64bit !
Beste Grüße
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212864
Url: https://administrator.de/forum/windows-ad-fehlerhafter-start-der-explorer-exe-212864.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar