Windows Applikation in User-Dokumente installieren
Hallo,
gibt es irgendeine Richtlinie oder einfach gute Gründe eine Applikation oder (Binär-) Komponenten davon
NICHT auch unterhalb des Dokumentenverzeichnisses des Benutzers zu installieren ?
Vielen Dank
gibt es irgendeine Richtlinie oder einfach gute Gründe eine Applikation oder (Binär-) Komponenten davon
NICHT auch unterhalb des Dokumentenverzeichnisses des Benutzers zu installieren ?
Vielen Dank
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 388860
Url: https://administrator.de/forum/windows-applikation-in-user-dokumente-installieren-388860.html
Printed on: May 13, 2025 at 20:05 o'clock
7 Comments
Latest comment
Hallo,
MS hat sich nicht ohne Grund das Programmverzeichnis einfallen lassen.
Das fängt bei Berechtigungen an und hört bei der Wartung auf.
Ich habe schon SW auf dem Tisch gehabt die in jedes User Profil installiert wurden und das in einem Callcenter.
Irgendwann war dann auch die letzte C Partition voll. *gg*
Die SW allein war nur 100MB. Aber wenn die 600 mal installiert wird.
VG
PS:
Was für ein Gedanke schwebt dir denn vor warum man SW in das Userverzeichnis installieren sollen sollte?
MS hat sich nicht ohne Grund das Programmverzeichnis einfallen lassen.
Das fängt bei Berechtigungen an und hört bei der Wartung auf.
Ich habe schon SW auf dem Tisch gehabt die in jedes User Profil installiert wurden und das in einem Callcenter.
Irgendwann war dann auch die letzte C Partition voll. *gg*
Die SW allein war nur 100MB. Aber wenn die 600 mal installiert wird.
VG
PS:
Was für ein Gedanke schwebt dir denn vor warum man SW in das Userverzeichnis installieren sollen sollte?
Hallo,
Daten und Programme sollten schon getrennt sein um z.B. die Datensicherung, das Wiederherstellen von Benutzerdaten oder Programmen zu ermöglichen / vereinfachen ist nur einer der Gründe. Rechte und Vererbungen dergleichen ist auch ein weiterer Grund.
Gruß,
Peter
Daten und Programme sollten schon getrennt sein um z.B. die Datensicherung, das Wiederherstellen von Benutzerdaten oder Programmen zu ermöglichen / vereinfachen ist nur einer der Gründe. Rechte und Vererbungen dergleichen ist auch ein weiterer Grund.
Wäre es unschön oder gegen Windows Policy, einfach alles unter c:\mein_programm zu installieren ?
Unschön für den nachsten Benutzer, Update/Upgrade. Datensicherung, Reg. Einstellungen, Rechte usw. Aber es ist dir unbenommen dort allss rein zu packen. Du als Programmierer bestimmst, nur Freunde macht man sich so nicht.Gruß,
Peter
Zitat von @bk900042:
Wäre es unschön oder gegen Windows Policy, einfach alles unter c:\mein_programm zu installieren ?
Wäre es unschön oder gegen Windows Policy, einfach alles unter c:\mein_programm zu installieren ?
Im Root hat unter Windows nichts zu suchen!!
Das ist genauso sträflich wie ins Userverzeichnis zu installieren, auch wenn es NUR 1 User ist.
Nur weil man ein System verunstalten kann muss man es nicht tun.
Zitat von @bk900042:
Wäre es unschön oder gegen Windows Policy, einfach alles unter c:\mein_programm zu installieren ?
nicht nur unschön sondern gegen die Vorgaben von Microsoft. In meinen Augen somit auch ein Sachmangel!Wäre es unschön oder gegen Windows Policy, einfach alles unter c:\mein_programm zu installieren ?
Zitat von @bk900042:
Der Grund ist, daß ich Komponenten am liebsten von "absoluten" Pfaden (Dokumente/..) starten
will, weil ich nicht das Installationsverzeichnis per Registry abfragen will (wegen Cross Plattform Umsetzung).
Der Grund ist, daß ich Komponenten am liebsten von "absoluten" Pfaden (Dokumente/..) starten
will, weil ich nicht das Installationsverzeichnis per Registry abfragen will (wegen Cross Plattform Umsetzung).
Hallo,
ich verstehe hier noch nicht was dir das bringen soll. Bei Croos Plattform, sprich Linux / MacOS / Windows ist das Dokumenten Verzeichniss auch immer anders. Selbst "C:\mein_programm" bringt dich nicht weiter da ja nur Windows die Laufwerksbuchstaben so in der Form hat.
Das was du vor hast mach man nicht mal wenn man für sich Privat was zusammen schusterst.