Windows-Authentifizierung von Nicht-Domänen-Benutzern
Hallo,
ich habe schon unzählige Male nach der Lösung des folgenden Problems gesucht, allerdings gab es nirgendwo Beiträge
die mir dabei geholfen haben.
Deswegen wende ich mich nun an euch:
Ist es möglich einer ODBC-Verbindung in irgendeiner Art und Weise die Windows-Authentifizierung "mitzugeben".
Folgendes soll dadurch möglich sein:
Es soll Nicht-Domänen-Benutzern ermöglicht werden sich an einem MSSQL-Server 2000 mittels Windows-Authentifizierung anzumelden. Die Anmeldung von Domänen-Benutzern funktioniert schon einwandfrei, allerdings sollen sich nun auch Nicht-Domänen-Benutzern dort anmelden können und Datenbankeinträge vornehmen können. Eine (parallele) Benutzerliste soll dabei nicht gepflegt werden. Des Weiteren besitzen all diejenigen, die sich am Server anmelden wollen und deren PC nicht in der Domäne "hängen", zusätzlich einen Domänen-Benutzeraccount.
Folgende Fehlermeldung erscheint:
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer '(null)'. Ursache: Keiner vertrauten SQL Server-Verbindung zugeordnet.
Grüße
ju1ion
ich habe schon unzählige Male nach der Lösung des folgenden Problems gesucht, allerdings gab es nirgendwo Beiträge
die mir dabei geholfen haben.
Deswegen wende ich mich nun an euch:
Ist es möglich einer ODBC-Verbindung in irgendeiner Art und Weise die Windows-Authentifizierung "mitzugeben".
Folgendes soll dadurch möglich sein:
Es soll Nicht-Domänen-Benutzern ermöglicht werden sich an einem MSSQL-Server 2000 mittels Windows-Authentifizierung anzumelden. Die Anmeldung von Domänen-Benutzern funktioniert schon einwandfrei, allerdings sollen sich nun auch Nicht-Domänen-Benutzern dort anmelden können und Datenbankeinträge vornehmen können. Eine (parallele) Benutzerliste soll dabei nicht gepflegt werden. Des Weiteren besitzen all diejenigen, die sich am Server anmelden wollen und deren PC nicht in der Domäne "hängen", zusätzlich einen Domänen-Benutzeraccount.
Folgende Fehlermeldung erscheint:
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer '(null)'. Ursache: Keiner vertrauten SQL Server-Verbindung zugeordnet.
Grüße
ju1ion
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173837
Url: https://administrator.de/forum/windows-authentifizierung-von-nicht-domaenen-benutzern-173837.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin

Gruß L.
Zitat von @ju1ion:
Ist es möglich einer ODBC-Verbindung in irgendeiner Art und Weise die Windows-Authentifizierung "mitzugeben".
Dafür gibt es die SQL Server Anthentifizierung. Du hinterlegst Anmeldeinformationen mit entsprechenden Berechtigungen auf dem SQL Server und diese könntest du dann auf jedem PC in den ODBC einstellungen hinterlegen.Ist es möglich einer ODBC-Verbindung in irgendeiner Art und Weise die Windows-Authentifizierung "mitzugeben".
ich habe schon unzählige Male nach der Lösung des folgenden Problems gesucht, allerdings gab es nirgendwo Beiträge
die mir dabei geholfen haben. Deswegen wende ich mich nun an euch:
Hätts das mal gleich gemacht. die mir dabei geholfen haben. Deswegen wende ich mich nun an euch:
Gruß L.
Moin
Wer immer das ist, möge doch einfach mal vormachen
(und das würde auch mich brennend interessieren)
wie man einer ODBC-Verbindung mit Windows-Authentifizierung, diese "mitgeben" kann.
Ich bin gespannt.
Gruß L.
Zitat von @ju1ion:
Gibt es dazu eventuell einen Beweis, das dieses Problem nicht mit der Windows-Authentifizierung zu lösen ist? Zum Beispiel
ein MSDN-, TechNet-Artikel, o.ä.
Wie sollte irgend ein Artikel (egal von wem) ein besserer Beweis sein, als diese Fehlermeldung:Gibt es dazu eventuell einen Beweis, das dieses Problem nicht mit der Windows-Authentifizierung zu lösen ist? Zum Beispiel
ein MSDN-, TechNet-Artikel, o.ä.
Folgende Fehlermeldung erscheint:
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer '(null)'. Ursache: Keiner vertrauten SQL Server-Verbindung zugeordnet.
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer '(null)'. Ursache: Keiner vertrauten SQL Server-Verbindung zugeordnet.
Leider wird mir nicht geglaubt 
Was hat das mit Glauben zu tun.Wer immer das ist, möge doch einfach mal vormachen
(und das würde auch mich brennend interessieren)
wie man einer ODBC-Verbindung mit Windows-Authentifizierung, diese "mitgeben" kann.
Ich bin gespannt.
Gruß L.
Moin Moin
Ich habe noch mal über dein "Problem" nachgedacht und verstehe nicht wirklich warum es überhaupt ein gibt (oder als solches gesehen wird).
Für die beiden Aufgabenstellungen
- Anmeldung von Nicht Dom. Usern (SQL Authentifizierung)
- Anmeldung von Dom. Usern (Windows- oder SQL Authentifizierung)
am SQL Server gibt es Lösungen. Und mir ist nicht wirklich klar warum du so darauf beharst das es über die Windows-Athentifizierung laufen muss.
Nichtsdestotrotz ist mir noch eine (zumindest theoretische) Möglichkeit eingefallen:
Unter der Windowsauthentifizierung kannst du doch auch Domänen Gruppen den Zugriff auf den SQLserver erlauben.
Hast du schon mal probiert auf diesem Wege die Gruppe "Jeder" hinzuzufügen oder eine Gruppe die "Jeder"enthällt?
Solte das klappen (ich habs nie ausprobiert) must du dir natürlich im klaren darüber sein
das du damit ein riesen Sicherheitsloch aufmachst!
Gruß L.
Ich habe noch mal über dein "Problem" nachgedacht und verstehe nicht wirklich warum es überhaupt ein gibt (oder als solches gesehen wird).
Für die beiden Aufgabenstellungen
- Anmeldung von Nicht Dom. Usern (SQL Authentifizierung)
- Anmeldung von Dom. Usern (Windows- oder SQL Authentifizierung)
am SQL Server gibt es Lösungen. Und mir ist nicht wirklich klar warum du so darauf beharst das es über die Windows-Athentifizierung laufen muss.
Nichtsdestotrotz ist mir noch eine (zumindest theoretische) Möglichkeit eingefallen:
Unter der Windowsauthentifizierung kannst du doch auch Domänen Gruppen den Zugriff auf den SQLserver erlauben.
Hast du schon mal probiert auf diesem Wege die Gruppe "Jeder" hinzuzufügen oder eine Gruppe die "Jeder"enthällt?
Solte das klappen (ich habs nie ausprobiert) must du dir natürlich im klaren darüber sein
das du damit ein riesen Sicherheitsloch aufmachst!
Gruß L.